-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 27/16 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (4. Kammer) - 4 B 245/17 (Urteil)
...§§ 63 Abs. 2, 53 Abs. 2 Nr. 2, 52 Abs. 1 GKG. Danach ist für die Festsetzung das Interesse der Antragstellerin an der vorläufigen Regelung – hier die Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspru...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 12/15 (Urteil)
...52 Abs. 1 und 3 GKG und Ziff. 10.4 des Streitwertkatalogs für die Verwaltungsgerichtsbarkeit 2013 (NVwZ-Beilage 2013, 57 <61>).
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 17/17 (Urteil)
...52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (12. Kammer) - 12 B 56/18 (Urteil)
...52 Abs. 2 GKG in Verbindung mit Nummer 1.5 des Streitwertkatalogs.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 27/17 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG. Dabei berücksichtigt der Senat neben dem wirtschaftlichen Interesse des Klägers an der Nutzung der streitigen Fläche als Ackerfläche, das der Kläger selbst mit 1 755 € beziffert, die Ko...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 2/14 R (Urteil)
...52 Abs 1, § 47 Abs 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 2/17 (Urteil)
...§§ 2 ff. RBStV den Anforderungen an den Inhalt von Abgabengesetzen Rechnung. Zwar ist der durch den Rundfunkbeitrag abgegoltene Vorteil der Rundfunkempfangsmöglichkeit im Wortlaut der §§ 2 ff. RBStV n...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 59/16 (Urteil)
...§§ 2 ff. RBStV den Anforderungen an den Inhalt von Abgabengesetzen Rechnung. Zwar ist der durch den Rundfunkbeitrag abgegoltene Vorteil der Rundfunkempfangsmöglichkeit im Wortlaut der §§ 2 ff. RBStV n...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 124/18 (Urteil)
...52 Abs. 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 30/17 (Urteil)
...52 Abs. 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 44/17 (Urteil)
...52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 13/17 (Urteil)
...§§ 2 ff. RBStV den Anforderungen an den Inhalt von Abgabengesetzen Rechnung. Zwar ist der durch den Rundfunkbeitrag abgegoltene Vorteil der Rundfunkempfangsmöglichkeit im Wortlaut der §§ 2 ff. RBStV n...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 16/17 (Urteil)
...§§ 2 ff. RBStV den Anforderungen an den Inhalt von Abgabengesetzen Rechnung. Zwar ist der durch den Rundfunkbeitrag abgegoltene Vorteil der Rundfunkempfangsmöglichkeit im Wortlaut der §§ 2 ff. RBStV n...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 2/16 (Urteil)
...52 Abs. 1 und Abs. 6 Satz 1 Nr. 1 sowie Satz 4 GKG. Nach § 52 Abs. 1 GKG ist der Streitwert nach der sich aus dem Antrag des Antragstellers für diesen ergebenden Bedeutung der Sache nach Ermessen zu b...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 22/16 (Urteil)
...52 Abs. 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 75/17 (Urteil)
...52 Abs. 1 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 21/16 (Urteil)
...52 Abs. 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 36/15 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (2. Kammer) - 2 B 29/18 (Urteil)
...§§ 52 Abs. 1, 53 Abs. 2 Nr. 2, 63 Abs. 2 GKG. Dabei hat die Kammer das wirtschaftliche Interesse des Antragstellers mit 50.000 € für das Hauptsacheverfahren in Ansatz gebracht. Für das vorliegende Eil...