-
MitbestGWO 2 2002 § 41 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...orstand öffentlich die Stimmen aus. (2) Nach Öffnung der Wahlurne entnimmt der Betriebswahlvorstand die Stimmzettel und zählt für jeden Wahlgang gesondert die auf jeden Wahlvorschlag entfall...
-
MitbestGWO 2 2002 § 69 Voraussetzungen (Law)
...orgedruckte, von der Wählerin oder dem Wähler abzugebende Erklärung, in der gegenüber dem Betriebswahlvorstand zu versichern ist, dass der Stimmzettel persönlich gekennzeichnet worden ist, sowie ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 73 Ausnahme (Law)
...orschriften der Unterabschnitte 1 bis 7 sind nicht anzuwenden auf Betriebe, in denen nach den Vorschriften dieser Verordnung oder, unter den in § 54 Abs. 1 bezeichneten Voraussetzungen, nach den Vorsc...
-
MitbestGWO 2 2002 § 75 Delegiertenliste (Law)
...oll die Geburtsdaten der Delegierten nicht enthalten. Die Einsichtnahme kann durch Auslegung und durch Einsatz der im Betrieb vorhandenen Informations- und Kommunikationstechnik ermöglicht werden. ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 81 Stimmabgabe, Wahlvorgang (Law)
...orschlag vor, so kann der Delegierte seine Stimme nur für die in dem Wahlvorschlag aufgeführten Bewerberinnen und Bewerber abgeben. Eine gesonderte Stimmabgabe für ein Ersatzmitglied des Aufsichtsrats...
-
MitbestGWO 2 2002 § 82 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...orstand öffentlich die Stimmen aus. (2) Nach Öffnung der Wahlurne entnimmt der Unternehmenswahlvorstand die Stimmzettel und zählt für jeden Wahlgang gesondert die auf jede Bewerberin oder je...
-
MitbestGWO 2 2002 § 91 Anzuwendende Vorschriften (Law)
...or, so stellt der Unternehmenswahlvorstand fest, ob das Aufsichtsratsmitglied, dessen Abberufung beantragt ist, in unmittelbarer Wahl oder durch Delegierte gewählt worden ist. (2) Ist das Au...
-
MitbestGWO 2 2002 § 107 Wahlniederschrift (Law)
...ondere während der Wahl eingetretene Zwischenfälle oder sonstige Ereignisse. (2) Der Unternehmenswahlvorstand stellt bei börsennotierten U...
-
MitbestGWO 2 2002 § 110 Stimmabgabe (Law)
...2 ist entsprechend anzuwenden.
-
SchHaltHygV Anlage 2 (zu § 3 Absatz 2) (Law)
...orie 2 im Sinne des Artikels 24 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 mit Hygienevorschriften für nicht für den menschli...
-
PBZugV Anlage 2 (zu § 2 Abs. 3) (Law)
...2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr nachgewiesen ist, sind folgende Beträge hinzuzurechnen: ...
-
WoGG Anlage 2 (zu § 19 Absatz 2) (Law)
...onatliche Wohngeld ist bis unter 0,50 Euro auf den nächsten vollen Euro-Betrag abzurunden sowie von 0,50 Euro an auf den nächsten vollen Euro-Betrag aufzurunden. ...
-
SportSeeSchV Anlage 2 (zu § 2 Satz 1) (Law)
...orthochsee-Schifferscheins; Fundstelle: BGBl. I 1998, 401)
-
DiätAss-APrV Anlage 3 (zu § 10 Abs. 2 Satz 1) (Law)
...olgende Prüfungsnoten erhalten: 1. im schriftlichen Teil der Prüfung "....................." 2. im mündlichen Teil der Prüfung &q...
-
MB-APrV Anlage 4 (zu § 10 Abs. 2) (Law)
...olgende Prüfungsnoten erhalten: 1. im schriftlichen Teil der Prüfung "..............." 2. im mündlichen Tei...
-
FeV 2010 Anlage 10 (zu den §§ 26 und 27) (Law)
...2010, 2094; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) Umfang der Berechtigung zum Führen vo...
-
GetrAuVÜV (XXXX) §§ 9 und 10 (weggefallen) (Law)
-
KäseV (XXXX) §§ 9 und 10 (weggefallen) (Law)
-
SGB 10 § 71 Übermittlung für die Erfüllung besonderer gesetzlicher Pflichten und Mitteilungsbefugnisse (Law)
...ommens nach § 22a Abs. 4 des Einkommensteuergesetzes und den §§ 93, 97, 105, 111 Abs. 1 und 5, § 116 der Abgabenordnung und § 32b Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes, soweit diese Vorschriften unmittel...
-
SGB 10 § 74 Übermittlung bei Verletzung der Unterhaltspflicht und beim Versorgungsausgleich (Law)
...orgungsausgleich auf die ausgleichsberechtigte Person übertragene Rentenanwartschaft, soweit die ausgleichspflichtige Person nach § 22 Nummer 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb Satz 2 des Einkomm...