-
BrennO 1998 § 2 (Law)
...lassen aller Art (Abläufe der Zuckerherstellung), Rüben, Rübensäfte und andere Erzeugnisse von Rüben, nicht aber Zucker. (7) Material sind zuckerhaltige Früchte, Pflanzen und Pflanzenteile, ...
-
FinDAG § 2 Rechts- und Fachaufsicht (Law)
...lt untersteht der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen (Bundesministerium).
-
FStrG § 2 Widmung, Umstufung, Einziehung (Law)
...lanfeststellungsverfahren ausgelegten Plänen als solche kenntlich und die Entscheidung mit dem Planfeststellungsbeschluss bekannt gemacht worden ist. (6a) Wird eine Bundesfernstraße verbreit...
-
GAD § 2 Auswärtiger Dienst (Law)
...le) und den Auslandsvertretungen, die zusammen eine einheitliche Bundesbehörde unter Leitung des Bundesministers des Auswärtigen bilden.
-
GmbHG § 2 Form des Gesellschaftsvertrags (Law)
...ll gilt zugleich als Gesellschafterliste. Im Übrigen finden auf das Musterprotokoll die Vorschriften dieses Gesetzes über den Gesellschaftsvertrag entsprechende Anwendung. (2) Die Unterzeich...
-
GtDBWVAPrV § 2 Arten des Vorbereitungsdienstes (Law)
...Laufbahnaufgaben erforderlichen wissenschaftlichen und methodischen Kenntnisse durch ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium oder durch einen gleichwertigen Abschluss nachgewiesen ...
-
HeimMitwirkungsV § 2 Aufgaben der Träger (Law)
...ldung von Heimbeiräten hinzuwirken. Ihre Selbständigkeit bei der Erfüllung der ihnen obliegenden Aufgaben wird durch die Bildung von Heimbeiräten nicht berührt. Die Träger haben die Bewohnerinnen und ...
-
MinNettoV 2008 § 2 (Law)
...2008 in Kraft.
-
ITFG § 2 Zweck des Sondervermögens (Law)
...20,4 Milliarden Euro finanziert werden: – Finanzhilfen für zusätzliche Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Länder mit bis zu 10 Milliarden...
-
KÜO § 2 Besondere Kehrarbeiten (Law)
...len. Nach dem Ausbrennen ist die Anlage auf Brandgefahren zu überprüfen. (2) Reinigungsarbeiten an asbesthaltigen Abgas- und Lüftungsanlagen und Verbrennungsluft- und Abluftanlagen sind von ...
-
KfSachvG § 2 Voraussetzung für die Anerkennung (Law)
...laubnis der Klasse D ist nicht erforderlich, es sei denn, der Sachverständige oder Prüfer nimmt Fahrerlaubnisprüfungen für die Klasse D ab; in diesem Fall genügt, daß er mindestens einmal die Fahrerla...
-
MKUServAusbV § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
...ldung dauert drei Jahre.
-
IndElekAusbV § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
...ldung dauert zwei Jahre.
-
NABEG § 2 Anwendungsbereich, Verordnungsermächtigung (Law)
...lanungen so rechtzeitig beantragt werden, dass die Einbeziehung ohne wesentliche Verfahrensverzögerung für die Bundesfachplanung oder Planfeststellung möglich ist. (4) Dieses Gesetz gilt nic...
-
NatPMSchweizV § 2 Flächenbeschreibung und Abgrenzung (Law)
...lungen 2824, 2823, 2816, 2822, 2821 (von W nach E) des Forstreviers 2.08 Altfriedland der Oberförsterei 02 Seelow); der Fahrweg am Westufer des Klostersees bei Altfriedland in Richtung...
-
NatSGSpreewV § 2 Flächenbeschreibung und Abgrenzung (Law)
...Länge auf. Zahlreiche periodische Hochwasserereignisse bilden die Voraussetzung für die Vielfalt an Lebensräumen mit hoher Artenmannigfaltigkeit der Flora und Fauna. Der Oberspreewald ist durch ein kl...
-
LogAPrO § 2 Staatliche Prüfung (Law)
...liche Prüfung umfaßt einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil. (2) Der Prüfling legt die Prüfung vor dem Prüfungsausschuß bei der Schule ab, an der er die Ausbildung ...
-
TKrMeldpflV 1983 § 2 (Law)
...Landwirtschaft im Wege der elektronischen Datenübertragung unter Verwendung des EDV-Programms „Tierseuchennachrichten“ weiter. Die Weitergabe erfolgt spätestens am ersten Arbeitstag der Kalenderwoche,...
-
UKlaG § 2 Ansprüche bei verbraucherschutzgesetzwidrigen Praktiken (Law)
...laments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (ABl. L 165 vom ...
-
UmstBauSparkV § 2 Rückbezüglichkeit später eintretender Umstände (Law)
...ltnisse am 21. Juni 1948 nicht oder nicht zuverlässig übersehbar, haben sie sich aber später geklärt, so ist dies auch dann zu berücksichtigen, wenn die tatsächlichen oder rechtlichen Umstände, die zu...