-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 39/10 (Urteil)
...§§ 9, 9a AEG in einem auch regulierungsrechtlichen Kontext. Der Gesetzgeber hat die Kontrolle der Einhaltung dieser Vorschriften gleichwohl nicht nach Maßgabe der §§ 14b ff. AEG, 4 Abs. 1 BEVVG der Bu...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 55/13 (Urteil)
...§ 2 Abs. 3a AEG oder nur sonstige Eisenbahninfrastruktur nach § 2 Abs. 3 AEG betreibt. Nach § 14 Abs. 1 Satz 1 AEG, § 3 Abs. 1 Satz 1 EIBV müssen Eisenbahninfrastrukturunternehmen die Benutzung der vo...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 47/14 (Urteil)
...§ 14f Abs. 1 Satz 2 AEG korrigieren kann oder ob die nachträglichen Prüfungsverfahren gemäß § 14f Abs. 1 AEG einerseits und gemäß § 14f Abs. 2, 3 AEG andererseits der Regulierungsbehörde alternativ zu...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 58/14 (Urteil)
...§ 14 Abs. 2 Nr. 2 AEG sprechen ebenfalls für eine Auslegung des § 14 Abs. 6 AEG, nach welcher den Zugangsberechtigten im Sinne des § 14 Abs. 2 Nr. 2 AEG das Recht eingeräumt ist, die Nutzungsvereinbar...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 17/10 (Urteil)
...§ 2 Abs. 3a AEG oder nur sonstige Eisenbahninfrastruktur nach § 2 Abs. 3 AEG betreibt. Nach §§ 14 Abs. 1 Satz 1 AEG, 3 Abs. 1 Satz 1 EIBV müssen Eisenbahninfrastrukturunternehmen die Benutzung der von...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 64/14 (Urteil)
...§ 13 AEG in der heutigen Fassung fortgeschriebenen - Bestimmung des § 7 Abs. 1 AEG in der Fassung vom 29. März 1951 (BGBl. I S. 225 - AEG 1951) ist der Gesetzgeber jedoch von dem bis dahin gesetzlich ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 57/14 (Urteil)
...§ 14 Abs. 2 Nr. 2 AEG sprechen ebenfalls für eine Auslegung des § 14 Abs. 6 AEG, nach welcher den Zugangsberechtigten im Sinne des § 14 Abs. 2 Nr. 2 AEG das Recht eingeräumt ist, die Nutzungsvereinbar...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 36/14 (Urteil)
...§ 14e AEG Nr. 2 Rn. 43) erkannt, dass Serviceeinrichtungen gemäß § 2 Abs. 3 AEG zu den Betriebsanlagen der Eisenbahnen und damit zur Eisenbahninfrastruktur gehören, so dass nach § 10 Abs. 1 Satz 1 EIB...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 21/17 (Urteil)
...§ 2 Abs. 3c AEG a.F. als Betriebsanlagen der in § 2 Abs. 3 AEG a.F. (jetzt: § 2 Abs. 6 AEG) definierten Eisenbahninfrastruktur zuzurechnen sind (BVerwG, Urteil vom 13. Juni 2012 - 6 C 42.10 - Buchholz...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 39/09 (Urteil)
...§ 23 Abs. 2 AEG nicht ordnungsgemäß beteiligt worden, gehe ins Leere. § 23 Abs. 2 AEG ziele nicht darauf ab, eigene Rechte der dort aufgeführten Stellen zu wahren, sondern eine möglichst umfassende Gr...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 42/10 (Urteil)
...§ 14c Abs. 1 AEG gestützt (4.) und in Ziffer 4 des Bescheids insoweit eine nach § 14c Abs. 4 AEG i.V.m. § 6 Abs. 1, §§ 11 und 13 VwVG rechtmäßige Zwangsgeldandrohung erlassen (5.). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 35/14 (Urteil)
...AEG-Kommentar, 2. Aufl. 2014, § 14e Rn. 22). Zur Vollständigkeit einer Unterrichtung nach § 14d Satz 1 Nr. 6 AEG gehört nach ausdrücklicher und eindeutiger Bestimmung dieser Norm im Fall der Neufassun...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 2/15 (Urteil)
...§ 18a Nr. 7 AEG a.F. bzw. § 18a AEG i.V.m. § 73 Abs. 4 Satz 3 VwVfG daran gehindert, geltend zu machen, dass das planfestgestellte Vorhaben der Durchführung eines Stilllegungsverfahrens bedarf. Diese ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 15/16 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2, § 159 Satz 2 und § 162 Abs. 3 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 47 Abs. 1 und 3 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG.
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 21/09 (Urteil)
...§ 9a Abs. 1 Satz 1 AEG (dazu 1.) und § 9a Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 AEG betreffen (dazu 2.). Die angefochtenen Bescheide finden ihre Grundlage jedoch in (§ 5a Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1, § 5 Abs. 1 Nr. 1 i...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 28/12, 7 A 28/12 (7 A 22/12) (Urteil)
...§ 2 Abs. 2, § 3 Abs. 1 UVPG i.V.m. Nummer 14.7 der Anlage 1 UVP-pflichtigen Vorhaben - insoweit inhaltlich übereinstimmend mit § 18a Nr. 1 AEG - aus § 9 Abs. 1 Satz 3 UVPG i.V.m. § 73 Abs. 3 Satz 1 un...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 A 8/15 (Urteil)
...§ 18c AEG i.V.m. § 75 Abs. 1a VwVfG), und für den Fall der Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens regelt § 18d AEG mit seinem Verweis auf § 76 VwVfG, in welchen Fällen von der Durchführung eine...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 VR 8/11 (Urteil)
...§ 5 Abs. 1 Nr. 1 AEG der Eisenbahnaufsicht. Das gemäß § 5 Abs. 1a Nr. 1 Buchst. a AEG i.V.m § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BEVVG zuständige Eisenbahn-Bundesamt kann gemäß § 5a Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 AEG gegen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 43/09 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG. Der Senat macht von seiner Befugnis Gebrauch, den vom Berufungsgericht festgesetzten Streitwert gemäß § 63 A...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 41/12 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO, vgl. 1.). Eine Divergenz (§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO) wird nicht prozessordnungsgemäß dargelegt (§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO, vgl. 2.). Es liegt auch kein geltend gemachter Verfahre...