-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 3/14 (Urteil)
...VwGO, Stand 2013, § 40 Rn. 500 f.; Sodan, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 3. Aufl. 2010, § 40 Rn. 502 ff.; Haack, in: Gärditz, VwGO, Stand 2013 § 40 Rn. 131 und Kopp/Schenke, VwGO, 19. Aufl. 2013, § 40 Rn. 57...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 1/10 (Urteil)
...VwGO, Stand November 2009, § 40 VwGO Rn. 633; Rennert, in: Eyermann, VwGO, 12. Aufl. 2006, § 40 Rn. 129; a.A. OVG Berlin, Beschluss vom 26. März 2001 - 2 S 2/01 -, OVGE BE 23, 232 = NVwZ 2002, 114; So...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 B 25/17 (Urteil)
...VwGO-Kommentar, Stand: 1994, § 41 Rn. 20 ff. VwGO / §§ 17 ff. GVG; Rennert, in: Eyermann, VwGO-Kommentar, 14. Aufl. 2014, § 40 Rn. 35, § 41 Rn. 18 / §§ 17-17b GVG m.w.N.). Dies zwingt dazu, das Sicher...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 55/14 (Urteil)
...40 Schülern überhaupt in den Bereich des Möglichen rücken könnte. Hierauf hat sich der Verwaltungsgerichtshof jedoch lediglich im Rahmen einer Hilfserwägung eingelassen (UA S. 30 ff.). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 31/15 (Urteil)
...40 f., vom 3. September 1987 - 6 C 11.86 - Buchholz 310 § 86 Abs. 1 VwGO Nr. 192 S. 4 ff. und vom 29. Januar 1990 - 6 C 4.88 - juris Rn. 8; Beschlüsse vom 29. April 1991 - 6 B 40.90 - Buchholz 310 § 8...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 5/12 (Urteil)
...40 Abs. 1 Satz 1 VwGO. Denn die streitentscheidende Norm des § 1 Abs. 1 Satz 1 IFG verpflichtet nur Behörden des Bundes als Träger hoheitlicher Gewalt; sie ist folglich dem öffentlichen Recht zuzuordn...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 AV 5/16 (Urteil)
...40 VwGO in erster Linie dient (Sodan, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl. 2014, § 40 Rn. 74). Art. 19 Abs. 4 GG gewährt nur Schutz "durch den Richter", nicht jedoch auch Schutz "gegen den ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 AV 1/16 (Urteil)
...40 VwGO Nr. 308 = NJW 2013, 2298; Eyermann/Rennert, VwGO-Kommentar, 14. Aufl. 2014, Rn. 31 f., 44 zu § 40 VwGO m.w.N.). 6 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 2/16 D (Urteil)
...VwGO nicht ausreichend bezeichnet, da weder ein Verstoß gegen den Aufklärungsgrundsatz des § 86 Abs. 1 VwGO (aa) noch gegen den Überzeugungsgrundsatz des § 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO (bb) schlüssig dargel...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 1/11 (Urteil)
...40 Abs. 1 Satz 1 VwGO). Insbesondere scheidet eine Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte nach § 23 Abs. 1 des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz in der Fassung vom 16. März 1976 (BGBl...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 30/14 (Urteil)
...ff.> = Buchholz 310 § 40 VwGO Nr. 238; Düwell, NZA-Beilage 2/2011 S. 80 <81>), war bei Rechtshängigkeit die Zuständigkeit der Verwaltungsgerichtsbarkeit gegeben. Davon ist das Bundesverwaltun...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 78/11 (Urteil)
...VwGO) sowie eines Verfahrensmangels (§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO) wurden nicht in der gemäß § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO gebotenen Weise schlüssig dargetan; soweit dem Darlegungserfordernis genügt wurde, lieg...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 BN 5/17 (Urteil)
...ff., 40; BVerfG, Kammerbeschluss vom 14. Juli 2006 - 2 BvR 1058/05 - BVerfGK 8, 395 = juris Rn. 21 ff.). 8 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 21/09 (Urteil)
...ff.; Funke-Kaiser, in: Bader u.a., VwGO, 4. Aufl. 2007, § 68 Rn. 29 ff.; Rennert, in: Eyermann/Fröhler, VwGO, 13. Aufl. 2010, § 68 Rn. 29 ff.; Redeker/von Oertzen, VwGO, 15. Aufl. 2010, § 68 Rn. 4 jew...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 BN 4/17 (Urteil)
...ff., 40; BVerfG, Kammerbeschluss vom 14. Juli 2006 - 2 BvR 1058/05 - BVerfGK 8, 395 = juris Rn. 21 ff.). 8 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 74/15 (Urteil)
...40 Abs. 1 Satz 1 VwGO (vgl. BSG, Beschluss vom 25. September 2013 - B 8 SF 1/13 R - SozR 4-1500 § 51 Nr. 11 Rn. 7 ff.). 7 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 41/09 (Urteil)
...§§ 705 ff. BGB) von einer Gemeinschaft (§§ 741 ff. BGB) gerade darin unterscheidet, dass das Gesellschaftsvermögen der Gesellschaft und nicht - wie bei der Gemeinschaft- deren Mitgliedern zusteht. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 BN 2/17 (Urteil)
...ff., 40; BVerfG, Kammerbeschluss vom 14. Juli 2006 - 2 BvR 1058/05 - BVerfGK 8, 395 = juris Rn. 21 ff.). 8 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 29/17 (Urteil)
...40 ff.). Geklärt ist ferner, dass die vorgenannten Grundsätze für alle Fallkonstellationen, in denen eine abzugeltende Vorteilslage eintritt, und damit für das gesamte Beitragsrecht gelten (BVerwG, Ur...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 BN 1/17 (Urteil)
...ff., 40; BVerfG, Kammerbeschluss vom 14. Juli 2006 - 2 BvR 1058/05 - BVerfGK 8, 395 = juris Rn. 21 ff.). 8 ...