-
Urteil vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 11/09 R (Urteil)
...SGB III, Stand Dezember 2009, § 57 RdNr 14; Stratmann in Niesel, SGB III, 4. Aufl, § 57 RdNr 5; Link in Eicher/Schlegel, SGB III, § 57 RdNr 54, Stand März 2010; Winkler in Gagel, SGB III, § 57 RdNr 15...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 5/12 R (Urteil)
...§ 57 Abs 2 S 1 Nr 3 SGB III) und dass die Leistung zur Sicherung des Lebensunterhalts und zur sozialen Sicherung erbracht wird (§ 57 Abs 1 SGB III, vgl auch § 58 SGB III). Insofern kann die zu § 421l ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 28/09 R (Urteil)
...§§ 323 Abs 1, 324 Abs 1 SGB III). Ein wirksamer Antrag, der nach § 324 Abs 1 Satz 1 SGB III vor Eintritt des leistungsbegründenden Ereignisses zu stellen ist, liegt selbst dann vor, wenn dieses Ereign...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (5. Senat) - B 5 AL 1/15 R (Urteil)
...§ 118 Abs. 1 SGB III entstandenes und fortbestehendes Stammrecht gemeint ist39;." Diese Auffassung sei aber nicht auf § 28a Abs 1 S 2 Nr 2 SGB III übertragbar, weil § 57 SGB III aF und § 93 SGB...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 67/09 R (Urteil)
...§ 57 Abs 1 SGB III ergibt sich, dass die Leistung zur Sicherung des Lebensunterhalts bestimmt ist. Nach § 57 Abs 1 SGB III in der Fassung des 2. Gesetzes zur Änderung des SGB III und anderer Gesetze v...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 12/10 R (Urteil)
...§ 58 Abs 1 SGB III und erhebt ferner Verfahrensrügen. Der Hinweis in § 58 Abs 1 SGB III auf den Betrag, den der Arbeitslose als Alg zuletzt bezogen habe, entspreche nicht der in § 57 Abs 2 Satz 1 Nr 1...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 756/13 (Urteil)
...§ 57 Abs. 3 SGB III aF ausschließende Ruhenstatbestand des § 143 Abs. 1 SGB III aF vorgelegen (vgl. Gagel/Winkler SGB III Stand Dezember 2014 § 93 Rn. 52). Indem die Bewilligung gemäß § 143 Abs. 3 SGB...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 40/12 B (Urteil)
...Abs 1 des § 57 SGB III wortgleich in § 93 SGB III übernommen worden sei. Er übersieht dabei aber offensichtlich, dass die jetzige Fassung des § 93 Abs 1 SGB III als Ermessensvorschrift ausgestaltet is...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 25/14 R (Urteil)
...SGB III aufgegriffen und fortgeführt. In § 27 Abs 3 Satz 1 SGB II, der im Wesentlichen § 22 Abs 7 SGB II aF entspricht (BT-Drucks 17/3404, S 103), ist auf die Bedarfsbemessungsregelungen ua in § 123 A...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 13/16 R (Urteil)
...§ 93 SGB III RdNr 41; Kuhnke in jurisPK-SGB III, 1. Aufl 2014, § 93 RdNr 15; Jüttner in NK-SGB III, 6. Aufl 2017, § 93 RdNr 38; Hassel in Brand, SGB III, 7. Aufl 2015, § 93 RdNr 8). Nach § 138 Abs 3 S...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 2/12 R (Urteil)
...§ 42 Abs 1 Nr 3 SGB IX nicht nur auf § 11 SGB VI, sondern auf die §§ 11 bis 13 SGB VI verweist. Die Ausschlusstatbestände des § 12 Abs 1 SGB VI begründen aber allgemeine Leistungshindernisse. Hieraus ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 14/10 (Urteil)
...§ 12a Rn. 49; GMP/Germelmann/Müller-Glöge 7. Aufl. § 5 Rn. 35; Wiedemann/Wank TVG 7. Aufl. § 12a Rn. 75; Willemsen/Müntefering NZA 2008, 193, 195 f.). Der Gründungszuschuss setzt gemäß § 57 Abs. 2 SGB...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (5. Senat) - B 5 AL 1/14 R (Urteil)
...SGB III, 5. Aufl 2013, § 28a RdNr 47; Ulmer, BeckOK SGB III, § 28a RdNr 12, Stand 1.3.2013; aA Brand, SGB III, 6. Aufl 2012, § 28a RdNr 6a; Schlegel aaO § 28a RdNr 71; Timme in Hauck/Noftz, SGB III, §...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 2/12 R (Urteil)
...§ 41 SGB I mit seinem Entstehen fällig. Denn das Übbg wurde gemäß § 57 Abs 3 S 1 SGB III aF für eine Dauer von sechs Monaten geleistet und als laufende Geldleistung nach § 337 Abs 2 SGB III monatlich ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 52/14 B (Urteil)
...§ 57 Abs 2 Nr 1 Buchst a SGB III in der bis zum 31.3.2012 geltenden Fassung ) - Feststellung des Bestehens eines Anspruchs auf Entgeltersatzleitungen nach dem SGB III sei der Kläger wegen Identität de...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 AL 2/10 R (Urteil)
...SGB III, Stand März 2011, § 28a RdNr 18; Fuchs in Gagel, SGB II/SGB III, § 28a SGB III RdNr 4; Reinhard in Kruse/Lüdtke ua, LPK-SGB III, 2008, § 28a RdNr 9 ; Timme in Hauck/Noftz/Voelzke, SGB III, K §...
-
Urteil vom Bundessozialgericht - B 12 R 4/18 R (Urteil)
...§ 253 SGB V, § 60 Abs 1 S 1 und 2 SGB XI idF des GKV-WSG vom 26.3.2007 , § 174 Abs 1 SGB VI idF der Bekanntmachung vom 19.2.2002 und § 348 Abs 2 SGB III). Der beklagte Träger der Rentenversicherung i...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 25/10 R (Urteil)
...§ 324 Abs 1 Satz 2 SGB III zugelassen hat (vgl zum Verhältnis zwischen § 323 und § 324 SGB III: Leitherer in Eicher/Schlegel, SGB III, § 323 RdNr 40 ff und § 324 RdNr 30 ff, Stand Einzelkommentierung ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 AL 1/10 R (Urteil)
...SGB III, 3. Aufl 2008, § 28a RdNr 51; Schlegel in Eicher/Schlegel, aaO, § 28a RdNr 66; Wagner in GK-SGB III, Stand März 2011, § 28a RdNr 18; Fuchs in Gagel, SGB II/SGB III, § 28a SGB III RdNr 4; Reinh...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 9/14 (Urteil)
...§ 119 Abs. 1 Nr. 1 SGB III a.F. (jetzt § 138 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. Abs. 3 SGB III) ist (vgl. Grönke-Reimann in Herrmann/Heuer/Raupach, § 32 EStG Rz 90; Schmidt/Loschelder, EStG, 33. Aufl., § 32 Rz 25; B...