-
KredWG § 3 Verbotene Geschäfte (Law)
...Betrieb des Einlagengeschäftes, wenn der Kreis der Einleger überwiegend aus Betriebsangehörigen des Unternehmens besteht (Werksparkassen) und nicht sonstige Bankgeschäfte betrieben werden, die den Umf...
-
ITFG § 3 Förderfähige Maßnahmen (Law)
...bsätzen 1 und 2 sind nur förderfähig, wenn sie spätestens bis zum 31. Dezember 2010 begonnen werden und voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2011 abgerechnet werden können. Nach dem 31. Dezember 2011 ...
-
JuSchG § 3 Bekanntmachung der Vorschriften (Law)
...betreibende haben die nach den §§ 4 bis 13 für ihre Betriebseinrichtungen und Veranstaltungen geltenden Vorschriften sowie bei öffentlichen Filmveranstaltungen die Alterseinstufung von Filmen oder die...
-
MntDAIVAPrV § 3 Dienstbehörden, Dienstaufsicht (Law)
...Bundesverwaltungsamt ist Ausbildungsbehörde. (2) Während der berufspraktischen Ausbildung außerhalb des Bundesverwaltungsamts (§ 7) unterstehen die Anwärterinnen und Anwärter neben der Diens...
-
MusikfachhAusbV § 3 Struktur der Berufsausbildung (Law)
...bsatz 2 Abschnitt C sowie 2. eine im Ausbildungsvertrag festzulegende Wahlqualifikationseinheit nach § 4 Absatz 2 Abschnitt B. ...
-
IfSG § 3 Prävention durch Aufklärung (Law)
...be. Insbesondere haben die nach Landesrecht zuständigen Stellen über Möglichkeiten des allgemeinen und individuellen Infektionsschutzes sowie über Beratungs-, Betreuungs- und Versorgungsangebote zu in...
-
IntFamRVG § 3 Bestimmung der Zentralen Behörde (Law)
...3 der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003, 2. Artikel 29 des Haager Kinderschutzübereinkommens, 3. ...
-
SG § 3 Ernennungs- und Verwendungsgrundsätze (Law)
...bsatz 1 oder Absatz 2 Nummer 1 oder 3 des Soldatenversorgungsgesetzes oder 2. einen Einsatzunfall im Sinne des § 63c Absatz 2 des Soldatenve...
-
RechVersV § 3 Zusammenfassung von Posten (Law)
...b) Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb für eigene Rechnung (Formblatt 2 Posten Nr. I 7, Formblatt 3 Posten Nr.I 9, Formblatt 4 Posten Nr. I 7 und Nr. I...
-
RechZahlV § 3 Getrennte Rechnungslegung (Law)
...ben in der Rechnungslegung jeweils getrennt auszuweisen. Die Positionen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sind nach Maßgabe der Formblätter entsprechend ihrer Herkunft aus Zahlungsdienste...
-
SeeSpbootV § 3 CE-Kennzeichnung (Law)
...ber Sportboote und Wassermotorräder kennzeichnungspflichtig sind, dürfen sie nur in Betrieb genommen werden, wenn sie mit der nach produktsicherheitsrechlichen Vorschriften über Sportboote oder Wasser...
-
TNV § 3 Änderungen des Nummernplans (Law)
...Bei Änderungen nach Absatz 1 entscheidet die Bundesnetzagentur unter Berücksichtigung der in Absatz 1 Satz 1 genannten Kriterien ferner, ob und zu welchem Zeitpunkt mit angemessener Übergangsfrist bes...
-
TourKfmAusbV § 3 Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...bildenden zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Sinne des § 1 Abs. 2 des Berufsbildungsgesetzes befähigt werden, die insbesondere selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrolli...
-
UErgGDV 2 § 3 (Law)
...bs. 2 des Altbankengesetzes vom 10. Dezember 1953 (Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin S. 1483) maßgebenden Zeitpunkt Gläubiger war, eine Bestätigung nach den Absätzen 2 bis 7 abgeben und außerdem...
-
UmstBauSparkV § 3 Gebietsmäßige Abgrenzung (Law)
...b, ob dieser am 21. Juni 1948 im Bundesgebiet belegen war, so gelten als dort belegen 1. verbriefte und unverbriefte Forderungen, wenn ein Sc...
-
WiPrO § 3 Berufliche Niederlassung (Law)
...Berufsangehörige müssen unmittelbar nach der Bestellung eine berufliche Niederlassung begründen und eine solche unterhalten; wird die Niederlassung in einem Staat begründet, der nicht Mitgliedstaat de...
-
WoBindG § 3 Zuständige Stelle (Law)
...bestimmt wird oder die nach Landesrecht zuständig ist.
-
WoGV § 3 Mietvorauszahlungen und Mieterdarlehen (Law)
...bezahlt worden (Mietvorauszahlung), sind die im Voraus bezahlten Beträge so zu behandeln, als ob sie jeweils in dem Zeitraum bezahlt worden wären, für den sie bestimmt sind. (2) Hat der Miet...
-
VSVgV § 3 Schätzung des Auftragswertes (Law)
...Bewerber oder Bieter auszugehen. Dabei sind alle Optionen und etwaige Vertragsverlängerungen zu berücksichtigen. (2) Der Wert eines beabsichtigten Auftrags darf nicht in der Absicht geschätz...
-
TierSchNutztV § 3 Allgemeine Anforderungen an Haltungseinrichtungen (Law)
...behaltlich der Vorschriften der Abschnitte 2 bis 6 nur in Haltungseinrichtungen gehalten werden, die den Anforderungen der Absätze 2 bis 6 entsprechen. (2) Haltungseinrichtungen...