-
TEIV Anlage 2 (zu § 4) (Law)
...245 vom 12.9.2002, S. 143, L 275 vom 11.10.2002, S. 5), die durch den Beschluss 2012/462/EU (ABl. L 217 vom 14.8.2012, S. 1) geändert worden ist, ist weiterhin anzuwenden auf ...
-
TextilGestAusbV Anlage 2 (zu § 14) (Law)
...menten im Raum berücksichtigen c) Kirchenräume mit Paramenten ausgestalten, insbesondere Gestaltungselemente...
-
ZHG§8DV Anlage 2 Muster 1 (Law)
...2, Nr. 246, S 2) Bescheinigung AbwTab nach § 8...
-
SeeStrO 1972 Regel 2 Verantwortlichkeit (Law)
...mer, Kapitän oder Besatzung nicht von den Folgen, die durch unzureichende Einhaltung dieser Regeln oder unzureichende sonstige Vorsichtsmaßnahmen entstehen, welche allgemeine seemännische Praxis oder ...
-
SGB 2 § 6 Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Law)
...2) Die Länder können bestimmen, dass und inwieweit die Kreise ihnen zugehörige Gemeinden oder Gemeindeverbände zur Durchführung der in Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 genannten Aufgaben nach diesem Gesetz he...
-
SGB 2 § 10 Zumutbarkeit (Law)
...2 gelten für die Teilnahme an Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit entsprechend.
-
SGB 2 § 11 Zu berücksichtigendes Einkommen (Law)
...men zu berücksichtigen sind Einnahmen in Geld abzüglich der nach § 11b abzusetzenden Beträge mit Ausnahme der in § 11a genannten Einnahmen. Dies gilt auch für Einnahmen in Geldeswert, die im Rahmen ei...
-
SGB 2 § 16 Leistungen zur Eingliederung (Law)
...2 bis 114, 115 Nummer 1 bis 3 mit Ausnahme berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen und der Berufsausbildungsbeihilfe, § 116 Absatz 1, 2 und 5, die §§ 117, 118 Satz 1 Nummer 3, Satz 2 und die §§ 127 und...
-
SGB 2 § 16a Kommunale Eingliederungsleistungen (Law)
...2. die Schuldnerberatung, 3. die psychosoziale Betreuung, 4. ...
-
SGB 2 § 16c Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen (Law)
...men oder ausüben, können Darlehen und Zuschüsse für die Beschaffung von Sachgütern erhalten, die für die Ausübung der selbständigen Tätigkeit notwendig und angemessen sind. Zuschüsse dürfen einen Betr...
-
SGB 2 § 16d Arbeitsgelegenheiten (Law)
...merinnen und Arbeitnehmer. (8) Auf Antrag werden die unmittelbar im Zusammenhang mit der Verrichtung von Arbeiten nach Absatz 1 erforderlichen Kosten erstattet. Hierzu können auch Personalko...
-
SGB 2 § 16f Freie Förderung (Law)
...men hiervon sind Leistungen für 1. Langzeitarbeitslose und 2. erwerbsfähige Leist...
-
SGB 2 § 16g Förderung bei Wegfall der Hilfebedürftigkeit (Law)
...me zur Eingliederung, kann sie weiter gefördert werden, wenn dies wirtschaftlich erscheint und die oder der Erwerbsfähige die Maßnahme voraussichtlich erfolgreich abschließen wird. (2) Zur n...
-
SGB 2 § 18 Örtliche Zusammenarbeit (Law)
...2. Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeber sowie der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, 3. Kammern und...
-
SGB 2 § 22b Inhalt der Satzung (Law)
...mehrere Vergleichsräume unterteilen, für die sie jeweils eigene Angemessenheitswerte bestimmen. (2) Der Satzung ist eine Begründung beizufügen. Darin ist darzulegen, wie die Angem...
-
SGB 2 § 24 Abweichende Erbringung von Leistungen (Law)
...mes von bis zu sechs Monaten nach Ablauf des Monats erwerben, in dem über die Leistung entschieden wird. Die Leistungen für Bedarfe nach Satz 1 Nummer 1 und 2 können als Sachleistung oder Geldleistung...
-
SGB 2 § 27 Leistungen für Auszubildende (Law)
...2) Leistungen werden in Höhe der Mehrbedarfe nach § 21 Absatz 2, 3, 5 und 6 und in Höhe der Leistungen nach § 24 Absatz 3 Nummer 2 erbracht, soweit die Mehrbedarfe nicht durch zu berücksichtigendes Ei...
-
SGB 2 § 31 Pflichtverletzungen (Law)
...2. sich weigern, eine zumutbare Arbeit, Ausbildung, Arbeitsgelegenheit nach § 16d oder ein nach § 16e gefördertes Arbeitsverhältnis aufzunehmen, fortzuführen oder deren ...
-
SGB 2 § 32 Meldeversäumnisse (Law)
...men Leistungsberechtigte trotz schriftlicher Belehrung über die Rechtsfolgen oder deren Kenntnis einer Aufforderung des zuständigen Trägers, sich bei ihm zu melden oder bei einem ärztlichen oder psych...
-
SGB 2 § 33 Übergang von Ansprüchen (Law)
...men und Vermögen der unterhaltsverpflichteten Person das nach den §§ 11 bis 12 zu berücksichtigende Einkommen und Vermögen übersteigt. (3) Für die Vergangenheit können die Träger ...