-
LAP-gehDAAV 2004 § 16 Praktika (Law)
...rlich sind, teilnehmen und Gelegenheit erhalten, sich im Vortrag und in der Verhandlungsführung zu üben. (2) Tätigkeiten, die nicht dem Ziel der Ausbildung entsprechen, dürfen den Anwärterin...
-
LAP-gehDAAV 2004 § 29 Schriftliche Prüfung (Law)
...rliches Recht (§ 20 Abs. 3 Nr. 1 bis 5), 2. Staatsrecht, 3. ...
-
LAP-gehDAAV 2004 § 31 Mündliche Prüfung (Law)
(1) Die mündliche Prüfung richtet sich auf unterschiedliche Schwerpunkte der Ausbildungsinhalte aus. Die Prüfungskommission wählt aus den Gebieten der schriftlichen Prüfung (§ 29 Abs. 1) entsprechend ...
-
LAP-hADV 2004 § 3 Einstellungsbehörde (Law)
...rlängerung des Vorbereitungsdienstes und der Aufstiegsausbildung. Das Auswärtige Amt ist die für die beamtenrechtlichen Entscheidungen zuständige Dienstbehörde.
-
LAP-hADV 2004 § 20 Zeugnis (Law)
(1) Die Prüfungskommission erteilt den Anwärterinnen und Anwärtern, die die Prüfung bestanden haben, ein Prüfungszeugnis, das die Abschlussnote sowie die nach § 19 errechnete Durchschnittspunktzahl en...
-
LAP-hADV 2004 § 24 Ausbildungsaufstieg (Law)
...rleihung eines Amtes der Laufbahn des gehobenen Dienstes in einer Dienstzeit von sechs Jahren bewährt haben, 3. zu Beginn de...
-
LAP-hADV 2004 § 28 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.
-
LAP-mDAAV 2004 § 5 Ausschreibung, Bewerbung (Law)
(1) Bewerberinnen und Bewerber werden durch Stellenausschreibung ermittelt. (2) Bewerbungen sind an das Auswärtige Amt zu richten. Der Bewerbung sind beizufügen: ...
-
LAP-mDAAV 2004 § 20 Fachprüfung (Law)
...rleichterungen im Sinne des § 32 sowie etwaige besondere Vorkommnisse und unterschreiben die Niederschrift. (5) Die Arbeiten werden anstelle des Namens mit einer für sämtliche Arbeiten gleic...
-
LAP-mDAAV 2004 § 24 Noten, Rangpunkte (Law)
(1) Die Leistungen werden mit folgenden Noten und Rangpunkten bewertet: ...
-
LAP-mDAAV 2004 § 27 Prüfungsakten, Einsichtnahme (Law)
(1) Jeweils eine Ausfertigung der Zeugnisse ist mit den schriftlichen Aufsichtsarbeiten der Laufbahnprüfung zu den Prüfungsakten zu nehmen. Die Prüfungsakten werden beim Auswärtigen Amt mindestens fün...
-
LAP-mDAAV 2004 § 31 Praxisaufstieg (Law)
...rlangen. Das Feststellungsverfahren kann nach Ablauf von mindestens sechs Monaten einmal wiederholt werden. Für diesen Fall ist die Einführungszeit entsprechend zu verlängern.
-
LAP-mDAAV 2004 § 32 Schwerbehinderte Menschen (Law)
...rlicher Eignung verlangt werden. Hinsichtlich der sonstigen Eignung, insbesondere der beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten, gilt uneingeschränkt das Leistungsprinzip im Wettbewerb mit anderen nichtb...
-
SEIVerfMAusbV 2004 § 5 Ausbildungsplan (Law)
Die Ausbildenden haben unter Zugrundelegung des Ausbildungsrahmenplanes für die Auszubildenden einen Ausbildungsplan zu erstellen.
-
SchKfmAusbV 2004 § 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)
(1) Der Ausbildungsberuf Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau wird staatlich anerkannt. (2) Es kann zwischen den Fachrichtungen 1. ...
-
SchKfmAusbV 2004 § 4 Ausbildungsberufsbild (Law)
...rladung; 2. in der Fachrichtung Trampfahrt: 2.1 Markbeobachtung und Marktanalyse...
-
SchKfmAusbV 2004 § 6 Ausbildungsplan (Law)
Die Ausbildenden haben unter Zugrundelegung des Ausbildungsrahmenplans für die Auszubildenden einen Ausbildungsplan zu erstellen.
-
SchKfmAusbV 2004 § 7 Berichtsheft (Law)
Die Auszubildenden haben ein Berichtsheft in Form eines Ausbildungsnachweises zu führen. Ihnen ist Gelegenheit zu geben, das Berichtsheft während der Ausbildungszeit zu führen. Die Ausbildenden haben ...
-
SchKfmAusbV 2004 § 12 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
Diese Verordnung tritt am 1. August 2004 in Kraft.
-
SchKfmAusbV 2004 Anlage 2 (zu § 5) (Law)
...rladung zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Vermittlung der Berufsbildpositionen ...