-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 24/14 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Wertes des Streitgegenstands beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 3/14 (Urteil)
...§ 137 Abs. 1 VwGO) und damit gemäß § 173 VwGO i.V.m. § 560 ZPO einer revisionsgerichtlichen Kontrolle entzogen ist (Urteile vom 10. November 2011 - BVerwG 4 CN 9.10 - Buchholz 406.14 § 3 ROG 1998 Nr. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 20/17 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts beruht auf § 47 Abs. 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 26/13 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO beruft und den Verfahrensmangel unzureichender Sachaufklärung gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 86 Abs. 1 VwGO geltend macht, hat keinen Erfolg. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 29/13 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO beruft und den Verfahrensmangel unzureichender Sachaufklärung gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 86 Abs. 1 VwGO geltend macht, hat keinen Erfolg. ...
-
Urteil vom Landgericht Hamburg - 328 O 75/15 (Urteil)
...§§ 48 GKG, 3, 4 ZPO. Tatbestand 1 Der Kläger nimmt die Beklagte auf Aufwendungsersatz auf gesellschaftsvertraglicher Grundlage in Anspruch. 2 Der Kläger ist mit einer Einlage im Nominalwert ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 146/14 (Urteil)
...239/09, VersR 2012, 720 Rn. 24). Beide Rechtsmittel betreffen denselben Gegenstand i.S.d. § 45 Abs. 2 i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 3 GKG. Deshalb ist es auch nicht gerechtfertigt, den Beklagten unabhängig ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZB 82/13 (Urteil)
...§ 885a ZPO wegschaffen und verwerten. Nach § 885a Abs. 7 ZPO gelten die Kosten, die dem Gläubiger durch die Wegschaffung, Verwahrung, Vernichtung oder Verwertung der Sachen des Schuldners gemäß § 885a...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 120/10 (Urteil)
...§ 519 Nr. 55 = EzA ZPO § 519 Nr. 14). 7 II. Zweck des § 520 ZPO ist es, die Beurteilung des Streit...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 VR 5/14, 4 VR 5/14 (4 CN 4/14) (Urteil)
...23 4. Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 1 VwGO. Die Streitwertfestsetzung folgt aus § 52 Abs. 1 GKG, § 53 Abs. 2 Nr. 2 GKG. Dabei legt der Senat für...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 4/10 (Urteil)
...§ 47 Abs. 1 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG auf 60 000,00 € festgesetzt. G r ü n d e : ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 37/15 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO und die Festsetzung des Streitwerts auf § 47 Abs. 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZB 62/16 (Urteil)
...§ 26 Abs. 4 KapMuG vom Kammergericht zu treffen. Den Streitwert des Rechtsbeschwerdeverfahrens hat der Senat mit dem Wert des Ausgangsrechtsstreits bemessen (§ 3 ZPO, § 51a Abs. 3 GKG). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 50/17 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren ergibt sich aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 23/13 (Urteil)
...§§ 133, 157 BGB rügt, reicht dies ebenfalls nicht aus, um einen Zulassungsgrund nach § 132 Abs. 2 VwGO, etwa die Voraussetzungen einer Divergenz im Sinne von § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO, hinreichend darzu...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 60/12 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III S 23/13 (PKH) (Urteil)
...§ 1 Abs. 2 Nr. 2, § 3 Abs. 2 i.V.m. Anlage 1 Teil 6 GKG; Gräber/Stapperfend, a.a.O., § 142 Rz 93). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 BN 2/16 (Urteil)
...§ 133 Abs. 5 Satz 2 Halbs. 2 VwGO). Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 2 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 81/15 (Urteil)
...§ 5 VermG Nr. 42 S. 77; Meissner, in: Schoch/Schneider/Bier, VwGO, Stand Februar 2016, § 78 Rn. 24; Brenner, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl. 2014, § 78 Rn. 15). Ferner ist geklärt, dass § 78 Abs. 1 N...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 A 2/14 B (Urteil)
...§ 197a Abs 1 S 1 Teils 3 SGG iVm § 154 Abs 2 VwGO, diejenige über den Streitwert auf § 197a Abs 1 S 1 Teils 1 SGG iVm § 63 Abs 2 S 1, § 52 Abs 1, § 47 Abs 1 und 3 GKG. ...