-
KlimaBergV § 3 Zulässige Beschäftigungszeit (Law)
...37 Grad C oder mehr als 4 1/2 Stunden bei Trockentemperaturen über 37 Grad C bis 46 Grad C verbringe...
-
KredWG § 3 Verbotene Geschäfte (Law)
...rlaments und des Rates im Hinblick auf Ausnahmen, die Bedingungen für die Ausübung der Tätigkeit, Verwahrstellen, Hebelfinanzierung, Transparenz und Beaufsichtigung (ABl. L 83 vom 22.3.2013, S. 1) ein...
-
ITFG § 3 Förderfähige Maßnahmen (Law)
...30. Juni 2010 erfolgt. Sonstige Maßnahmen nach den Absätzen 1 und 2 sind nur förderfähig, wenn sie spätestens bis zum 31. Dezember 2010 begonnen werden und voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2011 ab...
-
JuSchG § 3 Bekanntmachung der Vorschriften (Law)
...3 für ihre Betriebseinrichtungen und Veranstaltungen geltenden Vorschriften sowie bei öffentlichen Filmveranstaltungen die Alterseinstufung von Filmen oder die Anbieterkennzeichnung nach § 14 Abs. 7 d...
-
MntDAIVAPrV § 3 Dienstbehörden, Dienstaufsicht (Law)
(1) Das Bundesverwaltungsamt ist Ausbildungsbehörde. (2) Während der berufspraktischen Ausbildung außerhalb des Bundesverwaltungsamts (§ 7) unterstehen die Anwärterinnen und Anwärter neben d...
-
MusikfachhAusbV § 3 Struktur der Berufsausbildung (Law)
Die Berufsausbildung gliedert sich in 1. Pflichtqualifikationseinheiten nach § 4 Absatz 2 Abschnitt A und integrative Fertigkeit...
-
IfSG § 3 Prävention durch Aufklärung (Law)
Die Information und Aufklärung der Allgemeinheit über die Gefahren übertragbarer Krankheiten und die Möglichkeiten zu deren Verhütung sind eine öffentliche Aufgabe. Insbesondere haben die nach Landesr...
-
IntFamRVG § 3 Bestimmung der Zentralen Behörde (Law)
...3 der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003, 2. Artikel 29 des Haager Kinderschutzübereinkommens, 3. ...
-
SG § 3 Ernennungs- und Verwendungsgrundsätze (Law)
...rlichen Eignung verlangt werden, soweit die Einschränkung der körperlichen Eignung zurückzuführen ist auf 1. eine Wehrdienstbeschädigung im S...
-
RechVersV § 3 Zusammenfassung von Posten (Law)
...3 Posten Nr. I 3, Formblatt 4 Posten Nr. II 3 und Nr. III 2), d) Aufwendungen für Kapitalanlag...
-
RechZahlV § 3 Getrennte Rechnungslegung (Law)
...rlustrechnung sind nach Maßgabe der Formblätter entsprechend ihrer Herkunft aus Zahlungsdiensten und aus der Ausgabe von E-Geld oder aus sonstigen Tätigkeiten zu unterteilen.
-
SeeSpbootV § 3 CE-Kennzeichnung (Law)
Soweit Sportboote, die nach dem 15. Juni 1998 erstmals auf den Markt der Europäischen Gemeinschaft oder der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wi...
-
TNV § 3 Änderungen des Nummernplans (Law)
...3 des Telekommunikationsgesetzes erforderlich ist. Die Änderungen sollen sich an dem Nummerierungskonzept orientieren. (2) Bei Änderungen nach Absatz 1 entscheidet die Bundesnetzagentur unte...
-
TourKfmAusbV § 3 Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
Die in dieser Verordnung genannten Fertigkeiten und Kenntnisse sollen so vermittelt werden, dass die Auszubildenden zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Sinne des § 1 Abs. 2 des ...
-
UErgGDV 2 § 3 (Law)
...rlagen der Vermittlungsstelle zu einem Zeitpunkt nach dem 30. September 1949 und vor dem 1. Januar 1953 eine Anschrift im Bundesgebiet oder in Berlin (West) hatte und ...
-
UmstBauSparkV § 3 Gebietsmäßige Abgrenzung (Law)
(1) Hängt die Verpflichtung, einen Vermögensgegenstand in die Umstellungsrechnung einzustellen, davon ab, ob dieser am 21. Juni 1948 im Bundesgebiet belegen war, so gelten als dort belege...
-
WiPrO § 3 Berufliche Niederlassung (Law)
...rlassung der Verwaltungssitz der Gesellschaft. (3) Berufsangehörige und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften dürfen Zweigniederlassungen nach den Vorschriften dieses Gesetzes begründen. ...
-
WoBindG § 3 Zuständige Stelle (Law)
Zuständige Stelle im Sinne dieses Gesetzes ist die Stelle, die von der Landesregierung bestimmt wird oder die nach Landesrecht zuständig ist.
-
WoGV § 3 Mietvorauszahlungen und Mieterdarlehen (Law)
...rlehen gegeben und wird die Forderung des Mieters aus dem Mieterdarlehen ganz oder teilweise mit der Miete verrechnet, gehören zur Miete auch die Beträge, um die sich die Miete hierdurch tatsächlich v...
-
VSVgV § 3 Schätzung des Auftragswertes (Law)
...rleistungen zu berücksichtigen, die für die Ausführungen der Bauleistungen erforderlich sind und von Auftraggebern zur Verfügung gestellt werden. (6) Der Wert einer Rahmenvereinbarung wird a...