-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 A 3/16 (Urteil)
...313 <358>; vom 12. März 2003 - 1 BvR 330/96, 348/99 - BVerfGE 107, 299 <312 f.> und vom 2. März 2010 - 1 BvR 256, 263, 586/08 - BVerfGE 125, 260 <309>; Beschluss vom 20. Juni 1984 - ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 13/10 (Urteil)
...3 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 2887/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 über den entbündelten Zugang zum Teilnehmeranschluss - TAL-VO - (ABl Nr. L 336 vom 30. Dezemb...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 6/15 (Urteil)
...§§ 31 Abs. 1, 37 Abs. 2 TKG dahingehend auszulegen sind, dass eine Entgeltgenehmigung eine ausdrückliche oder konkludente Erstattungsregelung für den Fall der bidirektionalen Nutzung von Zusammenschal...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 12/10 (Urteil)
...3 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 2887/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 über den entbündelten Zugang zum Teilnehmeranschluss - TAL-VO - (ABl Nr. L 336 vom 30. Dezemb...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 59/14 (Urteil)
...§ 144 Abs. 6 VwGO kann nicht mit der Divergenzrüge des § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO, sondern nur mit der Verfahrensrüge des § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO geltend gemacht werden. Der Verstoß gegen die Bindungswir...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 11/10 (Urteil)
...3 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 2887/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 über den entbündelten Zugang zum Teilnehmeranschluss - TAL-VO - (ABl Nr. L 336 vom 30. Dezemb...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 19/11 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO (1.), der Divergenz nach § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO (2.) und des Verfahrensmangels im Sinne des § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO (3.) gestützte Beschwerde hat keinen Erfolg. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 25/14 (Urteil)
...TKG-Kommentar, 4. Aufl. 2013, § 55 Rn. 33, 36 sowie Sörries, in: Säcker, TKG, 3. Aufl. 2013, § 55 Rn. 41). Diesen in Bezug auf Rundfunktechnik fachkundigen Normadressaten bereitet es, wie in der mündl...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 8/16 (Urteil)
...37/14 [ECLI:EU:C:2015:683] - dient (BT-Drs. 18/9526 S. 43), findet § 73 Abs. 4 Satz 3 VwVfG in Rechtsbehelfsverfahren gegen eine Entscheidung nach § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UmwRG keine Anwendung. Der Pl...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 23/14 (Urteil)
...3 und 2004 zu EMV-Beiträgen i.H.v. insgesamt 338 475,72 € heran. Davon entfielen 38 258,22 € (Jahr 2003) und 31 844,67 € (Jahr 2004) auf den Fernseh-Rundfunk hinsichtlich des Senders Flensburg, Kanal ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 18/16 (Urteil)
...34.06 - Buchholz 442.066 § 42 TKG Nr. 2 Rn. 12 m.w.N.). 3 Im Rahmen des dem Senat in § 94 VwGO ein...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 6/17 (Urteil)
...8. März 2003 (- 6 B 22.03 - Buchholz 442.066 § 53 TKG Nr. 2) betraf die Auslegung von § 53 Abs. 3 TKG, der für den vorliegenden Rechtsstreit ohne Bedeutung ist. ...
-
FSBeitrV Anlage (Law)
...3 680,36 2.1.3 KW Frequenz 42,23 134,88 ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-395/14 (Urteil)
...§§ 12 Abs. 2, 31 Abs. 1 Satz 1 und 35 Abs. 3 Satz 1 TKG sowie auf Art. 7 Abs. 3 der Rahmenrichtlinie und die Art. 8 und 13 der Zugangsrichtlinie das Konsolidierungsverfahren vor Erteilung einer Entgel...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 183/17 (Urteil)
...§ 2 Satz 1 Nr. 1 TMG, so dass - über § 3 Abs. 3 Nr. 1, 2 und 4 TMG - nach § 7 Abs. 3 Satz 2 TMG die Regelungen in § 88 Abs. 3 TKG Anwendung fänden. ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 193/16 (Urteil)
...§ 3 Nr. 30 TKG) erteilt werden kann, eine vorherige richterliche Anordnung über die Zulässigkeit der Verwendung der Verkehrsdaten erforderlich, die vom Verletzten zu beantragen ist. Nach § 3 Nr. 30 TK...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 41/10 (Urteil)
...Nr. V.1.5) verletze sie in ihrem Recht auf diskriminierungsfreien Frequenzzugang. Diskriminierend wirke auch die in Nr. V.3.13 vorgesehene Offenlegung der Identität der Bieter. Die in Nr. V.3.18 getro...
-
Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 3. Kammer) - 2 BvR 1454/13 (Urteil)
...8>; BGH , Beschluss vom 21. Februar 2001 - 2 BGs 42/01 -, NJW 2001, S. 1587 <1588>; vgl. auch BVerfGE 100, 313 <358 f.>; 113, 348 <364 ff.>; 129, 208 <240 ff.>). Dabei ist -...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Ermittlungsrichter) - 1 BGs 210/14 (Urteil)
...8, 822, 835). § 100g StPO stellt aber auch ungeachtet dessen an die Erhebung von Verkehrsdaten erhöhte Anforderungen. Der Begriff der Verkehrsdaten ist in § 3 Nr. 30 TKG legaldefiniert als Daten, die ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 11/13, 5 B 11/13, 5 PKH 14/13 (Urteil)
...310 § 133 VwGO Nr. 60 S. 17 , vom 24. März 2000 - BVerwG 9 B 530.99 - Buchholz 310 § 86 Abs. 1 VwGO Nr. 308 S. 15 und vom 28. November 2011 - BVerwG 5 B 55.11 - juris Rn. 2). ...