-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 10/14 (Urteil)
...2.066 § 35 TKG Nr. 2 Rn. 14, vom 25. November 2009 - 6 C 34.08 - Buchholz 442.066 § 31 TKG Nr. 1 Rn. 13, vom 25. Februar 2015 - 6 C 37.13 - N&R; 2015, 184 Rn. 18 und vom 1. April 2015 - 6 C 36.13 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 50/13 (Urteil)
...§ 55 Abs. 9 TKG 2004 (§ 55 Abs. 10 TKG 2012) über das Absehen von einem Vergabeverfahren, das Verfahren zur Zuteilung i.S.d. § 55 Abs. 1 S. 3 TKG 2004 (§ 55 Abs. 1 S. 3 TKG 2012) nachvollziehbar mache...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 8/10 (Urteil)
...§ 133 Abs. 3 Satz 1 VwGO) am 2. Februar 2010 beim Verwaltungsgericht eingegangen ist. Denn der Beigeladenen ist auf ihren innerhalb der Frist des § 60 Abs. 2 Satz 1 VwGO gestellten Antrag Wiedereinset...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 3/10 (Urteil)
...1992 - 1 BvR 167/87 - BVerfGE 88, 40 <61>; Urteil vom 20. Februar 2001 - 2 BvR 1444/00 - BVerfGE 103, 142 <156 f.>; Kammerbeschluss vom 10. Dezember 2009 - 1 BvR 3151/07 - NVwZ 2010, 435 &...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 50/15 (Urteil)
...13 ZRL zu Grunde liegen, auswirken kann. Da Art. 13 Abs. 1 Satz 1 ZRL wiederum durch § 31 Abs. 1 Satz 2, § 32 Abs. 1 Satz 1 TKG (§ 31 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 TKG a.F.) mit dem Maßstab der Kosten ...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvL 6/14, 1 BvL 3/15, 1 BvL 4/15, 1 BvL 6/15 (Urteil)
...2015 - 6 C 33.13 -, juris, Rn. 49; vgl. auch Höffler, in: Arndt/Fetzer/Scherer/Graulich, TKG, 2. Aufl. 2015, § 35 Rn. 47; Berger-Kögler/Cornils, in: Beck39;scher TKG-Kommentar, 4. Aufl. 2013, § 35 R...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 32/14 (Urteil)
...§ 144 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 VwGO). 17 1. Nach § 56 Abs. 2 Satz 1 TKG 1996 muss dem Verlangen der Ver...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 9/14 (Urteil)
...2.066 § 35 TKG Nr. 2 Rn. 14, vom 25. November 2009 - 6 C 34.08 - Buchholz 442.066 § 31 TKG Nr. 1 Rn. 13, vom 25. Februar 2015 - 6 C 37.13 - N&R; 2015, 184 Rn. 18 und vom 1. April 2015 - 6 C 36.13 ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 62/14 (Urteil)
...1973- VIII ZR 163/71, NJW 1973, 455 unter IV 1 und vom 28. September 2005- VIII ZR 399/03, NJW 2005, 3781; Senat, Beschluss vom 26. April 2012 - V ZR 276/11, ZMR 2012, 692 Rn. 17; BayObLG, NJW-RR 1991...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 40/10 (Urteil)
...1. Nr. III.1.1, 1.3, 2.1, 2.2, 4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 5.1, 5.2 und 5.3 der Entscheidung der Beklagten vom 7. April 2008 und Nr. IV.1.1, 1.3, 2.1, 2.2, 3.2, 4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 5.1, 5.2 und 5.3 der Entsch...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 24/14 (Urteil)
...12. Februar 2014 - 1 BvL 11/10 u.a. [ECLI:DE:BVerfG:2014:ls20140212.1bvl001110] - BVerfGE 135, 238 Rn. 21; BVerwG, Urteile vom 13. April 2005 - 10 C 5.04 - BVerwGE 123, 218 <220, 222, 224 f.> un...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 26/14 (Urteil)
...12. Februar 2014 - 1 BvL 11/10 u.a. [ECLI:DE:BVerfG:2014:ls20140212.1bvl001110] - BVerfGE 135, 238 Rn. 21; BVerwG, Urteile vom 13. April 2005 - 10 C 5.04 - BVerwGE 123, 218 <220, 222, 224 f.> un...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 31/16 (Urteil)
...1 - 4 B 190.91 - Buchholz 310 § 113 VwGO Nr. 237; bejahend: BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2000 - 7 C 3.00 - BVerwGE 111, 306 <312>; Beschluss vom 2. November 2011 - 3 B 54.11 - Buchholz 310 § 133 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 9/11 (Urteil)
...22. Juni 2004 eingegangen wurden, als "Verpflichtungen nach diesem Gesetz im Sinne der §§ 126 und 133" fortgelten (§ 150 Abs. 4, 4a TKG), ändert nichts an ihrem untergesetzlichen Rechtschara...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 43/13 (Urteil)
...12 Abs. 1 GG) gewährleistet (BVerfG, Beschluss vom 14. März 2006 - 1 BvR 2087/03 und 1 BvR 2111/03 - BVerfGE 115, 205 <229 f.>). Als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse werden alle auf ein Untern...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 40/15 (Urteil)
...1. Die Beschwerdebegründung legt keine grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache dar (§ 132 Abs. 2 Nr. 1, § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO). Grundsätzlich bedeutsam im Sinne von § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO ist ein...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 4/11 (Urteil)
...2011 - 1 BvR 1932/08 - DVBl 2012, 230 <233>; BVerwG, Urteil vom 25. Juni 2003 - BVerwG 6 C 17.02 - BVerwGE 118, 226 <238>). Dass die Genehmigung höherer Entgelte während des Laufs der Befr...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 9/10 (Urteil)
...1996, I-2357 Rn. 25, vom 9. März 1999 - Rs. C-212/97 - Slg. 1999, I-1459 Rn. 25, vom 23. März 2000 - Rs. C-373/97 - Slg. 2000, I-1705 Rn. 34 und vom 21. Februar 2006 - Rs. C-255/02 - Slg. 2006, I-1609...
-
Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 1. Kammer) - 1 BvR 2553/11 (Urteil)
...14 Abs. 1, Art. 12 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1, Art. 3 Abs. 1 und Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG. 12 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 3/11 (Urteil)
...2011 - 1 BvR 1932/08 - DVBl 2012, 230 <233>; BVerwG, Urteil vom 25. Juni 2003 - BVerwG 6 C 17.02 - BVerwGE 118, 226 <238>). Dass die Genehmigung höherer Entgelte während des Laufs der Befr...