-
MitbestGWO 3 2002 § 71 Wahlniederschrift (Law)
(1) Nachdem ermittelt ist, wer als Delegierter gewählt ist, stellt der Betriebswahlvorstand in einer Niederschrift für jeden Wahlgang gesondert fest: 1. ...
-
MitbestGWO 3 2002 § 75 Delegiertenliste (Law)
(1) Der Hauptwahlvorstand stellt eine Liste der Delegierten (Delegiertenliste), getrennt nach Delegierten der in § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes bezeichneten Arbeitnehmer und der leitenden Angestellten ...
-
MitbestGWO 3 2002 § 78 Stimmabgabe, Wahlvorgang (Law)
(1) Sind in einem Wahlgang mehrere Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer zu wählen und liegen für diesen Wahlgang mehrere gültige Wahlvorschläge vor, so kann der Delegierte seine Stimme nur für ein...
-
MitbestGWO 3 2002 § 81 Stimmabgabe, Wahlvorgang (Law)
(1) Sind in einem Wahlgang mehrere Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer zu wählen und liegt für diesen Wahlgang nur ein gültiger Wahlvorschlag vor, so kann der Delegierte seine Stimme nur für die ...
-
MitbestGWO 3 2002 § 92 Abberufungsausschreiben, Wählerliste (Law)
...sberechtigten des Betriebs (Wählerliste) aufgestellt. Die §§ 8, 9, 11 und 12 sind entsprechend anzuwenden mit der Maßgabe, dass abweichend von § 8 Abs. 1 Satz 1 eine Trennung der Wählerliste nicht erf...
-
LuftBODV 3 2009 Inhaltsübersicht (Law)
-
LuftBODV 3 2009 § 9 Durchbruchstellen (Law)
(1) Wenn an einem Luftfahrzeug von außen aufbrechbare Rettungsöffnungen (Durchbruchstellen) gemäß den Angaben des Luftfahrzeugherstellers zur Rettung der Insassen in einem Notfall für die Rettungskräf...
-
LuftBODV 3 2009 § 11 Sauerstoffversorgung (Law)
(1) Der erforderliche mitzuführende Sauerstoffvorrat richtet sich nach der Flughöhe, der Flugdauer in bestimmten Flughöhen und nach der Anzahl der Personen an Bord. (2) Flüge in...
-
LuftBODV 3 2009 § 19 Bodenannäherungswarnanlage (Law)
Ab dem 1. Oktober 2009 sind turbinengetriebene Flugzeuge mit einer höchstzulässigen Startmasse von mehr als 5 700 Kilogramm oder einer höchsten genehmigten Fluggastsitzzahl von mehr als neun mit einer...
-
LuftBODV 3 2009 § 28 Ausnahmegenehmigungen (Law)
(1) Das Luftfahrt-Bundesamt kann auf Antrag in begründeten Fällen befristet Ausnahmegenehmigungen von den Bestimmungen des § 8 Nummer 1 und Nummer 2, der §§ 16 bis 20 sowie der §§ 24 bis 27 für einen ...
-
LuftBODV 3 2009 § 31 Betriebsmindestbedingungen (Law)
...sbedingungen entsprechen. (2) Die geltenden Mindestbetriebsbedingungen für die Landung dürfen nicht unterschritten werden.
-
UVSV Anlage 3 (zu § 3 Absatz 2 Nummer 1) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2011, 1419 ) Die Filter der UV-Schutzbrillen müssen die Anforderungen der Schutzstufe 2-5 nach DIN EN 170,...
-
SpiritV Anlage 3 (zu § 5 Abs. 3 Nr. 1) (Law)
Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2003, 1262 ...
-
StromNEV Anlage 3 (zu § 14 Abs. 3) (Law)
Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2005, 2240 1. Die Kosten der Höchstspannungsebene umfassen die ...
-
PTA-APrV Anlage 3 (zu § 1 Abs. 3 Satz 3) (Law)
(Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 1997, 2359) Bescheinigung ...
-
BGBEG Anlage 3 (zu Artikel 246b § 2 Absatz 3) (Law)
...sbelehrung Widerrufsrecht ...
-
LuftBODV 3 2009 § 34 Betriebsstoffvorräte - Hubschrauber (Law)
(1) Für einen Flug nach Sichtflugregeln müssen die an Bord mitgeführten Betriebsstoffmengen den Flug zum geplanten Hubschrauberflugplatz und eine weitere Flugzeit von 20 Minuten bei einer Fluggeschwin...
-
MitbestGWO 3 2002 Inhaltsübersicht (Law)
...sbereich Teil 1 Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitneh...
-
MitbestGWO 3 2002 § 16 Stimmabgabe (Law)
...sberechtigten enthalten, ob sie für oder gegen den Antrag stimmen. Soll die Stimme für den Antrag abgegeben werden, so ist das vorgedruckte "Ja", andernfalls das vorgedruckte "Nein"...
-
MitbestGWO 3 2002 § 18 (weggefallen) (Law)