-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 3. Kammer) - 2 BvR 736/11 (Urteil)
...§ 62 Abs. 2 Satz 3 UVollzG M-V abgesehen wird, nur für einen Zeitraum von höchstens vier Wochen (§ 61 Abs. 1 Nr. 7 UVollzG M-V) und nur wegen schwerer oder wiederholter Verfehlungen verhängt werden (§...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 243/13 (Urteil)
...§ 288 Abs. 1, § 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB iVm. § 74b Abs. 1 HGB. 43 IV. Dem Beklagten steht kein Zurück...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-661/14 (Urteil)
...iv hoch und gegenüber den daraus gezogenen Vorteilen unverhältnismäßig. Schließlich werde der fakultative Charakter seiner Umsetzung durch den Gebrauch des Wortes „gegebenenfalls“ bestätigt. ...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvR 2635/12 (Urteil)
...§ 93d Abs. 1 Satz 2 BVerfGG bezieht sich ausdrücklich zwar nur auf ihre Nichtannahme- und Stattgabebefugnis nach §§ 93b, 93c BVerfGG. Da den Kammern aber auch die Missbrauchsgebührenkompetenz ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 147/16 (Urteil)
...§ 26 Nr. 8 EGZPO, §§ 544, 97 Abs. 1 ZPO). 8 ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Patentanwaltssachen) - PatAnwZ 1/14 (Urteil)
...§ 94b Abs. 1 Satz 1, § 94d PAO i.V.m. § 124, § 124a Abs. 4 VwGO), bleibt jedoch ohne Erfolg, weil ein Zulassungsgrund nach § 124 Abs. 2 VwGO nicht gegeben ist. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 139/12 (Urteil)
...IV. Der Zinsanspruch folgt aus § 286 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1 iVm. § 288 Abs. 1 BGB. Die Verzinsungspflicht beginnt entsprechend § 187 Abs. 1 BGB jedoch erst mit Beginn des Tages, der dem Tag folgt...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 846/12 (Urteil)
...§ 286 Abs. 2 Nr. 1, § 288 Abs. 1 BGB. 21 IV. Die Kostenentscheidung folgt aus § 91 Abs. 1, § 97 Ab...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 1. Kammer) - 2 BvR 2272/16 (Urteil)
...§ 187 Abs. 2 GVG erforderliche Übersetzung entsprechend § 37 Abs. 3 StPO unwirksam sei. Jedenfalls sei aber Wiedereinsetzung zu gewähren, weil der Beschwerdeführer erst im Rahmen des Beratungsgespräch...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 697/11 (Urteil)
...§ 286 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB iVm. § 288 Abs. 1 Satz 1 und Satz 2 BGB. Die Verzinsungspflicht beginnt entsprechend § 187 Abs. 1 BGB jedoch erst mit Beginn des Tages, der dem Tag folgte, an dem...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 623/10 (Urteil)
...§§ 291, 288 Abs. 1 BGB zu. 16 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 281/12 (Urteil)
...§ 286 Abs. 1 Satz 1, § 288 Abs. 1 BGB. 21 ...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 2. Kammer) - 2 BvR 1513/14 (Urteil)
...§ 119 Abs. 1 StPO). Soweit gemäß § 116b StPO andere freiheitsentziehende Maßnahmen der Vollstreckung der Untersuchungshaft vorgingen, gölten die angeordneten Beschränkungen auch für diese. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 575/12 (Urteil)
...§ 618 Abs. 1 BGB iVm. § 1 Abs. 3 FPersV, der auf Grundlage von § 2 Nr. 3 Buchst. a FPersG erlassen wurde. Entgegen der Ansicht des Klägers lässt sich aus § 1 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 FPersV weder dem Wortl...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 2365/11 (Urteil)
...§ 34a Abs. 2 BVerfGG, diejenige über die Festsetzung des Gegenstandswerts auf § 14 Abs. 1, § 37 Abs. 2 Satz 2 RVG (vgl. BVerfGE 79, 365 <366 ff.>).
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 288/09 (Urteil)
...§ 286 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1, § 288 Abs. 1 BGB iVm. § 74b Abs. 1 HGB, § 193, § 187 Abs. 1 BGB. Die Karenzentschädigung war nach § 74b Abs. 1 HGB am Schluss eines jeden Monats fällig. In den Monaten, in ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 40/10 (Urteil)
...IV 85/62 U, BFHE 79, 16, BStBl III 1964, 239; vom 16. Juli 1964 IV 377/62 U, BFHE 80, 410, BStBl III 1964, 622, unter 2.b; vom 3. August 1966 IV 350/62, BFHE 86, 733, und vom 28. September 1967 IV 288...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 49/13 (Urteil)
...§ 16 EStG Rz 555; Reiß in Kirchhof, a.a.O., § 16 Rz 251; Schmidt/ Wacker, a.a.O., § 16 Rz 549; Wendt, FR 1999, 333, 343; Kauffmann in Frotscher, EStG, § 16 Rz 177ad; Blümich/ Schallmoser, § 16 EStG Rz...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 2. Kammer) - 2 BvR 659/12 (Urteil)
...§ 23 Abs. 1 Satz 2, § 92 BVerfGG an eine hinreichend substantiierte Begründung nicht (vgl. BVerfGE 88, 40 <45>; 93, 266 <288>; BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 2...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 86/09 (Urteil)
...§ 36 Abs. 2 EStG zu verrechnen, auch soweit sie dem Steuerpflichtigen im Wege eines zivilrechtlichen Ausgleichs zustehen (§ 31 Satz 5 EStG). Wird nach ausländischem Recht ein höheres Kindergeld als na...