-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 12/11 (Urteil)
...47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG. Sie folgt der vom Verwaltungsgericht vorgenommenen Bemessung des mit dem Antrag auf Feststellung der Berechtigung verfolgten wirtschaftlichen Interesses der Klägerin,...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (5. Senat) - B 5 KN 4/08 R (Urteil)
...47 Abs 1, § 52 Abs 1 und 3 GKG.
-
Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (4. Senat) - 4 L 24/14 (Urteil)
...§§ 154 Abs. 1, 159 Satz 2 VwGO. 46 Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils wegen der Kosten beruht auf § 167 VwGO i. V. m. den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 47 Die Rev...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 5/12 (Urteil)
...GKG, in Anlehnung an die Streitwertberechnung im Hauptsacheverfahren (vgl. § 52 Abs. 5 Satz 2 GKG), jedoch ohne dass sich die beantragte Anzahl der freizuhaltenden Stellen streitwerterhöhend auswirkt....
-
Beschluss vom Landesarbeitsgericht Hamburg (2. Kammer) - 2 TaBV 14/14 (Urteil)
...47. jeweils mit der Maßgabe stattgegeben wird, dass die Zustimmung des Betriebsrats nicht ersetzt wird, sondern festgestellt wird, dass die Zustimmung als erteilt gilt. Die Rechtsbeschwerde wird ni...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 1/14 (Urteil)
...GKG, in Anlehnung an die Streitwertberechnung im Hauptsacheverfahren (vgl. § 52 Abs. 5 Satz 4 i.V.m. Satz 1 Nr. 1 und Satz 2 und 3 GKG).
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 43/14 (Urteil)
...47 Abs. 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 2 GKG.
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 20/12 (Urteil)
...47 Mitgliedern festzusetzen, und den Beklagten zu verurteilen, den sich daraus ergebenden Betrag abzüglich bereits geleisteter Abschläge zu zahlen: Der Beklagte sei an die Bestätigung von 247 Mitglied...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 15/16 (Urteil)
...47 Abs. 1 und 3 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 100/13 (Urteil)
...47 Rn. 15 f.). Für die Ermittlung dieser Rechtsgrundsätze der §§ 133, 157 BGB kommt damit der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs eine maßgebliche Bedeutung zu. Danach ist bei de...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 VR 6/14 (Urteil)
...47 zwischen dem Bärwalder See und dem FFH-Gebiet „Schloßteichgebiet Klitten“ gelegenen Feuchtgebiete „Große Wulschine“ und „Syterteich“ in ihrem Wirkungszusammenhang mit dem Biosphärenreservat „Oberla...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 24/16 R (Urteil)
...§§ 295 bis 300, §§ 301a bis 303 SGB V). Denn die hierin liegende Beschränkung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung der versicherten Patienten bedarf nach Art 2 Abs 1 GG einer verfassungsmäß...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 1/16 D (Urteil)
...47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 238/10 (Urteil)
...45, AP BGB § 309 Nr. 4). 28 Das Landesarbeitsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, dass § 2 Ab...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 25/16 R (Urteil)
...§§ 102 ff SGB X sind keine von der Rechtsposition des Berechtigten abgeleiteten, sondern eigenständige Ansprüche (stRspr, vgl zB BSGE 57, 146, 147 = SozR 1300 § 103 Nr 2 S 3; BSGE 58, 119, 125 f mwN =...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 3/16 R (Urteil)
...47 Abs 1 und 3 Gerichtskostengesetz (GKG).
-
Urteil vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 7/14 R (Urteil)
...47 ee) Auf dieser Grundlage war daher insgesamt die Höhe der dem Kläger zustehenden Entschädigung nur geringfügig, um 700 Euro für die erste und 100 Euro für d...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 109/14 (Urteil)
...39, 156). Abweichendes kann sich aus dem Sinn und Zweck der betreffenden Vorschrift oder aus dem Zusammenhang mit anderen Grundsätzen des Prozessrechts ergeben (BGH 28. Februar 1991 - III ZR 53/90 - z...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 11/16 R (Urteil)
...45, 142, 167 f; BVerfGE 101, 239, 262; BVerfGE 132, 302, 318, jeweils mwN), und solchen mit unechter Rückwirkung, die grundsätzlich zulässig sind (vgl zB BVerfGE 132, 302, 318; BVerfGE 135, 1 RdNr 39 ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 1/12 R (Urteil)
...47 Abs 1 GKG. ...