-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 38/09 (Urteil)
...11. Juni 1987, 11. Februar 1991, 19. Mai 1992, 15. Dezember 1993, 20. April 1994, 23. Juni 1995, 28. Februar 1997, 30. Oktober 1998, 13. November 1998, 9. April 1999, 19. April 2000, 27. Februar 2002,...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 30/14 (Urteil)
...§ 152 Abs. 1, § 173 Abs. 1 VwGO, § 17a Abs. 4 Sätze 4 und 5 GVG zulässige weitere Beschwerde ist nicht begründet. Die Vorinstanzen haben zurecht angenommen, dass für die geltend gemachten Ansprüche au...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 6/12 (Urteil)
...§ 113 Abs. 1 SaarPersVG i.V.m. § 93 Abs. 1 Satz 1 ArbGG), nämlich von § 106 Abs. 1 i.V.m. § 80 Abs. 1 Buchst. b Nr. 10 SaarPersVG, und ist daher seinerseits in dem aus dem Tenor ersichtlichen Umfang z...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 19/09 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1, § 5 Abs. 4 AEntG a.F. i.V.m. § 36 Abs. 1 Satz 1 OWiG zur Zuständigkeit der Bundesbehörden; § 5 Abs. 1 und 2 AEntG a.F.). Eine Verfolgung von Verstößen als Ordnungswidrigkeit ist jedoch nic...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 11/12 (Urteil)
...§ 75 Rn. 169; Rehak, in: Lorenzen u.a., BPersVG, Stand 2013, § 75 Rn. 181; Fischer/Goeres/Gronimus, GKÖD, Bd. V, Stand 2012, K § 75 Rn. 104; a.A. Altvater, in: ders. u.a., BPersVG, 7. Aufl. 2011, § 75...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 A 2/12 (Urteil)
...1 § 1 ATGV Nr. 1 = juris Rn. 14 - 16). Ferner findet - wie es § 3 Abs. 1 Satz 1 TGV fordert - eine tägliche Rückkehr zum Wohnort nicht statt und ist auch nicht zumutbar. Demzufolge besteht für den vor...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 36/09 (Urteil)
...50 § 44 BPersVG Nr. 34 S. 23, vom 25. November 2004 - BVerwG 6 P 6.04 - Buchholz 251.7 § 40 NWPersVG Nr. 3 S. 7 und vom 21. Mai 2007 - BVerwG 6 P 5.06 - Buchholz 251.5 § 42 HePersVG Nr. 1 Rn. 25). In ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 27/10 (Urteil)
...19 cc) Das Verhältnis zwischen § 75 Satz 1 BlnPersVG und § 85 Abs. 1 BlnPersVG ist entsprechend dem Verhältnis zwischen § 77 Abs. 3 Satz 1 BetrVG und § 87 Abs....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PB 2/16 (Urteil)
...§ 70 Abs. 2 des Bremischen Personalvertretungsgesetzes (PersVG HB) vom 5. März 1974 (Brem.GBl. S. 131), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Dezember 2014 (Brem.GBl. S. 777) i.V.m. § 18a Abs. 1 und 5...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 7/16 (Urteil)
...136, 271 Rn. 15, vom 25. Januar 2012 - 6 P 25.10 - BVerwGE 141, 346 Rn. 11, vom 16. April 2012 - 6 P 1.11 - BVerwGE 143, 6 Rn. 15 und vom 30. Januar 2013 - 6 P 5.12 - BVerwGE 145, 368 Rn. 16). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WB 42/12, 1 WB 44/12, 1 WB 42/12, 1 WB 44/12 (Urteil)
...§ 30 Abs. 1 Satz 1 SG, die wegen der Ausnahme dieser Bestimmung in § 17 Abs. 1 Satz 1 WBO vor den (allgemeinen) Verwaltungsgerichten geltend zu machen wäre (§ 82 Abs. 1 SG, § 40 Abs. 1 Satz 1 VwGO). E...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 17/09 (Urteil)
...§ 28 BBesG Nr. 14, vom 18. Februar 1992 - BVerwG 2 B 147.91 - Buchholz 239.1 § 86 BeamtVG Nr. 2, vom 14. Oktober 1994 - BVerwG 2 NB 2.94 - Buchholz 11 Art. 33 Abs. 5 GG Nr. 73 und vom 30. Januar 2008 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 10/17 (Urteil)
...1187/80 - BVerfGE 61, 82 <110>; Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 23. Juni 2015 - 2 BvR 161/15 - NVwZ 2016, 59 Rn. 38 und vom 25. November 2015 - 2 BvR 1461/15 - NVwZ-RR 2016, 187 ...