-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 76/10 (Urteil)
...145 vom 27. Juni 1990 (ABlEG 1991, L 235, 1) und Nr. 146 vom 10. Oktober 1990 (ABlEG 1991, L 235, 9) den Art. 107 der VO Nr. 574/72 auszulegen und den Umrechnungskurs nach Art. 107 Abs. 1 der VO Nr. 5...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 11/13 (Urteil)
...voraussetzungen nach § 62 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Satz 2, § 32 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 EStG. Dies wurde --für den Senat bindend (vgl. § 118 Abs. 2 FGO)-- vom FG festge...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 5/09 (Urteil)
...vom 21. Oktober 1975 C-24/75, Petroni, Slg. 1975, 1149 Rz 11 ff.; vom 7. März 1991 C-10/90, Masgio, Slg. 1991, I-1119 Rz 17 f.; vom 7. Mai 1998 C-113/96, Gomez Rodriguez, Slg. 1998, I-2461 Rz 22 ff.; ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 3/15 (Urteil)
...§ 118 Abs. 2 FGO) erfüllt die Klägerin --was zwischen den Beteiligten nicht streitig ist-- die Anspruchsvoraussetzungen nach § 62 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 32 Abs. 1 Nr. 1, Abs. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 28/11 (Urteil)
...1 Abs. 1 der VO Nr. 1212/2005 beschriebenen Warenkreises gemäß Art. 11 Abs. 6 Satz 2 i.V.m. Art. 11 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 384/96 (VO Nr. 384/96) des Rates vom 22. Dezember 1995 über den Schut...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 1. Kammer) - 2 BvR 2013/16 (Urteil)
...16 Verfassungsbeschwerde erhoben, mit der er eine Verletzung seiner Grundrechte aus Art. 2 Abs. 2 Satz 1 und Satz 2 GG, des Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG und des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG rügt. Er hat weit...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 55/08 (Urteil)
...§§ 62 f. EStG könnte durch die VO Nr. 1408/71 und die Verordnung (EWG) Nr. 574/72 des Rates vom 21. März 1972 über die Durchführung der VO Nr. 1408/71 (VO Nr. 574/72) in ihrer durch die VO Nr. 118/97 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 51/08 (Urteil)
...1989 geborene P sein 18. Lebensjahr erst mit Ablauf des 28. Juni 2007 vollendete (§ 108 Abs. 1 der Abgabenordnung i.V.m. §§ 187 Abs. 2 Satz 2, 188 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs), erfüllte er im ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 41/13 (Urteil)
...1/04, EU:C:2007:547; vom 14. Juni 2012 CIVAD, C-533/10, EU:C:2012:347, ZfZ 2012, 185, sowie zuletzt: vom 18. Dezember 2014 LVP, C-306/13, EU:C:2014:2465, ZfZ 2015, 120). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 25/14 (Urteil)
...8 VO Nr. 883/2004 voraus (EuGH-Urteil Trapkowski, EU:C:2015:720, DStRE 2015, 1501, Rz 35 ff.; BFH-Urteil vom 10. März 2016 III R 62/12, BFHE 253, 236, BStBl II 2016, 616, Rz 21). ...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Aachen - 6 L 1708/18.A (Urteil)
...vom 21. September 2018 - 6 L 1144/18.A - und - 6 L 1154/18.A -, juris Rn. 22, und vom 11. Juni 2018 - 6 L 522/18.A -, juris Rn. 22 ff.; VG Stuttgart, Beschluss vom 29. Juni 2018 - A 5 K 16619/17 -, ju...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 14/10 (Urteil)
...von 15 % zurück und setzte zugleich eine Sanktion gemäß Art. 51 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EG) Nr. 800/1999 (VO Nr. 800/1999) der Kommission vom 15. April 1999 über gemeinsame Durchführungsvorsc...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 LW 5/09 R (Urteil)
...111, 112 = SozR 1300 § 48 Nr 19; zuletzt BSGE 95, 57 = SozR 4-1300 § 48 Nr 6; Steinwedel in Kasseler Kommentar, Stand Januar 2009, § 48 SGB X RdNr 13; Schütze in von Wulffen, SGB X, 6. Aufl 2008, § 48...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 40/11 (Urteil)
...12 b) Nach Art. 13 Abs. 1 Unterabs. 1 Satz 1 der Verordnung (EG) Nr. 384/96 (VO Nr. 384/96) des Rates vom 22. Dezember 1995 über den Schutz gegen gedumpte Einf...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 56/14 (Urteil)
...VO 1982 ist nach § 2 Abs. 1 BetrAVG in der seit dem 1. Januar 2008 geltenden Fassung die nach §§ 35, 235 Abs. 2 Satz 2 SGB VI ansteigende Altersgrenze zugrunde zu legen. Aus § 4 Nr. 1 und § 11 Nr. 1 V...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 767/14 (Urteil)
...vom Grundsatz der freien Rechtswahl (Art. 3 Abs. 1 Satz 1 Rom I-VO) kann die Wahl ausdrücklich oder konkludent getroffen werden (Art. 3 Abs. 1 Satz 2 Rom I-VO). Voraussetzung einer stillschweigenden R...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 4/11 (Urteil)
...vor, der Kläger werde nicht vom Anwendungsbereich der VO Nr. 1408/71 erfasst. Anzuwenden sei die nationale Konkurrenzvorschrift des § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG. Zur Vermeidung eines vollständigen Le...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 66/11 (Urteil)
...§ 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 FGO). Das Urteil des FG verletzt Bundesrecht (§ 118 Abs. 1 FGO). Der angefochtene Bescheid ist rechtmäßig (§ 100 Abs. 1 Satz 1 FGO). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 9/12 (Urteil)
...11 Abs. 1, Art. 12 Abs. 4 VO Nr. 1788/2003; Art. 15 Abs. 1 VO Nr. 595/2004; § 19 Abs. 1, § 24 Satz 3 MilchAbgV) und durch den Mitgliedstaat an die Union (Art. 3 Abs. 1 VO Nr. 1788/2003) machen deutlic...
-
EuGH-Vorlage vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 9/13 R (Urteil)
...15/420 S 101; BSG Urteil vom 25.1.2012 - B 14 AS 138/11 R - SozR 4-4200 § 7 Nr 28 RdNr 17; BVerwG Urteil vom 10.11.1999 - 6 C 30/98 - BVerwGE 110, 40, 53). ...