-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (4. Senat) - 4 L 32/15 (Urteil)
...§§ 154 Abs. 2, 155 Abs. 1 Satz 1 VwGO. 35 Die Festsetzung des Streitwertes folgt aus § 52 Abs. 3 GKG. 36 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§§ 152 Abs. 1 VwGO, 68 Abs. 1 Satz 5 i. V. m. 66 Abs. 3 ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Halle (6. Kammer) - 6 A 23/14 (Urteil)
...2. Die Androhung der Ersatzvornahme begegnet dagegen durchgreifenden rechtlichen Bedenken. Sie beruht auf §§ 53 Abs. 1, 54 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2, 55 Abs. 1, 59 SOG LSA. Die nach Abs. 1 Satz 2 der letzt...
-
Urteil vom Oberlandesgericht Naumburg - 12 U 158/14 (Urteil)
...§ 92 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit aus §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 37 Der Gebührenstreitwert ergibt sich aus §§ 47 Abs. 1, 48 Abs. 1 GKG, §§ 3 ZPO.
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 33/07 (Urteil)
...75 VIII R 104/70, BFHE 115, 216, BStBl II 1975, 568; vom 8. April 1986 VIII R 260/82, BFHE 146, 408, BStBl II 1986, 557; vom 8. November 2005 VIII R 105/03, BFH/NV 2006, 527). Damit können grundsätzli...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 66/14 (Urteil)
...Abs. 4 AO auch Zinsen (§§ 233 bis 237 AO) zählen. Dem Erlass von Nachforderungszinsen nach § 233a AO steht nicht entgegen, dass § 233a AO im Gegensatz zu § 234 Abs. 2 AO für Stundungszinsen und § 237 ...