-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 7/13 (Urteil)
...2007 - BVerwG 2 C 21.06 u.a. - BVerwGE 129, 272 <278 Rn. 45> zum Anspruch auf Übertragung des innegehabten Amtes sowie BVerfG, Beschluss vom 28. Mai 2008 - 2 BvL 11/07 - BVerfGE 121, 205 <218...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 KSt 2/15, 9 KSt 2/15 (9 A 8/14) (Urteil)
...und privaten Projekten EuGH, Urteile vom 11. April 2013 - C-260/11 [ECLI:EU:C:2013:221], The Queen - Rn. 27 ff. und vom 13. Februar 2014 - C-530/11 [ECLI:EU:C:2014:67] - Rn. 46 ff.). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 KSt 1/10 und 9 KSt 2/10, 9 KSt 1/10, 9 KSt 2/10 (Urteil)
...1. Eine Beschwerde gegen den Streitwertfestsetzungsbeschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 13. Mai 2009 findet nicht statt. Wie sich aus § 66 Abs. 3 Satz 2 und 3, § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG ergibt, is...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 28/12 (Urteil)
...§ 114 Satz 2 VwGO einen Vorrang ein, wenn es ausführe, § 45 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 VwVfG NRW könne einer nach § 114 Satz 2 VwGO zulässigen Ergänzung von Ermessenserwägungen "keine weitergehenden Gr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 9/12, 4 B 9/12, 4 PKH 1/12 (Urteil)
...§ 166 VwGO i.V.m. § 114 Satz 1 ZPO). Er war deshalb mit der Kostenfolge des § 1 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1 GKG, § 166 VwGO i.V.m. § 118 Abs. 1 Satz 4 ZPO abzulehnen. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 54/16 (Urteil)
...§ 45 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 VwVfG daher nicht (Urteile vom 24. Juni 2010 - 3 C 14.09 - BVerwGE 137, 199 Rn. 37 und vom 22. März 2012 - 3 C 16.11 - BVerwGE 142, 205 Rn. 18). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 37/14 (Urteil)
...232 § 150 BBG Nr. 7 S. 10 f., vom 28. Februar 2002 - BVerwG 2 C 5.01 - Buchholz 239.1 § 45 BeamtVG Nr. 5 S. 6 und vom 28. April 2011 - BVerwG 2 C 55.09 - Buchholz 240 § 31 BBesG Nr. 1 Rn. 28). Folgeri...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 50/16 (Urteil)
...§ 39 Abs. 1 und § 45 Abs. 9 Satz 1 StVO verdrängt (BVerwG, Urteile vom 23. September 2010 - 3 C 37.09 - BVerwGE 138, 21 Rn. 25 und vom 18. November 2010 - 3 C 42.09 - BVerwGE 138, 159 Rn. 23). Diesen ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 78/16 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts ergibt sich aus § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG i.V.m. Nr. 42.2 Streitwertkatalog.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 37/14 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO begründet (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 24. Mai 2011 - 3 B 8.11 - ZOV 2011, 143 <144> und vom 12. April 2012 - 3 B 68.11 - juris Rn. 7 m.w.N.) und der im Übrigen nichts da...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 38/17 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO und die Festsetzung des Streitwerts auf § 47 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 20/17 (Urteil)
...17. Dezember 2010 - 8 B 38.10 - ZOV 2011, 45 und vom 17. Februar 2015 - 1 B 3.15 - juris Rn. 7). Allein das Aufzeigen einer fehlerhaften oder unterbliebenen Anwendung von Rechtssätzen des Bundesverwal...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 36/17 (Urteil)
...2012 - 6 B 11492/11 - AS RP-SL 41, 69 und vom 21. August 2012 - 6 C 10085/12 - AS RP-SL 41, 218) mit eingehender Begründung dargelegt, dass die Gesetzgebungskompetenz aus Art. 74 Abs. 1 Nr. 22 GG nich...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 46/18 (Urteil)
...§ 42 Abs. 1 Satz 1 GKG (dreifacher Jahresbetrag) ein Teilbetrag von 51 433,20 €. Die gesetzliche Regelung des § 42 Abs. 1 Satz 1 GKG geht Empfehlungen des Streitwertkatalogs vor. Gemäß § 45 Abs. 1 Sat...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 35/17 (Urteil)
...2012 - 6 B 11492/11 - AS RP-SL 41, 69 und vom 21. August 2012 - 6 C 10085/12 - AS RP-SL 41, 218) mit eingehender Begründung dargelegt, dass die Gesetzgebungskompetenz aus Art. 74 Abs. 1 Nr. 22 GG nich...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 14/11 (Urteil)
...§ 32 Abs. 3 VermG keine Feststellungen getroffen, ist auch keine Verletzung des Rechts auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG, § 108 Abs. 2 VwGO) und kein den Überzeugungsgrundsatz (§ 108 Abs. 1 Vw...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 33/17 (Urteil)
...2012 - 6 B 11492/11 - AS RP-SL 41, 69 und vom 21. August 2012 - 6 C 10085/12 - AS RP-SL 41, 218) mit eingehender Begründung dargelegt, dass die Gesetzgebungskompetenz aus Art. 74 Abs. 1 Nr. 22 GG nich...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 35/17 (Urteil)
...1963 - 2 BvL 8/63 - BVerfGE 16, 82 <88>, vom 10. Mai 1988 - 1 BvL 8/82, 1 BvL 9/82 - BVerfGE 78, 165 <171 f.> und vom 1. April 2014 - 2 BvL 2/09 - BVerfGE 136, 127 Rn. 45 m.w.N.). Das Beru...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 59/12 (Urteil)
...§ 45 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 45 Abs. 1b Satz 1 Nr. 3 und 4 sowie § 45 Abs. 9 Satz 2 StVO auf weitere verkehrsrechtliche Maßnahmen. Die nach der aktuellen Verkehrszählung vom November 2011 ermittelte du...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 43/14 (Urteil)
...1961 - 8 B 78.61 - BVerwGE 13, 90 <91>, vom 7. Juni 1996 - 1 B 127.95 - Buchholz 430.4 Versorgungsrecht Nr. 32 S. 26 und vom 19. August 1997 - 7 B 261.97 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 26 S. 14)...