-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 KSt 3/16, 5 KSt 3/16 (5 B 61/15) (Urteil)
...assel, Beschluss vom 1. März 2012 - 7 F 1027/11 - NVwZ-RR 2012, 585; OLG Celle, Beschluss vom 21. März 2014 - 1 Ws 100/14 - NStZ-RR 2014, 264 m.w.N.). Die fehlende Unterschrift begründet danach jedoch...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 132/15 (Urteil)
...ass das Vorhandensein der entsprechenden Steuererklärungen in der ersten Instanz nicht streitig war. Für das Amtsgericht bestand daher weder Veranlassung dazu, die Existenz der vorzulegenden Schriftst...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 124/15 (Urteil)
...14, - II ZR 54/14, - II ZR 77/14, - II ZR 93/14, - II ZR 103/14, jeweils juris), entschieden, dass sich die Berechnung des Abfindungsbetrags der stillen Gesellschafter nach der mit Beschluss vom 11. D...
-
Versäumnisurteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 120/15 (Urteil)
...14, - II ZR 54/14, - II ZR 77/14, - II ZR 93/14, - II ZR 103/14, jeweils juris), entschieden, dass sich die Berechnung des Abfindungsbetrags der stillen Gesellschafter nach der mit Beschluss vom 11. D...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 57/15 (Urteil)
...7/14 - aufgehoben. Auf die Beschwerde des Arbeitgebers wird der Beschluss des Arbeitsgerichts Hamburg vom 22. Januar 2014 - 16...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 8/14 R (Urteil)
...14 - III ZR 335/13 - NJW 2014, 1967 Juris RdNr 27 ff; Urteil vom 17.7.2014 - III ZR 228/13 - NJW 2014, 2588 Juris RdNr 14) und des BFH (Urteil vom 20.8.2014 - X K 9/13 - BFHE 247, 1; Urteil vom 20.8.2...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 509/15 (Urteil)
...as Rechtsbeschwerdegericht oder das Oberlandesgericht im ersten Rechtszug zugelassen hat. Ausnahmen hiervon, also zulassungsfreie Rechtsbeschwerden, sieht das Gesetz in Familiensachen nicht vor. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 2/15 (Urteil)
...14 C-48/13 (EU:C:2014:2087, ABlEU 2014, Nr. C 315, 8) fortgeführt (dort Rz 24 der Entscheidungsgründe; s.a. Mitschke, IStR 2014, 565; Schlussanträge der Generalanwältin Kokott vom 23. Oktober 2014 in ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 197/17 (Urteil)
...ass er ihm nicht glaube und ihn nunmehr durchsuchen wolle. Das wollte der Angeklagte seinerseits nicht zulassen und beschloss wegzulaufen. Der Nebenkläger beharrte auf einer Klärung der Angelegenheit ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 StR 517/16 (Urteil)
...14 - 3 StR 7/14, NStZ-RR 2014, 136, 137). Letztlich hat die Strafkammer der Strafrahmenwahl jedoch dieselben Erwägungen zugrunde gelegt, mit denen sie auch das Vorliegen eines minder schweren Falles a...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 63/17, 2 C 63/17 (2 C 42/16), 2 PKH 10/17 (Urteil)
...as Verwaltungsgericht (Urteil vom 11. September 2013 - VG 2 K 1357/12 - Umdruck Bl. 7, 14) und das Oberverwaltungsgericht (Urteil vom 1. Juli 2015 - OVG 6 B 24.15 - Umdruck Bl. 5, 11) haben das hier e...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 61/17, 2 C 61/17 (2 C 33/16) (Urteil)
...as Verwaltungsgericht (Urteil vom 11. September 2013 - VG 2 K 1372/11 - Umdruck Bl. 7, 14) und das Oberverwaltungsgericht (Urteil vom 1. Juli 2015 - OVG 6 B 20.15 - Umdruck Bl. 5, 11, 12) haben das hi...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 26/14 R (Urteil)
...assung des nicht mehr für das Leistungserbringungsrecht der Krankenhäuser zuständigen 3. Senats des BSG auf (vgl hierzu BSG Urteil vom 8.10.2014 - B 3 KR 7/14 R - SozR 4-5560 § 17c Nr 2 RdNr 35 ff, au...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 64/17, 2 C 64/17 (2 C 43/16) (Urteil)
...as Verwaltungsgericht (Urteil vom 11. September 2013 - VG 2 K 1286/11 - Umdruck Bl. 7, 14) und das Oberverwaltungsgericht (Urteil vom 1. Juli 2015 - OVG 6 B 25.15 - Umdruck Bl. 5, 11, 12) haben das hi...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 82/11, 9 B 82/11 (9 B 48/11) (Urteil)
...ass im Beschluss vom 6. September 2011 (Rn. 15) seine Schriftsätze vom 7., 14. und 24. Juni 2011 nicht zur Kenntnis genommen worden seien, mit denen er sehr wohl das Problem "Sonnleitnergasse&quo...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZB 8/18 (Urteil)
...140,40 Euro brutto monatlich hinaus weitere 10,00 Euro brutto monatlich zu zahlen“ zu verdeutlichen, dass nur der Anpassungsbetrag streitgegenständlich sein soll. Etwas anderes ergibt sich auch nicht ...
-
Versäumnisurteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 50/16 (Urteil)
...140/08, GRUR 2010, 1120 Rn. 16 = WRP 2010, 1495 - Vollmachtsnachweis; Urteil vom 11. Juni 2015 - I ZR 7/14, GRUR 2016, 184 Rn. 55 ff. = WRP 2016, 66 - Tauschbörse II; Urteil vom 12. Mai 2016 - I ZR 1/...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 259/16 (Urteil)
...ast des Anspruchsberechtigten für die Fallkonstellation, dass sich dessen Vermögen zwischen Trennung und der Beendigung des Güterstands verringert habe, erheblich ausgeweitet. Das würde zu einem verfa...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 39/16 (Urteil)
...as Berufungsgericht zwar zu Recht davon aus, dass die Klägerin von der K. H. GmbH das Eigentum an dem Grundstück erworben hat. Gemäß § 891 Abs. 1 BGB wird vermutet, dass der im Grundbuch als Eig...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 369/15 (Urteil)
...14 - Rn. 14; 14. Januar 2015 - 7 AZR 2/14 - Rn. 23; 12. November 2014 - 7 AZR 891/12 - Rn. 13, BAGE 150, 8; 15. Februar 2012 - 7 AZR 734/10 - Rn. 13, BAGE 140, 368). Der gerichtliche Vergleich, mit de...