-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 24/17 (Urteil)
...§ 26 Rn. 43; Hölters/Hölters, AktG, 3. Aufl., § 93 Rn. 295; U. Schmidt in Heidel, AktG, 4. Aufl., § 93 Rn. 133; MünchKommAktG/Spindler, 4. Aufl., § 93 Rn. 249; KK-AktG/Mertens/Cahn, 3. Aufl., § 93 Rn....
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 316/16 (Urteil)
...999 – 1 StR 107/99, NStZ 1999, 424; vom 30. August 2011 – 2 StR 652/10,NJW 2011, 3733 und vom 12. Dezember 2013 – 3 StR 267/13, NStZ 2014, 606 [607]; MünchKommStPO/Miebach, 1. Aufl., § 261 StPO, Rn. 4...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 435/16 (Urteil)
...96 vom 24. Dezember 2008 S. 4697). Darüber hinaus gewährte die Beklagte einen monatlichen Zuschuss zum Anpassungsgeld. Grundlage dafür waren der „Gesamtsozialplan zum Anpassungsprogramm der D AG“ vom ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 PKH 4/11 (Urteil)
...ag des Antragstellers wegen fehlender Antragsbefugnis für unzulässig hielt, was es bereits in seinem den Prozesskostenhilfeantrag des Antragstellers ablehnenden Beschluss vom 10. August 2010 dargelegt...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 464/15 (Urteil)
...949 geborene Kläger war vom 1. Juli 1982 bis zum 30. September 1992 bei der G AG (im Folgenden GKL) tätig. In dem ihm von der GKL unterbreiteten Arbeitsvertragsangebot vom 27. November 1981 heißt es u...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 192/17 (Urteil)
...9. Oktober 2014, aaO und vom 8. Oktober 1999 - III ZR 278/97, NJW-RR 1999, 125, 126; BGH, Urteil vom 24. März 2010, aaO S. 2790 Rn. 20). Preisnebenabreden treten als lediglich ergänzende Regelungen, d...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 111/15 (Urteil)
...ags ab (§ 125 iVm. §§ 4 ff., § 126 Abs. 1 Nr. 9 UmwG); insoweit bestehen weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten (vgl. HWK/Willemsen 7. Aufl. § 613a BGB Rn. 189). Da § 324 UmwG eine Rechtsgrundverweisu...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 692/10 (Urteil)
...99 = AP EWG-Richtlinie Nr. 98/59 Nr. 4 = EzA EG-Vertrag 1999 Richtlinie 98/59 Nr. 1; 7. Dezember 1995 - C-449/93 - [Rockfon] Slg. 1995, I-4291 = EzA KSchG § 17 Nr. 5). Auch das Unionsrecht gebietet es...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 6/13 (Urteil)
...§ 94 Abs. 6 Satz 2 SGB IX iVm. § 19 BetrVG nur für die Zukunft wirkt (vgl. für die Betriebsratswahl: BAG 13. März 1991 - 7 ABR 5/90 - zu B der Gründe, BAGE 67, 316; 16. April 2008 - 7 ABR 4/07 - Rn. 1...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 39/17 (Urteil)
...999 - V ZB 1/99, BGHZ 141, 351, 355). III. ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Naumburg - 12 W 85/14 (Urteil)
...921; OLG Rostock OLGR Rostock 2009, 799). 5 b) Diese Grundsätze führen hier zur folgenden Bewertung: 6 Der Antrag ist darauf ausgerichtet, aufzuklären, welche Maßnahmen ergriffen werden mü...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 89/11 (Urteil)
...990 an die Baudirektion Berlin GmbH. Dazu nahm sie am 13. November 1990 zwei Kredite in dieser Höhe bei der Deutschen Bau-und Bodenbank AG auf. In den Jahren 1991 und 1993 wurden die Baugrundstücke de...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 74/10 (Urteil)
...agen hat, wenn und weil er --und nicht der von ihm vermeintlich vertretene Beteiligte-- die erfolglose Prozessführung veranlasst hat (vgl. Senatsbeschluss vom 30. September 1999 I R 9/98, BFH/NV 2000,...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 382/10 (Urteil)
...994 - I ZR 121/92 - zu II 2 der Gründe, NJW 1995, 1677; BAG 26. März 2009 - 2 AZR 953/07 - Rn. 18, AP BGB § 626 Nr. 220; Musielak/Ball ZPO 9. Aufl. § 547 Rn. 8), kann dahinstehen, da sich aus dem Vorb...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 22/13 (Urteil)
...AG 17. September 2013 - 1 ABR 21/12 - Rn. 25, BAGE 146, 89). 22 cc) § 4 Abs. 2 Satz 1 TV Zuordnung...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 11/08 (Urteil)
...992 V R 90/92, BFHE 170, 299, BStBl II 1993, 700, und vom 7. März 1996 VII B 242/95, BFH/NV 1996, 726, m.w.N.). ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 9/10 R (Urteil)
...§ 39 Abs 1 Satz 1 und § 40 Abs 1 Satz 1 Nr 2 BSHG iVm § 9 Abs 2 Nr 11 Eingliederungshilfe-VO) sachlich und örtlich zuständig (§§ 97, 100 BSHG iVm §§ 1, 2 Nr 1 des Gesetzes zur Ausführung des BSHG für ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-348/15 (Urteil)
...999, WWF u. a.,C‑435/97, EU:C:1999:418, Rn. 58 und 59, sowie vom 18. Oktober 2011, Boxus u. a.,C‑128/09 bis C‑131/09, C‑134/09 und C‑135/09, EU:C:2011:667, Rn. 38 und 39). Der Gesetzgebungsakt muss da...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 842/08 (Urteil)
...ags zugunsten Dritter überhaupt eröffnet ist (verneinend BAG 9. Dezember 1997 - 1 AZR 319/97 - zu II 2 der Gründe, BAGE 87, 234). Eine Auslegung der Vereinbarung ergibt, dass die Arbeitnehmer nicht un...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 998/13 (Urteil)
...AG, die damals unter „T GmbH“ firmierte, beschäftigt. Nach dem Arbeitsvertrag der Parteien richtet sich die Vergütung nach dem Entgeltrahmen zum Manteltarifvertrag D vom 1. Januar 1999, zuletzt in der...