-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 10/14 (Urteil)
...LVwVfG. Die Existenz des § 35 Abs. 1 und 5 StAG sowie der §§ 45 bis 47 LVwVfG belegten mit Blick auf betrügerische Angaben, dass eine arglistige Täuschung im Regelfall nicht zur Nichtigkeit des Verwal...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 83/15 (Urteil)
...LVwVfG BW entfallen. Trotz Zweifeln im Hinblick auf ein Vertragsformverbot für das Beamtenrecht sei zwar von einer Wirksamkeit der Vereinbarung und damit auch von einem Entstehen der Zahlungsverpflich...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 68/11 (Urteil)
...LVwVfG BW ist aber auf den festgestellten Verstoß gegen § 55 Satz 2 LBG BW nicht anwendbar. Nach § 46 LVwVfG BW kann die Aufhebung eines Verwaltungsakts, der nicht nach § 44 LVwVfG BW nichtig ist, nic...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 7/14 (Urteil)
...LVwVfG BW definiert den öffentlich-rechtlichen Vertrag und bestimmt damit auch den Anwendungsbereich des § 60 LVwVfG BW. Ein öffentlich-rechtlicher Vertrag liegt vor, wenn ein Rechtsverhältnis auf dem...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 39/17 (Urteil)
...24. Juli 2007 getroffene Vereinbarung für einen öffentlich-rechtlichen Vertrag i.S.d. nach § 137 Abs. 1 Nr. 2 VwGO revisiblen, weil mit § 54 VwVfG übereinstimmenden Vorschrift des § 54 LVwVfG gehalten...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 470/16 (Urteil)
...LVwVfG zeitnah auf die eingetretene Genehmigungsfiktion hingewiesen und/oder das Erlaubnisverfahren nicht eingestellt und dies der Klägerin mitgeteilt hätten. Daraus, dass nach § 42a Abs. 3 LVwVfG auf...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 23/13 (Urteil)
...LVwVfG BW erheblichen Bedenken (vgl. Urteile vom 24. April 1959 - BVerwG 6 C 91.57 - BVerwGE 8, 261 <269>, vom 28. Oktober 1959 - BVerwG 6 C 88.57 - BVerwGE 9, 251 <254> und vom 7. Oktober...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZB 91/16 (Urteil)
...§§ 41, 43 Verwaltungsverfahrensgesetz für Baden-Württemberg (LVwVfG BW) gestützt. Diese Vorschriften seien gemäß § 2 LVwVfG BW nicht anwendbar. Die Zustellung richte sich vielmehr nach den allgemeinen...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 20/15 (Urteil)
...248 <250>; ebenso zu § 15b StVZO a.F.: BVerwG, Beschluss vom 17. Mai 1994 - 11 B 157.93 - Buchholz 442.16 § 15b StVZO Nr. 23 S. 3; VGH Mannheim, Beschluss vom 24. Juni 2002 - 10 S 985/02 - VRS 1...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 397/13 (Urteil)
...24/83, NJW 1985, 676, 677; vgl. auch Senat, Urteil vom 19. April 1956 - III ZR 26/55, BGHZ 20, 275, 280 f; OLG Düsseldorf, NJW-RR 2010, 1106, 1108; zusammenfassend MüKoBGB/Oetker, BGB, 6. Aufl., § 249...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 19/11 (Urteil)
...LVwVfG BW / § 22 Satz 2 VwVfG ausgehen zu müssen." Der Kläger stellt diese Frage vor dem Hintergrund, dass der Verwaltungsgerichtshof den gegenüber der beklagten Hochschule geltend gemachten Ansp...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 15/14 (Urteil)
...LVwVfG BW) noch sei er unbeachtlich (§ 46 LVwVfG BW). 5 Zur Begründung ihrer Revision macht die Be...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 26/16 (Urteil)
...240, 413, BStBl II 2013, 516; FG Münster, Urteil vom 24. Januar 2012 13 K 1071/09 Kfz, EFG 2012, 1393). An dieses Recht knüpft das Gesetz die Steuer (BFH-Urteile in BFHE 240, 413, BStBl II 2013, 516;...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 50/09 (Urteil)
...§§ 6, 9 Abs. 1 Satz 2 LadSchlG i.d.F. der Bekanntmachung vom 2. Juni 2003, BGBl I S. 744, zuletzt geändert durch Verordnung vom 31. Oktober 2006, BGBl I S. 2407) eingegangen ist. Es hat die Bundesrech...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Notarsachen) - NotZ (Brfg) 12/14 (Urteil)
...24 Rn. 40 mwN). Diese Voraussetzungen sind nicht gegeben, wenn die Streitfrage bereits in der obergerichtlichen Rechtsprechung geklärt ist (Senat, Beschluss vom 24. November 2014 - NotSt(Brfg) 5/14 Rn...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 62/12, 8 B 62/12 (8 C 47/12) (Urteil)
...24. November 2010 - BVerwG 8 C 13.09 - Buchholz 11 Art. 12 GG Nr. 273 Rn. 73, 77 ff.). Entgegen der Auffassung des Beklagten verleiht die Aufhebung eines rechtswidrigen Verbots dem Betroffenen auch ke...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 28/14 (Urteil)
...240 <246>). Die Ausübung dieses normativen Ermessens ist allerdings eingeschränkt durch die Grundsätze des Willkürverbots und der Verhältnismäßigkeit sowie durch das Vorteilsprinzip, das der Reg...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 63/12, 8 B 63/12 (8 C 48/12) (Urteil)
...24. November 2010 - BVerwG 8 C 13.09 - Buchholz 11 Art. 12 GG Nr. 273 Rn. 73, 77 ff.). Entgegen der Auffassung des Beklagten verleiht die Aufhebung eines rechtswidrigen Verbots dem Betroffenen auch ke...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 48/12 (Urteil)
...§§ 133, 157 BGB, des § 114 Satz 2 VwGO und des § 40 VwVfG, der nach § 1 des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes (LVwVfG) vom 23. Dezember 1976 (GVBl S. 308) in der Fassung der Änderung durch Gesetz vo...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 47/12 (Urteil)
...§§ 133, 157 BGB, des § 114 Satz 2 VwGO und des § 40 VwVfG, der nach § 1 des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes (LVwVfG) vom 23. Dezember 1976 (GVBl S. 308) in der Fassung der Änderung durch Gesetz vo...