-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 90/10 (Urteil)
...19.06 - Buchholz 428 § 6 VermG Nr. 70) die Zuordnung von Vermögensgegenständen nach § 1a Abs. 1 Satz 2 VZOG die Verbindlichkeiten umfasst, die konkret auf den zugeordneten Vermögensgegenstand bezogen ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 86/09 (Urteil)
...§ 1a Abs. 4 VZOG angesehen (vgl. Urteil des Senats vom 18. Juni 2008 - BVerwG 3 C 4.07 - Buchholz 428.2 § 1a VZOG Nr. 17). 5 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 4/17 (Urteil)
...§ 154 Abs. 1 und 3, § 162 Abs. 3 VwGO. Gerichtskosten werden gemäß § 6 Abs. 3 Satz 1 VZOG nicht erhoben. Wegen des Gegenstandswerts wird auf § 6 Abs. 3 Satz 2 VZOG hingewiesen. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 B 4/17 (Urteil)
...1999 - 3 C 35.98 - Buchholz 428.2 § 11 VZOG Nr. 24 S. 9 f.). Ebenso wie § 5 Abs. 1 Buchst. c VermG setzen § 11 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 Alt. 1 und 2 VZOG eine Einbeziehung des Vermögenswertes in eine plane...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 89/11 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 und § 162 Abs. 3 VwGO. Gerichtskosten werden gemäß § 6 Abs. 3 Satz 1 VZOG nicht erhoben. Wegen des Gegenstandswerts wird auf § 6 Abs. 3 Satz 2 VZOG hingewiesen. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 17/14 (Urteil)
...1 Abs. 3 sowie Art. 22 Abs. 1 Satz 7 EV), kann kein Grund sein, den Erlösbegriffen der § 8 Abs. 4 Satz 2 VZOG und § 13 Abs. 2 Satz 2 VZOG eine unterschiedliche Bedeutung zu unterlegen. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 3/17 (Urteil)
...§ 1a Abs. 1 Satz 1, § 2 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 2a Satz 1 VZOG; dazu BVerwG, Urteil vom 19. November 1998 - 3 C 28.97 - Buchholz 115 Sonstiges Wiedervereinigungsrecht Nr. 18 S. 40 <42 f.>; Beschl...