-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 21/12 (Urteil)
...53 TKG Nr. 2, Rn. 5 ff.). Für den insoweit abschließenden Charakter des § 53 Abs. 3 TKG a.F. (§ 72 Abs. 3 TKG) sprechen neben Wortlaut, Gesetzessystematik und Entstehungsgeschichte insbesondere Sinn u...
-
Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 1. Kammer) - 1 BvR 2133/08 (Urteil)
...53 Abs. 3 TKG 1996 ausscheide, im Wesentlichen unter Hinweis darauf verneint, dass Regelungsgegenstand der §§ 53 ff. TKG 1996 nur die Rechtsbeziehungen zwischen dem Lizenznehmer und dem Wegebaul...
-
Ablehnung einstweilige Anordnung vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 3. Kammer) - 1 BvQ 42/15 (Urteil)
...ff.>) und mit Urteil vom 2. März 2010 die §§ 113a und 113b TKG sowie § 100g Abs. 1 Satz 1 StPO, soweit danach Verkehrsdaten nach § 113a TKG erhoben werden durften, in der Fassung des Gesetzes zur N...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 24/15 (Urteil)
...TKG einer Entgeltgenehmigungspflicht unterworfen, schließt sich - auf Antrag oder ausnahmsweise auch von Amts wegen (vgl. § 31 Abs. 4 Satz 2 TKG) - das in den §§ 31 ff. TKG geregelte Entgeltgenehmigun...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 3/12 (Urteil)
...TKG gerecht werden und stehe der Beklagten eine originäre planerische Gestaltungsbefugnis zu, die nicht an das anders strukturierte Programm der §§ 55, 61 TKG gebunden sei. Da der nach § 54 Abs. 1 TKG...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 30/16 (Urteil)
...ff., 2. - S. 53 ff., 5. - S. 65 f. und 6. - S. 66 f.). 8 Die Klägerin trägt hierzu vor, das Oberve...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 31/16 (Urteil)
...ff., 2. - S. 53 ff., 4. - S. 64 f. und 5. - S. 65 f.). 8 Die Klägerin trägt hierzu vor, das Oberve...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 2/12 (Urteil)
...TKG) mit dem Frequenzbereichszuweisungsplan (§ 53 TKG) und dem Frequenznutzungsplan (§ 54 TKG) planerische Entscheidungen ausdrücklich vor. Es besteht daher kein rechtsstaatliches oder grundrechtliche...
-
Ablehnung einstweilige Anordnung vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 3. Kammer) - 1 BvR 229/16 (Urteil)
...ff.>) und mit Urteil vom 2. März 2010 die §§ 113a und 113b TKG sowie § 100g Abs. 1 Satz 1 StPO, soweit danach Verkehrsdaten nach § 113a TKG erhoben werden durften, in der Fassung des Gesetzes zur N...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 37/13 (Urteil)
...TKG abgelehnt, sondern über diesen gestützt auf die Ermächtigung des § 35 Abs. 1 Satz 2 TKG entschieden. Dabei habe sie in fehlerfreier Ausübung des ihr nach § 35 Abs. 1 TKG zustehenden Auswahlermesse...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 13/11 (Urteil)
...TKG) mit dem Frequenzbereichszuweisungsplan (§ 53 TKG) und dem Frequenznutzungsplan (§ 54 TKG) planerische Entscheidungen ausdrücklich vor. Es besteht daher kein rechtsstaatliches oder grundrechtliche...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 2/16 (Urteil)
...TKG - in § 13 Abs. 1 Satz 1 TKG nicht genannt. Hinzu kommt, dass sich jedenfalls die Durchführung des unionsweiten Konsolidierungsverfahrens nicht ohne weiteres in das in den §§ 31 ff. TKG näher ausge...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 36/11 (Urteil)
...TKG) mit dem Frequenzbereichszuweisungsplan (§ 53 TKG) und dem Frequenznutzungsplan (§ 54 TKG) planerische Entscheidungen ausdrücklich vor. Es besteht daher kein rechtsstaatliches oder grundrechtliche...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 38/13 (Urteil)
...TKG abgelehnt, sondern über diesen gestützt auf die Ermächtigung des § 35 Abs. 1 Satz 2 TKG entschieden. Dabei habe sie in fehlerfreier Ausübung des ihr nach § 35 Abs. 1 TKG zustehenden Auswahlermesse...
-
Vorlagebeschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 33/13 (Urteil)
...ff.) und vom 10. Dezember 2014 - 6 C 16.13 - (juris Rn. 81 ff.) und - 6 C 18.13 - (juris Rn. 75 ff.) dargelegten Erwägungen weiterhin davon überzeugt, dass § 35 Abs. 5 Satz 2 und 3 TKG mit Art. 19 Abs...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 4/17 (Urteil)
...TKG erfasste Norm des § 30 TKG ihrerseits auf § 31 TKG verweise, komme damit nur zum Ausdruck, dass die Entgelte für die nach § 21 TKG auferlegten Zugangsleistungen der ex-ante-Regulierung nach § 31 T...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 182/13 (Urteil)
...TKG, dem datenschutzrechtlichen Gegenstück zu § 45m TKG (vgl. Senatsurteil vom 5. November 2009 - III ZR 224/08, NJW-RR 2010, 562 Rn. 24), und § 47 Abs. 2 TKG, der die Bereitstellung von Teilnehmerdat...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 8/14 (Urteil)
...TKG Nr. 2 Rn. 14, 19 ff., 32, vom 25. November 2009 - 6 C 34.08 - Buchholz 442.066 § 31 TKG Nr. 1 Rn. 13, 16 ff., 30, vom 25. Februar 2015 - 6 C 37.13 - N&R; 2015, 184 Rn. 18, 34 ff., 53 und vom 1...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 22/08 (Urteil)
...TKG, 2. Aufl. 2009, § 21 Rn. 74 ff.; Piepenbrock/Attendorn, in: BeckTKG, 3. Aufl. 2006, § 21 Rn. 86; Scherer, in: Arndt/Fetzer/Scherer, TKG 2008, § 21 Rn. 17, jeweils unter Hinweis auf BTDrucks 15/231...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 87/13 (Urteil)
...TKG sei aufgrund richtlinienkonformer Auslegung im Zusammenhang mit § 78 Abs. 2 Nr. 3 TKG zu sehen. Allgemein gültiges gedrucktes Verzeichnis im Sinne von § 78 Abs. 2 Nr. 3 TKG sei derzeit allein das ...