-
SGB 6 § 45 Rente für Bergleute (Law)
...5 Jahren erfüllt haben. (4) § 43 Abs. 4 und 5 ist anzuwenden.
-
SGB 6 § 53 Vorzeitige Wartezeiterfüllung (Law)
(1) Die allgemeine Wartezeit ist vorzeitig erfüllt, wenn Versicherte 1. wegen eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit, ...
-
SGB 6 § 55 Beitragszeiten (Law)
(1) Beitragszeiten sind Zeiten, für die nach Bundesrecht Pflichtbeiträge (Pflichtbeitragszeiten) oder freiwillige Beiträge gezahlt worden sind. Pflichtbeitragszeiten sind auch Zeiten, für die Pflichtb...
-
SGB 6 § 56 Kindererziehungszeiten (Law)
(1) Kindererziehungszeiten sind Zeiten der Erziehung eines Kindes in dessen ersten drei Lebensjahren. Für einen Elternteil (§ 56 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 und Abs. 3 Nr. 2 und 3 Erstes Buch) wi...
-
SGB 6 § 61 Ständige Arbeiten unter Tage (Law)
(1) Ständige Arbeiten unter Tage sind solche Arbeiten nach dem 31. Dezember 1967, die nach ihrer Natur ausschließlich unter Tage ausgeübt werden. (2) Den ständigen Arbeiten unte...
-
SGB 6 § 67 Rentenartfaktor (Law)
...55 7. Halbwaisenre...
-
SGB 6 § 69 Verordnungsermächtigung (Law)
(1) Die Bundesregierung hat durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates den zum 1. Juli eines Jahres maßgebenden aktuellen Rentenwert und den Ausgleichsbedarf bis zum 30. Juni des jeweiligen...
-
SGB 6 § 78a Zuschlag bei Witwenrenten und Witwerrenten (Law)
...505 Entgeltpunkte zugrunde zu legen. Witwenrenten und Witwerrenten werden nicht um einen Zuschlag erhöht, solange der Rentenartfaktor mindestens 1,0 beträgt. (1a) Absatz 1 gilt ...
-
SGB 6 § 80 Monatsbetrag der Rente (Law)
Liegen der Rente persönliche Entgeltpunkte sowohl der knappschaftlichen Rentenversicherung als auch der allgemeinen Rentenversicherung zugrunde, sind aus den persönlichen Entgeltpunkten der knappschaf...
-
SGB 6 § 86 (weggefallen) (Law)
-
-
SGB 6 § 95 (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 § 102 Befristung und Tod (Law)
...5) Renten werden bis zum Ende des Kalendermonats geleistet, in dem die Berechtigten gestorben sind. (6) Renten an Verschollene werden längstens bis zum Ende des Monats geleistet, in dem sie ...
-
SGB 6 § 107 Rentenabfindung (Law)
...5. Kalendermonats nach dem Tod des Versicherten ist Monatsbetrag der Durchschnittsbetrag der Witwenrente oder Witwerrente, die nach Ablauf des dritten auf den Sterbemonat folgenden Kalendermonats zu l...
-
SGB 6 § 109a Hilfen in Angelegenheiten der Grundsicherung (Law)
...5. Lebensjahr vollendet haben, erwerbsfähig im Sinne des § 8 des Zweiten Buches sind. (3) Die Träger der Rentenversicherung geben nach § 44a Absatz 1 Satz 5 des Zweiten Buches eine gutachter...
-
SGB 6 § 114 Besonderheiten (Law)
(1) Die persönlichen Entgeltpunkte von Berechtigten werden zusätzlich ermittelt aus 1. Entgeltpunkten für beitragsfreie Zeiten, ...
-
SGB 6 § 120c Abänderung des Rentensplittings unter Ehegatten (Law)
...5 Entgeltpunkte übersteigt, wobei Entgeltpunkte der knappschaftlichen Rentenversicherung zuvor mit 1,3333 zu vervielfältigen sind. (3) Für den Ehegatten, der einen Splittingzuwach...
-
SGB 6 § 120f Interne Teilung und Verrechnung von Anrechten (Law)
(1) Als erworbene Anrechte gleicher Art im Sinne des § 10 Abs. 2 des Versorgungsausgleichsgesetzes gelten die in der gesetzlichen Rentenversicherung erworbenen Anrechte. (2) Als...
-
SGB 6 § 122 Berechnung von Zeiten (Law)
(1) Ein Kalendermonat, der nur zum Teil mit rentenrechtlichen Zeiten belegt ist, zählt als voller Monat. (2) Ein Zeitraum, der in Jahren bestimmt ist, umfasst für jedes zu berücksichtigende ...
-
SGB 6 § 125 Träger der gesetzlichen Rentenversicherung (Law)
(1) Die Aufgaben der gesetzlichen Rentenversicherung (allgemeine Rentenversicherung und knappschaftliche Rentenversicherung) werden von Regionalträgern und Bundesträgern wahrgenommen. Der Name der Reg...
-
SGB 6 § 126 Zuständigkeit der Träger der Rentenversicherung (Law)
Für die Erfüllung der Aufgaben der Rentenversicherung sind in der allgemeinen Rentenversicherung die Regionalträger, die Deutsche Rentenversicherung Bund und die Deutsche Rentenversicherung Knappschaf...