-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 8/11 R (Urteil)
...4; BSG vom 30.1.2007 - B 2 U 8/06 R - Juris RdNr 12 - UV-Recht Aktuell 2007, 860; BSG vom 12.4.2005 - B 2 U 11/04 R - BSGE 94, 262 = SozR 4-2700 § 8 Nr 14, RdNr 14; BSG vom 7.12.2004 - B 2 U 47/03 R -...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 49/13 (Urteil)
...as Zollgebiet der Union in dem Wissen gekauft worden sei, es irgendwann in das Zollgebiet der Union einzuführen. Denn das FG hat in seinem Urteil ausdrücklich festgestellt, dass die Klägerin das Motor...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 R 5/16 R (Urteil)
...4 R - SozR 4-2400 § 7 Nr 27 RdNr 28 mwN; BSG Urteil vom 11.11.2015 - B 12 KR 10/14 R - SozR 4-2400 § 7 Nr 28 RdNr 24 mwN; BSG Urteil vom 29.6.2016 - B 12 R 5/14 R - Juris RdNr 39 ff; BSG Urteil vom 24...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 28/14 (Urteil)
...4 XI R 44/12 (Deutsches Steuerrecht --DStR- 2014, 1673) entschieden, dass bei richtlinienkonformer Auslegung des § 14c Abs. 1 UStG die geschuldete Mehrsteuer nicht vor Ablauf des Voranmeldungszeitraum...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 74/12 (Urteil)
...4 Die anschließende Klage blieb erfolglos. Auch das Finanzgericht (FG) vertrat die Auffassung, dass die Aufwendungen im Rahmen der laufenden Veranlagung zu ber...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 78/09 R (Urteil)
...4, 213 = SozR 4-1300 § 44 Nr 20; siehe auch BSG Urteil vom 31.1.2002 - B 13 RJ 23/01 R - BSGE 89, 151, 154 = SozR 3-1300 § 44 Nr 34 S 73 f). Vielmehr folgt aus der Ausgestaltung des § 40 SGB II, dass ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 249/17 (Urteil)
...assungsbeschwerde des Betroffenen lehnte das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 24. Juli 2017 (2 BvR 1487/17, InfAuslR 2017, 431 Rn. 50) ab, forderte jedoch zusätzlich die Klarstellung, dass d...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 R 7/15 R (Urteil)
...ass hieraus die Möglichkeit folgt, dass das Gericht ohne die geltend gemachten Verfahrensfehler anders entschieden hätte (zum Ganzen vgl BSG Urteil vom 4.9.2013 - B 12 AL 1/12 R - SozR 4-4300 § 28a Nr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 19/17 (Urteil)
...4 - 4 BN 3.14 - ZfBR 2014, 479 Rn. 4). 7 Hiervon unabhängig legt die Beschwerde die Entscheidungse...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 97/08 (Urteil)
...4,44 € zurück. Zur Begründung stellte die Familienkasse darauf ab, die in der Schweiz gezahlten Zulagen seien höher als das deutsche Kindergeld. Zu diesem Ergebnis gelangte die Familienkasse, weil ihr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 73/09 (Urteil)
...as Urteil des Senats vom 24. Januar 2008 - BVerwG 4 CN 2.07 - Buchholz 406.11 § 35 BauGB Nr. 376 = BRS 73 Nr. 94). Wenn ein Planungsträger sich von vornherein der Abwägung entzieht, ist ihm ein Abwägu...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 18/16 (Urteil)
...4, Rz 16; vgl. BSG-Urteile vom 18. Januar 2011 B 4 AS 14/10 R, BSGE 107, 206, Rz 15; vom 16. Dezember 2015 B AS 15/14 R, Sozialrecht 4-4200 § 7 Nr. 48, Rz 35). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 3/11 (Urteil)
...asse) im März 2008 telefonisch mit, seine Familie halte sich derzeit für mindestens sechs Monate auf den Philippinen auf. Im Juli 2008 informierte das Einwohnermeldeamt die Familienkasse davon, dass d...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 43/08 (Urteil)
...487 € (je 154 € für zwei Kinder und 179 € für das jüngste Kind). Daher habe die Familienkasse insgesamt 487 € zu erstatten. Der Leistungsbescheid gegenüber der Beigeladenen werde nach einer entspreche...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 19/13 (Urteil)
...as innerstaatliche Recht muss im Konfliktfall an die Konvention angepasst werden (BVerfG, Beschluss vom 14. Oktober 2004 - 2 BvR 1481/04 - BVerfGE 111, 307 <322> = NJW 2004, 3407 <3409>). ...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 3. Kammer) - 2 BvR 1774/10 (Urteil)
...assen (vgl. BVerfGE 44, 353 <371 f.>; 59, 95 <97>). Es ist zu verlangen, dass ein dem Beschuldigten angelastetes Verhalten geschildert wird, das den Tatbestand eines Strafgesetzes erfüllt....
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 37/11 (Urteil)
...4. Oktober 2010 C-16/09 --Schwemmer--, Slg. 2010, I-9717, Rz 40; --Hudzinski und Wawrzyniak-- in DStRE 2012, 999, Rz 41; Wendl, Deutsches Steuerrecht --DStR-- 2012, 1894). Sie stellen daher --wie das ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 14/17 R (Urteil)
...44 RdNr 14 mwN; Wehrhahn in juris-PK SGG, 1. Aufl 2017, § 144 RdNr 19; s auch BSG SozR 3-1500 § 144 Nr 11 S 20). Dies kann zur Folge haben, dass bei einem teilweisen Obsiegen die Be...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 358/16 (Urteil)
...4 Rn. 28 ff. mwN und vom 15. Juni 2016 - XII ZB 581/15 - FamRZ 2016, 1446 Rn. 16 f.). Dies folgt bereits aus § 68 Abs. 3 Satz 2 FamFG, wonach das Beschwerdegericht im Regelfall von einer Anhörung abse...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZB 75/14 (Urteil)
...ass sich eine Zulassungsentscheidung erübrige. Das Schweigen zur - nicht beantragten - Zulassung der Berufung sei deshalb als Nichtzulassung der Berufung zu werten. Dass der Einzelrichter den Rechtsst...