-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZB 27/16 (Urteil)
...GNotKG). Die Werte mehrerer Beurkundungsgegenstände innerhalb desselben Beurkundungsverfahrens werden zusammengerechnet (vgl. § 35 Abs. 1 GNotKG). Etwas anderes gilt nach § 93 Abs. 2 Satz 1 GNotKG, we...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZB 18/15 (Urteil)
...§§ 109 ff. GNotKG nicht eröffnet. Die Regelung des § 111 GNotKG steht im systematischen Kontext zu § 109 GNotKG. Dieser kommt nur dann zur Anwendung, wenn mehrere Beurkundungsgegenstände gemäß § 86 Ab...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 1/14 (Urteil)
...34 Abs. 1 GNotKG. Die Festsetzung des Gegenstandswerts beruht auf § 61 Abs. 1 i.V.m. § 36 Abs. 1 u. 3 GNotKG. Der Wert des Rechtsbeschwerdeverfahrens ist - mangels genügender Anhaltspunkte für eine ko...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 395/14 (Urteil)
...§§ 312 ff. FamFG zu klären haben. 31 ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 115/17 (Urteil)
...34 Rn. 13 f; Hartung in Hartung/Schons/Enders, aaO, § 34 Rn. 13; Riedel/Sußbauer/Pankatz, aaO, § 34 Rn. 19), soll sich die Vergütung des Rechtsanwalts dagegen nach § 34 RVG richten. ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht München - 34 Wx 181/18 (Urteil)
...§§ 84 ff. GBO (Löschung gegenstandsloser Eintragungen) einzuleiten. Bei interessengerechter Auslegung scheidet ein solches Verständnis jedoch hier aus. Zwar ist mit dem angegriffenen Beschlu...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (Senat für Notarsachen) - NotSt (Brfg) 1/14 (Urteil)
...GNotKG) sowie andererseits auf Verstößen gegen § 17 Abs. 1 BNotO i.V.m. § 140 Satz 2 KostO (a.F.) (jetzt: § 125 GNotKG). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 59/17 (Urteil)
Tenor Die Rechtsbeschwerde der Beteiligten zu 1 gegen den Beschluss des Oberlandesgerichts München - 34. Zivilsenat - vom 11. November 2016 wird zu...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 144/16 (Urteil)
...§§ 182 ff. BGB zu beurteilen ist (Lemke/Czub, Immobilienrecht, 2. Aufl., § 5 ErbbauRG Rn. 20). Die vorherige Zustimmung (Einwilligung) ist nach § 183 Satz 1 BGB bis zur Vornahme des Rechtsgeschäfts wi...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 61/15 (Urteil)
...343, 347). 25 Aus dem S...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 118/17 (Urteil)
...ff.; OVG Lüneburg, Urteil vom 15. November 2016 - EzAR-NF 65 Nr. 43 = juris Rn. 42 ff.; VGH Mannheim, Urteil vom 13. Oktober 2016 - A 11 S 1596/16, DVBl. 2016, 1615 Rn. 34 ff.; VGH München, Urteil vom...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 10/18 (Urteil)
...§§ 46, 88 BGB, der Übergang des Vermögens inländischer Rechtsträger durch Umwandlung, Verschmelzung oder Spaltung nach dem Umwandlungsgesetz, der Übergang des Vermögens eines Ehegatten in gemeinschaft...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Landwirtschaftssachen) - BLw 2/15 (Urteil)
...34 Abs. 1 LwVfG. Der Geschäftswert bestimmt sich gemäß § 35 Abs. 1 Nr. 1 LwVfG i.V.m. § 99 Abs. 1 GNotKG nach der auf die ersten zwanzig Jahre entfallenden Pacht. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 47/16 (Urteil)
...34/10, juris Rn. 20 ff.). 24 ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 142/15 (Urteil)
...§§ 892 ff. BGB einen gutgläubigen Erwerb eines Grundstücks der GbR in den Fällen, in denen sämtliche eingetragenen Gesellschafter über das Grundstück verfügen, zumindest einer der eingetragenen Person...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Zivilsenat) - IV ZB 30/14 (Urteil)
...34 ff.; Staudinger/Mankowski, (2010) Art. 15 EGBGB Rn. 346-348; W. Kössinger in Nieder/Kössinger, Handbuch der Testamentsgestaltung 4. Aufl. § 5 Rn. 17; Dörner, IPRax 2014, 323, 325; Looschelders, IPR...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 198/15 (Urteil)
...§§ 873, 875 oder 877 BGB abgegebene Erklärung nicht dadurch unwirksam, dass er in der Verfügung beschränkt wird, nachdem die Erklärung für ihn bindend geworden und der Antrag auf Eintragung bei dem Gr...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 41/17 (Urteil)
...ff.; Beschluss vom 24. Februar 2011 - V ZB 202/10, FGPrax 2011, 146 Rn. 13 ff.; Beschluss vom 12. März 2015 - V ZB 197/14, FGPrax 2015, 181 Rn. 5). Begründet hat dies der Senat unter Rückgriff auf die...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 12/15 (Urteil)
...ff. des genannten Abkommens). Das ist hier nicht geschehen. 20 ...