-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 38/15 (Urteil)
...§ 3 Abs. 6 EEG 2004; § 3 Nr. 7 EEG 2009; § 5 Nr. 26 EEG 2014) "einspeist" und gemäß § 4 Abs. 5 EEG 2004 (danach § 8 Abs. 2 EEG 2009; jetzt § 11 Abs. 2 EEG 2014) kaufmännisch-bilanziell abrec...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 281/16 (Urteil)
...§ 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 100 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. b EEG 2014 auf null verringert ist, gemäß § 35 Abs. 4 Satz 1, 3 EEG 2012 beziehungsweise § 57 Abs. 5 Satz 1, 3 EEG 2014 ein Anspruch auf Rückzahlun...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 232/16 (Urteil)
...§ 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 100 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. b EEG 2014 auf null verringert ist, gemäß § 35 Abs. 4 Satz 1, 3 EEG 2012 beziehungsweise § 57 Abs. 5 Satz 1, 3 EEG 2014 ein Anspruch auf Rückzahlun...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 41/17 (Urteil)
...§§ 40 ff. i.V.m. § 3 Nr. 14 EEG 2012 (bzw. bei Bestimmung der Branchenzugehörigkeit im Sinne von § 64 i.V.m. Anlage 4 EEG 2017) ein über den Wortlaut der jeweiligen WZ 2008-Ziffer hinausgehendes, eige...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 71/17 (Urteil)
...§ 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 100 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. b EEG 2014 auf null verringert ist, gemäß § 35 Abs. 4 Satz 1, 3 EEG 2012 beziehungsweise § 57 Abs. 5 Satz 1, 3 EEG 2014 ein Anspruch auf Rückzahlun...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 14/16 (Urteil)
...§ 321a Abs. 1 ZPO statthafte und in der gesetzlichen Form und Frist eingelegte Anhörungsrüge (§ 321a Abs. 2, 4 Satz 1 ZPO) ist unzulässig, weil es an der gesetzlich vorgeschriebenen Darlegung (§ 321a ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 62/10 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO (1) noch wegen Divergenz nach § 132 Abs. 1 Nr. 2 VwGO (2) oder wegen eines Verfahrensmangels im Sinne von § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO (3) zuzulassen. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 61/10 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO (1) noch wegen Divergenz nach § 132 Abs. 1 Nr. 2 VwGO (2) oder wegen eines Verfahrensmangels im Sinne von § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO (3) zuzulassen. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 63/10 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO (1) noch wegen Divergenz nach § 132 Abs. 1 Nr. 2 VwGO (2) oder wegen eines Verfahrensmangels im Sinne von § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO (3) zuzulassen. ...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 1807/15 (Urteil)
...3>). Verfahrensgegenstand ist nur noch die Entscheidung über den Antrag der Beschwerdeführerin auf Erstattung ihrer notwendigen Auslagen. Sie obliegt der Kammer (vgl. BVerfGE 72, 34 <38 f.>)....
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 75/10 (Urteil)
...§ 3 Nr. 1 des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) verwiesen werden. Nach diesen Vorgaben seien alle Anlagen nach dem EEG Elektrizitätswerke. Die Aufzählung der Komponenten in § 12 Abs...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 140/14 (Urteil)
...3 V R 33/11, BFHE 242, 280, BStBl II 2013, 937, und vom 5. Dezember 2007 V R 60/05, BFHE 219, 455, BStBl II 2009, 486, unter II.1.a, m.w.N. zur Rechtsprechung von Gerichtshof der Europäischen Union un...
-
Beschluss vom Europäischer Gerichtshof - T-670/14 (Urteil)
...310/85, Slg, EU:C:1987:96, Rn. 22, vom 24. März 1993, CIRFS u. a./Kommission, C‑313/90, Slg, EU:C:1993:111, Rn. 34 und 36, und vom 15. Oktober 1996, IJssel-Vliet, C‑311/94, Slg, EU:C:1996:383, Rn. 42)...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 42/13 (Urteil)
...§ 29 EEG abstellt, legt sie die grundsätzliche Klärungsbedürftigkeit nicht dar (§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 34/15 (Urteil)
...§ 43 Abs. 1 Satz 1 EEG 2009, § 66 Abs. 1 Satz 1, § 103 Abs. 1 Nr. 5 EEG 2014, § 15 Abs. 5, § 20 Abs. 2 Satz 1 FFAV vorhanden ist - findet sich im Energiewirtschaftsgesetz nicht. Eine gesetzliche Ermäc...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 30/16 (Urteil)
...3 getroffenen Vereinbarung eines individuellen Netzentgelts für die Abnahmestelle „S. “ mit der Zählpunktbezeichnung DE00 7300 7929 VS50 6005 8600 0067 7336 für den Zeitraum vom 1. J...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Zivilsenat) - IV ZR 30/16 (Urteil)
...§ 544 Abs. 7 ZPO zur Aufhebung des angefochtenen Urteils und zur Zurückverweisung der Sache an das Berufungsgericht, weil dieses das Recht des Klägers auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG) in ent...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 39/15 (Urteil)
...3 a des Beschlusses der Beschlusskammer 4 der Bundesnetzagentur vom 11. Dezember 2013 - BK4-13-739 - zurückgewiesen worden ist. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 40/15 (Urteil)
...3 a des Beschlusses der Beschlusskammer 4 der Bundesnetzagentur vom 11. Dezember 2013 - BK4-13-739 - zurückgewiesen worden ist. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 VR 4/12 (Urteil)
...§ 1 EnWG energiewirtschaftlich notwendig. Diese Feststellung ist für die Planfeststellung nach den §§ 43 bis 43d des Energiewirtschaftsgesetzes verbindlich (§ 1 Abs. 2 Satz 3 EnLAG). Gleiches gilt - g...