-
Urteil vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 1/13 R (Urteil)
...3, 75 = SozR 4-1720 § 198 Nr 1, RdNr 44 ff; BFHE 240, 516, 528 ff = Juris RdNr 56 ff; BVerwGE 147, 146, 165 f = Juris RdNr 57). Das erhellt schon, dass entgegen der Anschlussrevision aus der Verwendun...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KS 1/14 B (Urteil)
...52 Abs 3, § 47 Abs 1 und 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 52/17 B (Urteil)
...Abs. 5e Satz 1 SGB V liegt, dem jedoch vor Inkrafttreten des § 106 Abs. 5e SGB V eine Beratung nach Abs. 5a voranging, die im laufenden Verwaltungsverfahren nach Inkrafttreten des Abs. 5e durch die Pr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 45/14 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 24/14 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 und § 52 Abs. 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 72/14 (Urteil)
...47 Abs. 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 21/17 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Werts des Streitgegenstandes beruht auf § 52 Abs. 1, § 47 Abs. 1 und 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Notarsachen) - NotSt (Brfg) 9/14 (Urteil)
...Abs. 1 BDG, i.V.m. § 154 Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 111g Abs. 1 Satz 1 BNotO i.V.m. § 52 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 15/15 (Urteil)
...Abs. 2, § 159 Satz 1 VwGO i.V.m. § 100 Abs. 1 ZPO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 23/15 B (Urteil)
...52 Abs 2, § 47 Abs 1 und 3 GKG).
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 20/14 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO, die Festsetzung des Streitwerts auf § 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 68/16 B (Urteil)
...52 Abs 1 und 3, § 47 Abs 1 und 3 GKG).
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 63/17 B (Urteil)
...52 Abs 3 S 1, § 47 Abs 1 und 3 GKG. Die Höhe entspricht dem mit der vorliegenden Klage geforderten Geldbetrag der zu erstattenden Kosten. ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 18/11 B (Urteil)
...52 Abs 1, § 47 Abs 1 und 3 GKG).
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 42/14 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 40, § 47 Abs. 1 und 3 sowie § 52 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 GKG n.F.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 1/17 B (Urteil)
...52 Abs 3, § 47 Abs 1 und 3 GKG).
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 15/16 B (Urteil)
...52 Abs 3, § 47 Abs 1 und 3 GKG und entspricht der Festsetzung des LSG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 70/16 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO, die Festsetzung des Streitwerts auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 3/10 B (Urteil)
...§§ 63 Abs 2, 47, 52 Abs 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 49/13 (Urteil)
...Abs. 2, § 159 Satz 1 VwGO i.V.m. § 100 Abs. 1 ZPO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.