-
SGB 11 § 141 Besitzstandsschutz und Übergangsrecht zur sozialen Sicherung von Pflegepersonen (Law)
...2017 zustehenden, regelmäßig wiederkehrenden Leistungen nach den §§ 36, 37, 38, 38a, 40 Absatz 2, den §§ 41, 44a, 45b, 123 und 124 in der am 31. Dezember 2016 geltenden Fassung. Hinsichtlich eines Ans...
-
SGB 11 § 145 Besitzstandsschutz für pflegebedürftige Menschen mit Behinderungen in häuslicher Pflege (Law)
...2017 geltenden Fassung keine Anwendung findet, findet § 43a auch in der ab dem 1. Januar 2020 geltenden Fassung keine Anwendung. Wechseln diese pflegebedürftigen Menschen mit Behinderungen nach dem 1....
-
RVO (XXXX) §§ 5 bis 11 (weggefallen) (Law)
-
ViehVerkV 2007 Anlage 11 (zu § 37 Absatz 1) (Law)
...2010, 232) Seite: ... für Schafe □ ...
-
SGB 6 Anlage 11 Verdienst für freiwillige Beiträge im Beitrittsgebiet (Law)
...24 120 120 ...
-
AltPflAPrV Anlage 2 (zu § 3 Abs. 2) (Law)
...2002, 4426) ................................... Bezeichnung der Altenpflegeschule ...
-
BergtechAusbV Anlage 2 (zu § 3 Absatz 1 Satz 2) (Law)
...ktionsfähigkeit kontrollieren h) Fehler der Bohrlochkonstruktion erkennen und geeignete Maßnahmen zu...
-
FotoMedFachAusbV Anlage 2 (zu § 3 Abs. 1 Satz 2) (Law)
...ktmäßig die Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten der Berufsbildpositionen aus Abschnitt A Nr. 1.2 Kundenkommunikation, ...
-
HebAPrO Anlage 2 (zu § 2 Abs. 1) (Law)
...Kranker innerhalb der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Pflege kranker Neugeborener und Säuglinge und ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 3 Wahlvorstände (Law)
...2 bezeichneten Bekanntmachung gebildet. Die Geschlechter sollen entsprechend ihrem zahlenmäßigen Verhältnis vertreten sein.
-
MitbestGWO 2 2002 § 8 Wählerliste (Law)
...kann durch Einsatz der im Betrieb vorhandenen Informations- und Kommunikationstechnik erfolgen, wenn Vorkehrungen getroffen sind, damit nur der Wahlvorstand Änderungen in der Wählerliste vornehmen kan...
-
MitbestGWO 2 2002 § 39 Wahlausschreiben (Law)
...kanntmachung bestimmten Zeitpunkt; 2. dass die Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer von allen Wahlberechtigten in unmittelbarer Wahl zu ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 41 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...keit der Stimmzettel zu prüfen. Befindet sich ein Wahlumschlag mit mehreren gekennzeichneten Stimmzetteln in der Wahlurne, werden die Stimmzettel einfach gezählt, wenn sie vollständig übereinstimmen, ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 69 Voraussetzungen (Law)
...kte, von der Wählerin oder dem Wähler abzugebende Erklärung, in der gegenüber dem Betriebswahlvorstand zu versichern ist, dass der Stimmzettel persönlich gekennzeichnet worden ist, sowie ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 73 Ausnahme (Law)
Die Vorschriften der Unterabschnitte 1 bis 7 sind nicht anzuwenden auf Betriebe, in denen nach den Vorschriften dieser Verordnung oder, unter den in § 54 Abs. 1 bezeichneten Voraussetzungen, nach den ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 75 Delegiertenliste (Law)
...kann durch Auslegung und durch Einsatz der im Betrieb vorhandenen Informations- und Kommunikationstechnik ermöglicht werden.
-
MitbestGWO 2 2002 § 81 Stimmabgabe, Wahlvorgang (Law)
...kreuzen kann. § 78 Abs. 2 Satz 3 und 4 ist anzuwenden. (3) Der Delegierte kennzeichnet die von ihm Gewählten durch Ankreuzen an den im Stimmzettel hierfür vorgesehenen Stellen. Er darf nicht...
-
MitbestGWO 2 2002 § 82 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
(1) Unverzüglich nach Abschluss der Stimmabgabe zählt der Unternehmenswahlvorstand öffentlich die Stimmen aus. (2) Nach Öffnung der Wahlurne entnimmt der Unternehmenswahlvorstand die Stimmze...
-
MitbestGWO 2 2002 § 91 Anzuwendende Vorschriften (Law)
...2) Ist das Aufsichtsratsmitglied, dessen Abberufung beantragt ist, in unmittelbarer Wahl gewählt worden, so richtet sich das weitere Abberufungsverfahren nach den Vorschriften des Kapitels 2. ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 107 Wahlniederschrift (Law)
...2. die Zahl der a) von den Delegierten abgegebenen gültigen Stimmen,...