-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 131/13 (Urteil)
...2013 übertrug V im Wege der vorweggenommenen Erbfolge seinen Kommanditanteil sowie seinen GmbH-Anteil an einer GmbH & Co. KG auf B. Dieser verpflichtete sich in dem Vertrag gegenüber V und der Ant...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 112/17 (Urteil)
...2015, 761 Rn. 9; vom 4. April 2006 - VI ZB 66/04 - VersR 2006, 1089 Rn. 6; BGHZ 166, 117 = NJW 2006, 2260 Rn. 20 und vom 20. Oktober 2005 - VII ZB 53/05 - NJW 2006, 446 Rn. 12; vgl. auch BGHZ 209, 120...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 14/18 (Urteil)
...2013 erfolgten Verfahrenseröffnung am 24. September 2013 verkünden (BFH, Urteil vom 4. Mai 2011 - XI R 35/10, BFHE 233, 379 Rn. 19; vgl. BGH, Versäumnisurteil vom 27. Januar 2009 - XI ZR 519/07, WM 20...
-
StVZO 2012 Anlage XVIIIa (zu § 57b Absatz 1) (Law)
...Wegdrehzahl- oder Wegimpulsmessgerät ist am Fahrzeug anzuschließen, danach ist das Fahrzeug abzurollen. 3.1.2.3 Die Wegdrehzahl/Wegimpulszah...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 465/15 (Urteil)
...20. Dezember 2005 - VI ZR 225/04, VersR 2006, 416 Rn. 7; vom 27. Januar 2015 - VI ZR 467/13, VersR 2015, 592 Rn. 12). Eine typische Tiergefahr äußert sich nach ständiger Rechtsprechung des erkennenden...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 StR 242/15 (Urteil)
...2005 - 2 StR 236/05, NStZ-RR 2005, 309; vom 27. Juni 2006 - 1 StR 113/06, NStZ 2006, 502, 503; vom 16. Februar 2012 - 3 StR 346/11, NStZ 2012, 245 nur ). Maßgebend für die Beurteilung ist die Lage bei...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZB 46/10 (Urteil)
...2010 eine Zahlungsklage, mit der sie Lohnrückstände für die Zeit von Oktober 2009 bis April 2010 geltend machte. Diese Klage erweiterte sie mit Schriftsatz vom 10. Juni bzw. 5. Juli 2010 um Rückstände...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 70/12 (Urteil)
...2010 bis April 2011 zusätzlich zu dem jeweils vereinbarten „Festlohn Pflege“ eine „Leistungszulage Pflege“ in Höhe der Differenz zu einem Bruttomonatseinkommen von 1.475,00 Euro. Ab Mai 2011 stellte s...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 170/08 (Urteil)
...2006, 1. März 2006, 1. April 2006, 1. Mai 2006, 1. Juni 2006, 1. Juli 2006, 1. August 2006, 1. September 2006, 1. Oktober 2006 und 1. November 2006 zu zahlen. ...
-
Versäumnisurteil vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 143/15 (Urteil)
...2000 - III ZR 65/99, NJW 2000, 1645 unter 1 a; vom 29. März 2011 - VI ZR 117/10, aaO Rn. 8; vom 17. Oktober 2012 - XII ZR 101/10, NJW 2012, 3722 Rn. 13). ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 2/14 (Urteil)
...2012 - V ZR 148/11, ZMR 2012, 643 f.; Urteil vom 17. September 2010 - V ZR 5/10, NJW 2010, 3376, 3377 Rn. 7; Urteil vom 3. Februar 2012 - V ZR 44/11, NJW-RR 2012, 527 Rn. 7; Urteil vom 16. Januar 2009...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 39/15 R (Urteil)
...2015 und des Sozialgerichts Speyer vom 20. November 2014 sowie den Bescheid des Beklagten vom 15. August 2013 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 20. September 2013 aufzuheben und den Beklag...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 217/11 (Urteil)
...2008 - 8 AZR 717/07 - Rn. 74, AP BGB § 307 Nr. 39 = EzA BGB 2002 § 310 Nr. 7; 19. Dezember 2006 - 9 AZR 294/06 - Rn. 34 ff., AP BGB § 611 Sachbezüge Nr. 21 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 17; BGH 29. April 2...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 835/16 (Urteil)
...§ 36 Rn. 4; Richardi Arbeitsrecht in der Kirche 7. Aufl. § 17 Rn. 18 ff., vgl. aber auch § 18 Rn. 131 und § 19 Rn. 42; Thüsing Kirchliches Arbeitsrecht S. 202; Th...
-
UStG 1980 § 18h Verfahren der Abgabe der Umsatzsteuererklärung für einen anderen Mitgliedstaat (Law)
...2008/8/EG des Rates vom 12. Februar 2008 zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG bezüglich des Ortes der Dienstleistung (ABl. L 44 vom 20.2.2008, S. 11) teilnimmt. Eine Teilnahme im Sinne des Satzes 1...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 49/14 (Urteil)
...20. Dezember 2011 II R 42/10, BFH/NV 2012, 1177). Eine Steuerbefreiung aufgrund interpolierender Betrachtung kann sich insbesondere ergeben, wenn sich der tatsächlich verwirklichte Grundstückserwerb a...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 202/17 (Urteil)
...2014 zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und vier Monaten verurteilt und wiederum Maßnahmen nach den §§ 69, 69a StGB angeordnet. Die gegen dieses Urteil gerichteten Revisionen des Angeklagt...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 188/16 (Urteil)
...20. Dezember 2014 in einer Gaststätte in N. , um Streitigkeiten wegen einer Frau auszuräumen. Nachdem sie dort reichlich Alkohol zu sich genommen hatten, begaben sie sich zum Weitertrinken in...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 ARs 63/18 (Urteil)
...§§ 7-11a, 13 StPO oder sonstiger gesetzlicher Bestimmungen über die örtliche Zuständigkeit unter keinem Gesichtspunkt zur Begründung eines Gerichtsstands führt. Der Weg für die Anwendung von § 13a StP...
-
LTV Anlage 2 (Law)
...20 000 2 374 2 075 2 233 20 000 – 20 500 2 417 2 120 ...