-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 11/15 (Urteil)
...3 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO, die Streitwertfestsetzung stützt sich auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 58/17 (Urteil)
...§ 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 i.V.m. § 42 Abs. 1 Satz 1 und § 52 Abs. 3 Satz 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 B 12/16 (Urteil)
...30. Januar 1973 - 2 BvH 1/72 - BVerfGE 34, 216 <231> und vom 22. September 1976 - 2 BvH 1/74 - BVerfGE 42, 345 <358>; BVerwG, Urteil vom 18. Juli 2012 - 8 C 4.11 - BVerwGE 143, 335) abweic...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 24/12 (Urteil)
...25. Juli 2013 - BVerwG 2 C 12.11 - IÖD 2014, 2 ; Beschlüsse vom 24. Mai 2006 - BVerwG 1 B 118.05 - Buchholz 402.242 § 60 Abs. 2 ff. AufenthG Nr. 16 Rn. 3 und zuletzt vom 26. September 2012 - BVerwG 2 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 26/17 D (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO eröffnende Divergenz ist nur dann im Sinne des § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO hinreichend bezeichnet, wenn die Beschwerde einen inhaltlich bestimmten, die angefochtene Entscheidung t...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 VR 6/12, 7 VR 6/12 (7 A 9/12) (Urteil)
...§ 42 Abs. 2 VwGO) unzulässig wäre (Urteil vom 30. Oktober 1992 - BVerwG 7 C 24.92 - Buchholz 310 § 137 VwGO Nr. 175, ; vgl. auch Puttler, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 3. Aufl. 2008, § 80 Rn. 31 f.; Finkeln...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 37/10 (Urteil)
...3. August 2009 - BVerwG 7 B 30.09 - juris und vom 28. Juli 2006 - BVerwG 7 B 56.06 - ZOV 2006, 373). Das ist nicht der Fall. Das Verwaltungsgericht hat die Frist zur Klageerhebung gemäß § 74 Abs. 1 un...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 65/14 (Urteil)
...§ 42 Abs. 3 Satz 1 BBesG darf die Zulage nur für die Dauer der Wahrnehmung der herausgehobenen Funktion gewährt werden (BVerwG, Beschluss vom 20. August 2012 - 2 B 42.12 - juris Rn. 10 für die Zulage ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 1/14 (Urteil)
...§§ 42 und 43 KrW-/AbfG i.d.F. vom 27. September 1994, BGBl I S. 2705; OVG Koblenz, Urteil vom 7. Mai 2009 a.a.O.; in diesem Sinn auch Kropp, LKRZ 2007, 420 <422>; Deigert/Lukyanova, AbfR 2011, 1...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 16/14 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2, § 159 Satz 1, § 162 Abs. 3 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 § 39 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 28/13 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 78/15 (Urteil)
...satz vom 7. Juli 2015 gerügt, dass es an einer wirksamen Satzungsgrundlage fehle, weil die Umlage gemäß § 80 Abs. 2 Satz 3 Nr. 3 BbgWG i.V.m. § 2 Abs. 1 Satz 2 KAG BB mit Beginn des Kalenderjahres ent...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 136/11 (Urteil)
...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO dargelegt, dass die geltend gemachten Revisionszulassungsgründe der grundsätzlichen Bedeutung nach § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO und des Verfahrensmangels nach § 132 Abs. 2 Nr. 3 Vw...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 30/16 (Urteil)
...§ 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BBesG 2002) und welche Maßgaben dafür inhaltlich gelten (§ 37 Abs. 2, §§ 38, 40 LBesG RP und § 33 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2, Abs. 3 Sätze 1, 3, 4, Abs. 4 und § 34 BBesG 2002). Die...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 VR 6/13 (Urteil)
...§ 53 Abs. 2 Nr. 2, § 52 Abs. 1 GKG. Dabei geht der Senat sowohl in Bezug auf den Antrag des Antragstellers zu 1 und den Antrag der Antragsteller zu 2 und 3 als auch hinsichtlich der beiden Streitgegen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 81/15 (Urteil)
...satz vom 7. Juli 2015 gerügt, dass es an einer wirksamen Satzungsgrundlage fehle, weil die Umlage gemäß § 80 Abs. 2 Satz 3 Nr. 3 BbgWG i.V.m. § 2 Abs. 1 Satz 2 KAG BB mit Beginn des Kalenderjahres ent...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 85/10 (Urteil)
...3. Mai 2000 - BVerwG 8 B 352.99 - Buchholz 316 § 51 VwVfG Nr. 42; Urteil vom 2. August 2001 - BVerwG 7 C 26.00 - Buchholz 428 § 1 Abs. 8 VermG Nr. 18 ; stRspr). Diesen Ausgangspunkt, den auch das Verw...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 4/17 (Urteil)
...3.85 - Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 38 = juris Rn. 17, Beschlüsse vom 12. Oktober 2010 - 6 B 26.10 - Buchholz 448.0 § 8a WPflG Nr. 73 Rn. 5 und vom 15. Juli 2015 - 7 B 23.14 - juris Rn. 13). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 74/16 (Urteil)
...3. Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 6 Satz 4 i.V.m. Satz 1 Nr. 1 GKG....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 31/14 (Urteil)
...34, 275 = Buchholz 402.45 VereinsG Nr. 50 Rn. 16, 42 und vom 19. Dezember 2012 - BVerwG 6 A 6.11 - Buchholz 402.45 VereinsG Nr. 59 Rn. 50 f.; Beschluss vom 19. November 2013 - BVerwG 6 B 25.13 - juris...