-
TAppV § 2 Unterrichtsveranstaltungen (Law)
...m Umfange von mindestens 308 Stunden vom ersten bis neunten Semester, davon mindestens 84 Stunden in Fachgebieten des Anatomisch-physiologischen Abschnittes der Tierärztlichen Vorprüfung und mindesten...
-
TechFachwPrV § 2 Zulassungsvoraussetzungen (Law)
...2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis im kaufmännischen oder gew...
-
TEIV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...merkmalen des Fahrzeugs nach einer einzigen EG-Baumusterprüfbescheinigung nach Anhang I Modul SB des Beschlusses 2010/713/EU der Kommission vom 9. November 2010 über Module für die Verfahren der Konfo...
-
ZHG § 2 (Law)
...mmer 5.3.2 der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (ABl. EU Nr. L 255 S. 22, 2007 Nr. L 271 S. 18) anzu...
-
ZTechAusbV § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
-
ZVG § 2 (Law)
...mtsgerichte belegen oder ist es mit Rücksicht auf die Grenzen der Bezirke ungewiß, welches Gericht zuständig ist, so hat das zunächst höhere Gericht eines der Amtsgerichte zum Vollstreckungsgericht zu...
-
WpPG § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...ms erlassenen Vorschriften zur Umsetzung der Bestimmungen des Anhangs II Abschnitt I Nummer 1 bis 4 der Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Märkte f...
-
RechPensV § 2 Formblätter (Law)
...mblatt 1 und an Stelle des § 275 des Handelsgesetzbuchs über die Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung das anliegende Formblatt 2 anzuwenden.
-
RegG § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...m Sinne dieses Gesetzes ist die allgemein zugängliche Beförderung von Personen mit Verkehrsmitteln im Linienverkehr, die überwiegend dazu bestimmt sind, die Verkehrsnachfrage im Stadt-, Vorort- oder R...
-
ODV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...Mess- und Prüfstellen zum Vollzug des Gefahrstoffrechts (ZLS/AKMP) vom 16./17. Dezember 1993, das zuletzt durch Abkommen vom 13. März 2003 geändert worden ist, eingerichtete Zentralstelle der Länder f...
-
SchHaltHygV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...mischter Betrieb: ein Betrieb, der sowohl Schweinezucht als auch Schweinemast betreibt; dabei entsprechen jeweils sieben Plätze für Mastschweine im Alter von mehr als 12 Wochen einem S...
-
SchKiSpV § 2 (Law)
...mmunalen Berufsschulen und für Kinder in Kindergärten ist an Werktagen - außer an Sonnabenden - eine abwechslungsreiche, nahrhafte, gesunde und dem Geschmack der Kinder entsprechende warme Hauptmahlze...
-
SEAG § 2 (weggefallen) (Law)
-
-
SeeSpbootV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...m 22. November 1994 über gemeinsame Vorschriften und Normen für Schiffsüberprüfungs- und Schiffsbesichtigungsorganisationen und die einschlägigen Maßnahmen der Seebehörden (ABl. EG Nr. L 319 S. 20) in...
-
SchRegDV § 2 (Law)
...mmern. Jeder Band enthält regelmäßig mehrere Registerblätter gleicher Seitenzahl. Im Falle des Bedürfnisses können auch Bände für Registerblätter mit größerer Seitenzahl angelegt werden. Auch in diese...
-
RÜG § 2 Rentenarten (Law)
...2. Bergmannsaltersrente und Zusatzaltersrente und 3. Bergmannsvollrente. ...
-
VermG § 2 Begriffsbestimmung (Law)
...2 des Obersten Chefs der sowjetischen Militärverwaltung vom 29. April 1948 (Regierungsblatt für Mecklenburg S. 76) Eigentum an dem entzogenen Vermögenswert erlangt und dieses bis zum 2. Oktober 1990 i...
-
VerschG § 2 (Law)
...m Aufgebotsverfahren für tot erklärt werden.
-
VeranstTechMeistPrV § 2 Zulassungsvoraussetzungen (Law)
...mmungen die ihm übertragenen Arbeiten beim Errichten, Ändern und Instandhalten von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann. (2) Abw...
-
WoBauG2ÄndG § 2 (Law)
...m Bauherrn, der zwei oder mehr Kinder hat, zum Bau eines Familienheims in der Form des Eigenheims oder der Eigensiedlung öffentliche Mittel nach § 24 Abs. 2 oder Abs. 6 bewilligt, so ist ihm auf Antra...