-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 983/08 (Urteil)
...16. Januar 2001 gemäß § 1 Abs. 2 und § 24 Abs. 1 Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) vom 5. Oktober 2000 (BezirksTV NW/TV-V) dahingehend, dass mit Wirkung zum 1. April 2007 auch der Betrieb der Be...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 685/11 (Urteil)
...TV-V) in der jeweils geltenden Fassung Anwendung. Nach § 1 Abs. 1 Satz 1 TV-V gilt der Tarifvertrag für Arbeitnehmer in rechtlich selbstständigen Versorgungsbetrieben. Nach § 1 Abs. 1 Satz 2 TV-V sind...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 998/13 (Urteil)
...§ 16 TVöD/VKA anzuwenden und nicht § 6 TVÜ-VKA. 19 (1) § 16 TVöD/VKA bestimmt die Zuordnung der t...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 514/14 (Urteil)
...6. Juli 2016 - 4 AZR 966/13 - Rn. 22; 27. Januar 2016 - 4 AZR 830/13 - Rn. 15; ausf. 15. April 2015 - 4 AZR 796/13 - Rn. 26, BAGE 151, 235). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 76/14 (Urteil)
...§§ 4, 5 TV-Ratio, durch finanzielle Hilfen nach § 6 TV-Ratio und durch das Verbot von Beendigungskündigungen gemäß § 7 Abs. 1 Satz 1 TV-Ratio. Aus dem Umstand, dass für Arbeitnehmer, denen ein zumutba...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 907/12 (Urteil)
...§ 6 Abs. 1 Satz 2 Buchst. b TV UmBw BAG 19. April 2012 - 6 AZR 578/10 - Rn. 36; 18. Januar 2012 - 6 AZR 462/10 - Rn. 17; zu § 11 Abs. 2 Unterabs. 2 iVm. § 6 Abs. 2 Unterabs. 2, § 7 Abschnitt B Abs. 2 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 45/17 (Urteil)
...TV ATZ AOK im Blockmodell. Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 des Altersteilzeitarbeitsvertrags sollte das Altersteilzeitarbeitsverhältnis mit Ablauf des 31. Oktober 2015 enden. Weiter heißt es in § 9 Abs. 1 Sat...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 987/11 (Urteil)
...11 - 10 AZR 831/09 - Rn. 16; 10. November 2010 - 5 AZR 633/09 - Rn. 13; 16. Dezember 2009 - 5 AZR 888/08 - Rn. 14; 13. November 2002 - 4 AZR 351/01 - zu III 1 b bb der Gründe, BAGE 103, 338). So ist e...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 833/14 (Urteil)
...6. Juli 2016 - 4 AZR 966/13 - Rn. 22; 27. Januar 2016 - 4 AZR 830/13 - Rn. 15; ausf. 15. April 2015 - 4 AZR 796/13 - Rn. 26, BAGE 151, 235). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 430/17 (Urteil)
...17 cc) Schließlich wird das Auslegungsergebnis auch durch die Systematik des § 11 TV ATZ gestützt. Nach § 11 Abs. 1 Satz 4 TV ATZ ist für die Bestimmung des fü...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 571/12 (Urteil)
...13 - 10 AZR 4/12 - Rn. 15; 23. Februar 2011 - 10 AZR 299/10 - Rn. 21 f.; 19. Oktober 2010 - 6 AZR 305/09 - Rn. 18, BAGE 136, 62). 33 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 509/14 (Urteil)
...tvollbeschäftigten Arbeitnehmern sind die Leistungen nach § 5 Abs. 4 Unterabs. 1, § 6 Abs. 1, § 12 Abs. 3 Satz 1, § 12 Abs. 4 Satz 1 und § 12 Abs. 5 bis 6 und § 17 entsprechend dem Verhältnis der vere...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 690/09 (Urteil)
...TV-L Stand Oktober 2010 § 16 TV-Ärzte Rn. 8 zum wortgleichen § 16 Abs. 2 Satz 1 TV-Ärzte/TdL; vgl. auch Senat für den Begriff „Vorbeschäftigung“ in § 19 Abs. 2 TV-Ärzte/VKA 16. Dezember 2010 - 6 AZR 3...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 806/13 (Urteil)
...11 nach § 2 Abs. 1 Unterabs. 1 TV 13. ME Anspruch auf eine Restzahlung iHv. 429,00 Euro. Die Tariföffnungsklausel in § 2 Abs. 1 Unterabs. 2 TV 13. ME lässt die dort bestimmte Absenkung des 13. Monatse...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 851/09 (Urteil)
...TV-L Stand Oktober 2010 § 16 TV-Ärzte Rn. 8 zum wortgleichen § 16 Abs. 2 Satz 1 TV-Ärzte/TdL; vgl. auch Senat für den Begriff „Vorbeschäftigung“ in § 19 Abs. 2 TV-Ärzte/VKA 16. Dezember 2010 - 6 AZR 3...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 264/14 (Urteil)
...§§ 4, 5 TV-Ratio, durch finanzielle Hilfen nach § 6 TV-Ratio und durch das Verbot von Beendigungskündigungen gemäß § 7 Abs. 1 Satz 1 TV-Ratio. Aus dem Umstand, dass für Arbeitnehmer, denen ein zumutba...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 392/11 (Urteil)
...11 - 7 AZR 402/10 - Rn. 27, AP TzBfG § 21 Nr. 9 = EzA TzBfG § 17 Nr. 14; 6. April 2011 - 7 AZR 704/09 - Rn. 18 ff., BAGE 137, 292; vgl. auch 15. August 2012 - 7 AZN 956/12 - NZA 2012, 1116). Das Arbei...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 386/14 (Urteil)
...6. Juli 2016 - 4 AZR 966/13 - Rn. 22; 27. Januar 2016 - 4 AZR 830/13 - Rn. 15; ausf. 15. April 2015 - 4 AZR 796/13 - Rn. 26, BAGE 151, 235). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 834/16 (Urteil)
...§ 9 Abs. 1 Satz 2 Buchst. c TV-N MV und § 11 Satz 3 der Anlage 3 TV-N MV bestünde darin, dass der Arbeitnehmer im Falle des § 9 Abs. 1 Satz 2 Buchst. c TV-N MV gemäß § 9 Abs. 1 Satz 4 TV-N MV selbst e...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 165/14 (Urteil)
...§ 17 Abs. 6 iVm. Abs. 1 Satz 2 TVÜ-L Anspruch auf eine persönliche Zulage in Höhe der bisherigen Technikerzulage. § 17 Abs. 6 TVÜ-L gelte gleichermaßen für in den TV-L übergeleitete wie für ab dem 1. ...