-
Beschluss vom Hamburgisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 Bf 175/18.Z (Urteil)
...§ 17 Abs. 2 BAföG und § 17 Abs. 3 BAföG gleichermaßen gilt. § 17 Abs. 3 Satz 3 Alt. 2 BAföG ist parallel zu § 17 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 BAföG auszulegen (vgl. zum Ganzen BVerwG, Urt. v. 6.4.2000, 5 C 24....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 4/14 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BAföG 2007 inhaltsgleich in § 68 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 12 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 BAföG zuletzt in der Fassung vom 21. Juni 1988 (BGBl. I S. 829) enthalten, die in § 7 Abs. 1 BAföG...
-
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 LB 179/14 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Nr. 2 BAföG, sondern unter § 2 Abs. 1 Nr. 1 BAföG. Bei diesem Ausbildungsabschnitt handele es sich nämlich nicht um einen zweijährigen Bildungsgang im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 2 BAföG, da d...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Freiburg - 6 K 163/12 (Urteil)
...25.08.1982 - 7 B 40.81 - juris zu §§ 13 Abs. 2 Nr. 2 und 23 Abs. 4 Nr. 2 des BAföG in der damals gültigen Fassung). 10 Mit dem 12. BAföG-Änderungsgesetz vom 22.5.1990 (BGBl. I S. 936) wurde d...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 11 K 26/09 (Urteil)
...§§ 154 Abs. 1, 188 Satz 2 VwGO.32 Die Zulassung der Berufung folgt aus § 124 a Abs. 1 S. 1, § 124 Abs. 2 Nr. 3 VwGO und die Zulassung der Sprungrevision beruht auf § 134 Abs. 1 und 2, § 132 Abs. 2 Nr....
-
Urteil vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 145/10 R (Urteil)
...§ 7 BAföG Nr 77 S 51; BVerwG Urteil vom 28.10.1992 - 11 C 5/92 - Buchholz 436.36 § 7 BAföG Nr 105 und BVerwG Urteil vom 15.5.2008 - 5 C 18/07 - Buchholz 436.36 § 7 BAföG Nr 124). Da § 7 Abs 2 Satz 2 B...
-
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 16 A 6381/96 (Urteil)
...§ 5 Abs. 1 BAföG Geförderten, den nach § 5 Abs. 2 BAföG Geförderten und den nach § 6 Geförderten. Für die Fallgruppen der nach § 5 Abs. 1 BAföG und der nach § 6 BAföG Geförderten hat der Gesetzgebe...
-
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 16 A 2404/84 (Urteil)
...§§ 22 Abs. 2, 24 Abs. 4 BAföG unabhängig von der Frage der Verwaltungspraktikabilität kein Raum (anders - Anwendbarkeit des § 24 Abs. 4 BAföG - Müller-Schöll in Rothe/Blanke, 3. Aufl., Rn. 6.1 zu § 21...
-
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 12 S 1856/16 (Urteil)
...2014 - 12 S 274/14 - juris Rn. 36 und vom 09.10.2012 - 12 S 1231/12 - juris Rn. 32; BSG, Urteil vom 27.09.2011 - B 4 AS 145/10 R - NVwZ-RR 2012, 278). § 7 Abs. 1a Satz 1 BAföG lehnt sich damit an die ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 15/14 (Urteil)
...§ 20 Abs. 2 Satz 1 BAföG und des § 53 Satz 1 Nr. 2 BAföG i.V.m. § 50 SGB X. § 20 Abs. 2 Satz 1 BAföG erweise sich trotz zwischenzeitlicher Änderungen im Bundesausbildungsförderungsgesetz weiterhin als...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Minden - 6 K 1757/07 (Urteil)
...§ 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BAföG i.H.v. 21,5 %, sondern vielmehr die Pauschale nach § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BAföG i.H.v. 35 % der Einkünfte in Abzug zu bringen. 22Nach § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BAföG ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 14/11 (Urteil)
...29. April 1982 - BVerwG 5 C 78.80 - Buchholz 436.36 § 5 BAföG Nr. 2 und vom 5. Dezember 2000 a.a.O. <252>; Beschluss vom 28. Juli 1982 - BVerwG 5 B 83.81 - Buchholz 436.36 § 5 BAföG Nr. 3 m.w.N....
-
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 16 A 4702/99 (Urteil)
...§ 5a BAföG a.F. zielte in Verbindung mit der gleichzeitigen Einfügung des § 15 Abs. 3 Nr. 2 BAföG durch Art. 1 Nr. 6 b des 18. BAföG-ÄndG und der Neuregelung in § 17 Abs. 3 Nr. 3 BAföG durch Art. 1...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Sigmaringen - 1 K 2146/09 (Urteil)
...§ 124a Abs. 1 in Verbindung mit § 124 Abs. 2 Nr. 3 BAföG zuzulassen, da die Auswirkungen des § 5a Satz 1 BAföG auf die Verpflichtung zur Vorlage einer Bescheinigung nach § 48 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BAföG...
-
Beschluss vom Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (6. Senat) - L 6 AS 51/13 (Urteil)
...§ 22 Abs 7 bzw § 27 Abs 3 SGB II, der ausdrücklich nur auf § 13 Abs 2 BAföG und nicht auch auf § 13 Abs 3a BAföG Bezug nimmt. 26 Für die Auslegung des § 22 Abs 7 bzw § 27 Abs 3 SGB II im Sinne ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 24/09 R (Urteil)
...BAföG ist, richtet sich nach § 2 BAföG. § 2 BAföG regelt - von den Besonderheiten des Fernunterrichts (vgl § 3 BAföG) und der Ausbildungen im Ausland (§§ 5, 6 BAföG) abgesehen - den Bereich der (abstr...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Münster - 6 K 1785/15 (Urteil)
...2, 3415 Rn. 16 und 21. 58Die davon zu unterscheidende Frage, ob die nationale Vorschrift des § 5 Abs. 2 Nr. 1 BAföG i. V. m § 16 Abs. 1 S. 1 BAföG und § 5 Abs. 4 S. 2 BAföG i. V. m. § 5 Abs. 2 Nr. 3 B...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 2/09 (Urteil)
...BAföG findet und dem Kläger - bleiben der nach § 36 Abs. 1 BAföG gestellte Vorausleistungsantrag und der weiterhin gestellte Härteantrag nach § 25 Abs. 6 BAföG außer Betracht - die nach § 24 Abs. 2 un...
-
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 LA 291/10 (Urteil)
...§ 7 Abs. 1 BAföG, sondern nur aus § 7 Abs. 2 Satz 2 BAföG herleiten kann. 5 Nach § 7 Abs. 1 Satz 1 BAföG in der hier maßgeblichen Fassung des 6. BAföG-Änderungsgesetzes vom 16. Juli 1979 (BGBl I...
-
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 12 A 2150/09 (Urteil)
...22. BAföGÄndG vom 23. Dezember 2007 (BGBl. I, S. 3254) in das Gesetz aufgenommenen Bestimmung des § 2 Abs. 5 Satz 3 BAföG gilt ein Masterstudiengang nach § 7 Abs. 1a BAföG im Verhältnis zu dem Studien...