-
PharmAusbV 2009 Anlage (zu § 4 Absatz 1) (Law)
...obenahme und zur Probenvorbereitung für die Inprozesskontrolle und die Qualitätskontrolle unterscheiden, Proben nehmen d) ...
-
ZweiradFortbV Anlage 1 (zu § 7 Absatz 4) (Law)
...ortbildungsverordnung vom 13. Februar 2013 (BGBl. I S. 214), die durch Artikel 54 der Verordnung vom 26. März 2014 (BGBl. I S. 274) geändert worden ist, bestanden. ...
-
ZahnmedAusbV Anlage 2 (zu § 4) (Law)
...ositionen 4.3 Informations- und Kommunikationssysteme, Lernziel a, 4.4 ...
-
AVMedKfAusbV Anlage II (zu § 4) (Law)
...4.2 Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Lernziele a bis d, 5.4 Informations- und Kommunikationssystem...
-
BankKfm/KfrAusbV Anlage II (zu § 4) (Law)
...ositionen 1.2, Lernziele k und l und 1.3 sind während der gesamten Ausbildungszeit zu vermitteln. Ihre Vermittlung soll insbesondere in Zusammenhang mit den Berufsbildpositionen 3., 4. und 5.1 erfolge...
-
AbwV Anlage 1 (zu § 4) (Law)
...olycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe in der Originalprobe (PAK) (Fluoranthen, Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(ghi)perylen, Indeno(1,2,3-cd)pyren) ...
-
BImSchV 16 Anlage 2 (zu § 4) (Law)
...off-Klotzbremse Klotzbremsen mit Bremssohlen aus Verbundstoffen; diese Bremsen verwenden z. B. Verbundstoffbremsklotzsohlen mit hohem Reibwertniveau (K-Sohle) oder niedrige...
-
BImSchV 31 Anhang IV (zu § 4) (Law)
...oder Tränken, mit einer Verbrauchskapazität von mehr als 150 Kilogramm organischen Lösungsmitteln pro Stunde oder von mehr als 200 Tonnen pro Jahr sind, sind die folgenden Gesamtemissionsgrenzwerte ei...
-
BewG Anlage 15a (zu § 164 Abs. 4) (Law)
...44,60 44,60 44,60 ...
-
BföV § 35 Berufsorientierungspraktikum nach § 7 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes (Law)
...or Beginn des Berufsorientierungspraktikums zu stellen. (2) Erhöhter Berufsorientierungsbedarf im Sinne des § 7 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes liegt regelmäßig vor, wenn die Förderun...
-
EnergieStG § 66b Ermächtigung zu § 55 Absatz 4, 5 und 8 (Law)
...on noch nicht normierten oder anderweitig konkretisierten Systemen nach Nummer 1 gestellt werden mit der Maßgabe, dass eine Anerkennung dieser Systeme oder der standardisierten Vorgaben für solche Sys...
-
DiätV Anlage 16 (zu § 22a Absatz 4) (Law)
...ote ) Nährstoff Referenzwe...
-
DiätV Anlage 21 (zu § 22b Abs. 4) (Law)
...4 mg Jod 70 myg ...
-
FahrschAusbO 2012 Anlage 2.6 (zu § 4) (Law)
...opspiegel, toter Winkel) Fahrbahnbenutzung Sonstige Pflichten von Führern langsamer Fahrzeuge bei Kolonnenbildung...
-
FahrschAusbO 2012 Anlage 2.7 (zu § 4) (Law)
...opspiegel, toter Winkel) Fahrbahnbenutzung Sonstige Pflichten von Führern langsamer Fahrzeuge bei Kolonnenbildung...
-
GasLastV Anlage zu § 4 Abs. 1 Satz 1 der Gaslastverteilungs-Verordnung (Law)
...ow, Böken, Brüsewitz, Bülow, Carlow, Cramonshagen, Dalberg-Wendelsdorf, Dassow, Dechow, Demern, Dragun, Gadebusch, Grambow, Groß Molzahn, Groß Salitz, Harkensee, Holdorf, Kalkhorst, Kneese, Köchelstor...
-
GBVfg Anlage 10b (zu § 69 Abs. 4) (Law)
(Inhalt: nicht darstellbares Muster eines maschinell geführtes Grundbuchblatts Fundstelle: Anlageband zum BGBl. I 1995, Nr. 6, S....
-
GlAusbV 2001 Anlage (zu § 4 Abs 1) (Law)
...olz- und Korrosionsschutzmaßnahmen durchführen f) Holz- und Korrosionsschutzmittel lagern un...
-
HotelMeistPrV Anlage 1 (zu § 9 Abs. 4) (Law)
...otelmeisterin vom 5. August 2003 (BGBl. I S. 1568), die zuletzt durch Artikel 23 der Verordnung vom 26. März 2014 (BGBl. I S. 274) geändert wo...
-
HotelMeistPrV Anlage 2 (zu § 9 Abs. 4) (Law)
...oten für die Prüfungsteile "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" und "Handlungsspezifische Qualifikationen" werden jeweils aus dem arithmetischen Mittel der Punktebewertungen gebil...