-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 25/10 (Urteil)
...358, BStBl II 2008, 234, unter B.VI.1.d bb (2)). Das ist u.a. bei einem Arbeitsplatzwechsel, wie vorliegend, der Fall (BFH-Urteil vom 16. Oktober 1992 VI R 132/88, BFHE 170, 484, BStBl II 1993, 610). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 3/12 (Urteil)
...§ 1 Abs. 3 Nr. 1 TGV i.V.m. § 3 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. c BUKG im Verhältnis zwischen Dienststelle und Personalratsmitglied keine Anwendung finde. Der Gesetzgeber habe in § 44 Abs. 1 Satz 2 BPersVG auf d...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 A 31/16 (Urteil)
...320). Danach ist der Kläger als Bundesbeamter zwar zum Bezug von Trennungsgeld berechtigt (vgl. § 1 Satz 2 Nr. 1 BUKG i.V.m. § 1 Abs. 1 TGV). Auch wurde ihm - wie von § 2 Abs. 1 Satz 1 und 2, § 3 Abs....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 32/10 (Urteil)
...§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und 2 LTGV) oder nicht (§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 LTGV); für den Begriff der Wohnung verweist die Vorschrift auf die Begriffsbestimmung des § 10 Abs. 3 LUKG. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 14/14 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Nr. 3, § 4 Abs. 2 Nr. 2 und Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 BUKG noch nicht gewährt worden ist. Nach § 62 Abs. 6 Satz 1 SVG ist die Bewilligung der Leistungen nach § 62 Abs. 3 SVG vor der Durchführung ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 66/09 (Urteil)
...310 § 153 VwGO Nr. 33 und Urteil vom 27. August 2008 - BVerwG 6 C 32.07 - Buchholz 310 § 124a VwGO Nr. 38; s.a. BVerfG, Kammerbeschluss vom 8. Mai 1991 - 2 BvR 170/85 - NVwZ 1992, 259). Von ihm ist da...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 412/10 (Urteil)
...§ 96 Abs. 8 SGB IX in entsprechender Anwendung des § 2a Abs. 1 Nr. 3a ArbGG dem Beschlussverfahren zuzuordnen (BAG 30. März 2010 - 7 AZB 32/09 - Rn. 4 ff., AP ArbGG 1979 § 2a Nr. 24 = EzA ArbGG 1979 §...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 867/15 (Urteil)
...3. Oktober 2003 - 6 P 10.03 - zu II 3 der Gründe, BVerwGE 119, 138; zu § 16 Abs. 6 BGleiG 27. Juni 2007 - 6 A 1.06 - Rn. 23; ebenso Dörner in Richardi/Dörner/Weber BPersVG 4. Aufl. § 25 Rn. 36; Berg i...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 28/12 (Urteil)
...3 a.a.O. Rn. 22 und vom 27. Oktober 2004 - BVerwG 6 C 30.03 - BVerwGE 122, 130 <133> = Buchholz 355 RBerG Nr. 52 S. 10; BVerfG, Beschluss vom 9. März 1995 - 2 BvR 1437/93 - NStZ 1995, 399 <40...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 61/16 (Urteil)
...Abs. 9 ZA-NTS iVm. Abs. 1 des Unterzeichnungsprotokolls zu Art. 56 Abs. 9 ZA-NTS (zuletzt geändert durch Abkommen vom 23. November 1994, BGBl. II S. 3710, 3712) den Streitkräften eine autonome persona...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WB 40/16 (Urteil)
...313b ZE B-1300/46 berücksichtigt worden, nach der Wahlkandidatinnen und Wahlkandidaten bis zum Wahltag nicht versetzt werden dürfen. Da § 25 Abs. 3 SG zu entnehmen ist, dass die Tätigkeit von Soldaten...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 1/11 (Urteil)
...§ 83 Abs. 2 BPersVG i.V.m. § 93 Abs. 1 Satz 1, § 96a Abs. 1 Satz 1 ArbGG). Der Beteiligte ist zuständig, in allen von § 75 Abs. 1 und § 76 Abs. 1 BPersVG erfassten Angelegenheiten des in § 1 Abs. 1 Sa...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 5/17 (Urteil)
...3.2013 02/2013 300 EUR 19.03.2013 03.04.2013 03/2013 ...