-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 BN 2/17 (Urteil)
...1 BvL 8/05 - BVerfGE 123, 1 <16 f.> sowie BVerwG, Urteile vom 10. Dezember 2009 - 9 C 12.08 - BVerwGE 135, 367 Rn. 17 und vom 14. Oktober 2015 - 9 C 22.14 - BVerwGE 153, 116 Rn. 11). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Anwaltssachen) - AnwZ (Brfg) 76/13 (Urteil)
...1, aaO S. 1945; siehe auch Beschluss vom 6. November 2000, aaO S. 1572 und Urteile vom 26. November 2012 - AnwZ (Brfg) 56/11, NJW 2013, 175 Rn. 12 und vom 8. April 2013, aaO Rn. 10). Hierbei sind alle...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 39/17 (Urteil)
...17. März 2000 - 8 B 287.99 - BVerwGE 111, 61 <62>, vom 2. Februar 2011 - 6 B 37.10 - Buchholz 421.2 Hochschulrecht Nr. 173 Rn. 11 und vom 6. März 2013 - 6 B 47.12 - Buchholz 11 Art. 12 GG Nr. 28...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 74/15 (Urteil)
...undesverwaltungsgerichts (BVerwG, Urteile vom 26. Juli 2012 - 2 C 29.11 - BVerwGE 143, 381 Rn. 39 ff. bzw. für Berlin - 2 C 70.11 - NVwZ 2012, 1472 Rn. 33 ff.) anhand der Sätze der jeweils geltenden M...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 66/15 (Urteil)
...undesverwaltungsgerichts (BVerwG, Urteile vom 26. Juli 2012 - 2 C 29.11 - BVerwGE 143, 381 Rn. 39 ff. bzw. für Berlin - 2 C 70.11 - NVwZ 2012, 1472 Rn. 33 ff.) anhand der Sätze der jeweils geltenden M...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 71/15 (Urteil)
...undesverwaltungsgerichts (BVerwG, Urteile vom 26. Juli 2012 - 2 C 29.11 - BVerwGE 143, 381 Rn. 39 ff. bzw. für Berlin - 2 C 70.11 - NVwZ 2012, 1472 Rn. 33 ff.) anhand der Sätze der jeweils geltenden M...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 67/15 (Urteil)
...undesverwaltungsgerichts (BVerwG, Urteile vom 26. Juli 2012 - 2 C 29.11 - BVerwGE 143, 381 Rn. 39 ff. bzw. für Berlin - 2 C 70.11 - NVwZ 2012, 1472 Rn. 33 ff.) anhand der Sätze der jeweils geltenden M...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 9/15 (Urteil)
...13 Abs. 2, 4 und 5 Satz 1, 2, 4 und 5, die gemäß Abs. 7 nicht anzuwenden sind, von der Genehmigungsbehörde bereits bei der Erteilung der Genehmigung nach § 2 Abs. 1 PBefG überprüft worden sind. Nachde...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 15/14 (Urteil)
...154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 und Abs. 4 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 11/15 (Urteil)
...1995 - 6 B 81.94 - Buchholz 310 § 86 Abs. 1 VwGO Nr. 265 S. 9, vom 19. August 1997 - 7 B 261.97 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 26 und vom 10. Mai 2006 - 8 B 70.05 - juris Rn. 7). Diese Anforderungen s...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 4/17 (Urteil)
...19. Mai 1992 - 1 BvR 986/91 - BVerfGE 86, 133 <144 f.>; Kammerbeschluss vom 15. Februar 2011 - 1 BvR 980/10 [ECLI:DE:BVerfG:2011:rk20110215.1bvr098010] - NVwZ-RR 2011, 460 Rn. 13 m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 5/12 (Urteil)
...11 - 1 B 1585/10 - ZBR 2011, 275 und vom 1. Oktober 2012 - 1 B 691/12 - juris; OVG Weimar, Beschluss vom 18. Juni 2012 - 2 EO 961/11 - IÖD 2012, 241; OVG Saarlouis, Beschluss vom 29. Mai 2012 - 1 B 16...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 25/11 (Urteil)
...GKG) lag der börsennotierte Preis des Zertifikats bei 12,10 € (EEX vom 11. August 2011), was den Streitwert bestimmt (§ 52 Abs. 1 GKG; vgl. Beschluss vom 21. Februar 2013 - BVerwG 7 C 18.11). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII S 60/10 (Urteil)
...10 % des Betrags, für den die AdV beantragt wird (BFH-Beschluss vom 26. April 2001 V S 24/00, BFHE 194, 358, BStBl II 2001, 498, und Gräber/Ratschow, Finanzgerichtsordnung, 7. Aufl., Vor § 135 Streitw...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII S 61/10 (Urteil)
...10 % des Betrags, für den die AdV beantragt wird (BFH-Beschluss vom 26. April 2001 V S 24/00, BFHE 194, 358, BStBl II 2001, 498, und Gräber/Ratschow, Finanzgerichtsordnung, 7. Aufl., Vor § 135 Streitw...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 3/15 (Urteil)
...1971 - 1 A 5.69 - Buchholz 402.00 § 7 PaßG Nr. 9 S. 4; vom 16. Oktober 1989 - 1 A 110.89 - Buchholz 402.00 PaßG Nr. 13 S. 7 und vom 10. Dezember 1990 - 1 B 154.90 - Buchholz 402.00 PaßG Nr. 14 S. 8; v...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 12/11 R (Urteil)
...§§ 110 und 111 SGB VII an. Aufgrund des Wortlauts des § 112 SGB VII erscheint zweifelhaft, ob auch die Befugnis nach § 109 Satz 1 SGB VII für den möglicherweise Haftungsprivilegierten gelten kann. And...
-
Beschluss vom Landgericht Hamburg - 609 Vollz 98/15 (Urteil)
...satz vom 16.09.2015 Bezug genommen (Bl. 14 – 17 der Akte). II. 10 Der zulässige Eilantrag ist begründet. 11 Im Rahmen der nach § 114 Abs. 2 Satz 1 StVollzG gebotenen summarischen Prüfun...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 VR 20/16 (Urteil)
...154 Abs. 1, § 159 Satz 2, § 162 Abs. 3 VwGO, die Festsetzung des Streitwerts stützt sich auf § 52 Abs. 1 i.V.m. § 53 Abs. 2 Nr. 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 52/15 (Urteil)
...14 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2 VwGO, die Streitwertfestsetzung stützt sich auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG. ...