-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (1. Senat) - 1 L 17/15 (Urteil)
...Abs. 2 Satz 1 BO n. F.) und allgemeinen Berufspflichten (§ 3 Abs. 3 BO a. F., § 12 Abs. 13 BO n. F.) sowie aufgrund der Ausnahmen von der Anforderungspflicht (§ 10 Abs. 2 Satz 2 BO a. F., § 12 Abs. 1 ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 12/10 R (Urteil)
...§ 24 Abs 3 und 4 Ärzte-ZV noch den Regelungen der § 1a Nr 20-22, §§ 15a ff, § 17 Abs 1a Satz 3 BMV-Ä/§ 1a Nr 20-22, §§ 15a ff, § 13 Abs 7a Satz 3 EKV-Ä entnommen werden. ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 618/16 (Urteil)
...§ 13 Abs. 1 ÖbVermIng BO NRW, welcher für den Bereich der hoheitlichen Vermessungsaufgaben nach § 1 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 ÖbVermIng BO NRW auf die ÖbVermIngKO NRW verweist und die Vorschrift...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 174/12 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 76 Abs. 1 FGO). Grundsätzlich bedeutsam sei die Frage, ob die Beschränkung gemäß § 116 Abs. 1 Satz 1 BO, Abfindungsbrennereien i.S. des § 57 des Gesetzes über das Branntwei...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 60/13 (Urteil)
...§§ 43 und 45 BranntwMonG, §§ 226 und 231 BO) und in der Abgabenordnung --AO-- (§ 48 Abs. 1 BranntwMonG i.V.m. §§ 193 bis 207 und 209 bis 212 AO) bestehenden Rechtsgrundlagen ist eine Steueraufsicht du...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 407/11 (Urteil)
...§ 21 Abs. 4 BO a.F. und die §§ 29 und 55 Abs. 2 Satz 1 HBKG verstoßen hätten. Aus § 21 Abs. 4 BO a.F. ergebe sich eindeutig, dass eine Berufsausübungsgemeinschaft nicht als Ärzte- oder Zahnärzte...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 1287/08 (Urteil)
...boten der ärztlichen Ethik und der Menschlichkeit auszuüben (§ 2 Abs. 2 Buchstabe a BO) und dem ihm im Zusammenhang mit dem Beruf entgegengebrachten Vertrauen zu entsprechen (§ 2 Abs. 2 Buchstab...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 61/13 (Urteil)
...§§ 43 und 45 BranntwMonG, §§ 226 und 231 BO) und in der Abgabenordnung --AO-- (§ 48 Abs. 1 BranntwMonG i.V.m. §§ 193 bis 207 und 209 bis 212 AO) bestehenden Rechtsgrundlagen ist eine Steueraufsicht du...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 25/15 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG), Musikwerke (§ 2 Abs. 1 Nr. 2 UrhG), Werke der bildenden Kunst (§ 2 Abs. 1 Nr. 4 UrhG), Lichtbildwerke (§ 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG), Filmwerke (§ 2 Abs. 1 Nr. 6 UrhG), Lichtbilder (§...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 17/13 (Urteil)
...13, GV. NRW. S. 202). Nach § 11 Abs. 3 Halbs. 1 i.V.m. Abs. 1 Satz 1 BO ist die Niederlassung in eigener Praxis an einen Ort gebunden und der Tierärztekammer anzuzeigen (§ 11 Abs. 2 BO). Die Errichtun...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 183/13 (Urteil)
...§§ 31, 34 Abs. 5 MBO Ärzte aF; Urteil vom 23. Februar 2012 - I ZR 231/10, GRUR 2012, 1050 Rn. 23 = WRP 2012, 1226 - Dentallaborleistungen, zu § 8 Abs. 5 der Musterberufsordnung der Bundeszahnärztekamm...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 75/11 (Urteil)
...§ 4 BV 2009 und Nr. 11.1 BO 2008 gerichtete Antrag ist unzulässig. Einer erneuten Sachentscheidung steht der Einwand der Rechtskraft (§ 322 Abs. 1 ZPO) entgegen. ...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 1163/09 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Satz 3, § 8 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 BO). Der Beschwerdeführer habe ohne Kenntnis der Person, die zu behandeln sei, ein niedriges Gebot abgegeben, um andere Kollegen zu verdrängen und den N...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 342/16 (Urteil)
...§ 250 Abs. 1 Nr. 1b, Abs. 2 Nr. 1 und 3a StGB) in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung (§ 224 Abs. 1 Nr. 2 und Nr. 4 StGB) schuldig sind, ist von Rechts wegen nicht zu beanstanden. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 152/15 (Urteil)
...§ 56 Abs. 1 Satz 1 StGB zu stellen ist (vgl. BGH, Beschluss vom 6. August 2014 – 2 StR 255/14, Rn. 4; Beschluss vom 28. August 2012 – 3 StR 305/12, StV 2013, 85). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 30/15 (Urteil)
...§ 6 Abs. 1 BO), über den die Fakultätskonferenz zu beschließen hat (§ 8 BO). Die endgültige Entscheidung obliegt nach § 10 BO dem Rektorat der Beklagten. ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-341/15 (Urteil)
...§ 68b Abs. 1 Z 1, § 68c Abs. 1 oder § 115i [DO]. (3) Die Urlaubsersatzleistung ist für jedes Kalenderjahr, aus dem ein noch ni...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 233/10, 1 BvR 235/10 (Urteil)
...§ 20 Abs. 1, Abs. 2 Satz 4 und Abs. 5 BO a.F. enthaltende Verbot berufswidriger Werbung verstoßen. Das gleichzeitige Bewerben zahnärztlicher und gewerblicher Leistungen, namentlich des Labors und des ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 47/14 (Urteil)
...§ 102 Abs. 1 VVG abzuschließen hatte. Soweit die Betriebshaftpflichtversicherung nach § 102 Abs. 1 Satz 2 VVG als für fremde Rechnung i.S. der §§ 43 ff. VVG genommen gilt und sich dadurch auch auf die...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 319/15 (Urteil)
...§ 338 Nr. 5 StPO). Ein relativer Revisionsgrund (§ 337 Abs. 1 StPO), resultierend aus dem Anspruch auf ein faires Verfahren (Art. 6 Abs. 1 und Abs. 3 Buchst. c EMRK, Art. 20 Abs. 3 in Verbindung mit A...