-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 289/17 (Urteil)
...§ 6 Ziff. 4 TV VO stellt - wie der Aufbau von § 6 TV VO zeigt - eine Ausnahme zu der in § 6 Ziff. 1 TV VO von den Tarifparteien vereinbarten Anpassung der Renten entsprechend der Entwicklung der geset...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 402/17 (Urteil)
...16, auf 49,96 Euro seit dem 1. Februar 2016, auf 49,96 Euro seit dem 1. März 2016, auf 49,96 Euro seit dem 1. April 2016, auf 49,96 Euro seit dem 1. Mai 2016 und auf 49,96 Euro seit dem 1. Juni 2016 u...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 504/17 (Urteil)
...§ 6 Ziff. 4 TV VO stellt - wie der Aufbau von § 6 TV VO zeigt - eine Ausnahme zu der in § 6 Ziff. 1 TV VO von den Tarifparteien vereinbarten Anpassung der Renten entsprechend der Entwicklung der geset...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 407/17 (Urteil)
...§ 6 Ziff. 4 TV VO stellt - wie der Aufbau von § 6 TV VO zeigt - eine Ausnahme zu der in § 6 Ziff. 1 TV VO von den Tarifparteien vereinbarten Anpassung der Renten entsprechend der Entwicklung der geset...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 505/17 (Urteil)
...16 Euro seit dem 1. Januar 2016, auf 25,16 Euro seit dem 1. Februar 2016, auf 25,16 Euro seit dem 1. März 2016, auf 25,16 Euro seit dem 1. April 2016, auf 25,16 Euro seit dem 1. Mai 2016, auf 25,16 Eu...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 62/12 (Urteil)
...§ 118 Abs. 2 FGO) liegen --was zwischen den Beteiligten auch nicht streitig ist-- die Anspruchsvoraussetzungen nach § 62 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 32 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 EStG vo...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 50/12 (Urteil)
...voraussetzungen nach § 62 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 32 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a und Nr. 2 Buchst. b EStG. Dies wurde --für den Senat bindend (§ 118 Abs. 2 FGO)...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 2/16 (Urteil)
...1. Beginnt die Verjährung im Sinne von Art. 49 Abs. 6 VO (EG) Nr. 2419/2001 mit der Zahlung der Beihilfe oder richtet sich der Beginn nach Art. 3 Abs. 1, hier: Unterabs. 2 Satz 1 VO (EG, EURATOM) Nr. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 294/11 (Urteil)
...§ 9 Abs. 1 Satz 2 VO MBB - auch unter Beachtung der grundrechtlichen Wertungen der Art. 3 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1 und Art. 14 Abs. 1 GG - nicht unangemessen iSv. § 307 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 BGB benachte...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 86/11 (Urteil)
...§ 118 Abs. 2 FGO) erfüllt der Kläger --was zwischen den Beteiligten nicht streitig ist-- die Anspruchsvoraussetzungen nach § 62 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 32 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 502/17 (Urteil)
...§ 6 Ziff. 4 TV VO stellt - wie der Aufbau von § 6 TV VO zeigt - eine Ausnahme zu der in § 6 Ziff. 1 TV VO von den Tarifparteien vereinbarten Anpassung der Renten entsprechend der Entwicklung der geset...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 16/13 (Urteil)
...1. Der Kläger erfüllt die Anspruchsvoraussetzungen nach § 62 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Satz 2, § 32 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 EStG. Dies wurde --für den Senat bindend (vgl. § 118 Abs. 2...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 1/13 (Urteil)
...der Verordnung (EWG) Nr. 1626/85 (VO Nr. 1626/85) der Kommission vom 14. Juni 1985 über Schutzmaßnahmen bei der Einfuhr von bestimmten Sauerkirschen (ABlEG Nr. L 156/13) entschieden, der zur Berechnun...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 503/17 (Urteil)
...16, auf 21,10 Euro seit dem 1. Februar 2016, auf 21,10 Euro seit dem 1. März 2016, auf 21,10 Euro seit dem 1. April 2016, auf 21,10 Euro seit dem 1. Mai 2016 und auf 21,10 Euro seit dem 1. Juni 2016 u...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 76/10 (Urteil)
...145 vom 27. Juni 1990 (ABlEG 1991, L 235, 1) und Nr. 146 vom 10. Oktober 1990 (ABlEG 1991, L 235, 9) den Art. 107 der VO Nr. 574/72 auszulegen und den Umrechnungskurs nach Art. 107 Abs. 1 der VO Nr. 5...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 5/12 (Urteil)
...der Bestimmungen über Tiergesundheit und Tierschutz (ABl Nr. L 165 S. 1, ber. ABl Nr. L 191 S. 1) i.d.F. der Verordnung (EG) Nr. 1791/2006 vom 20. November 2006 (ABl Nr. L 363 S. 1). Art. 26 ff. der V...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 4/12 (Urteil)
...der Bestimmungen über Tiergesundheit und Tierschutz (ABl Nr. L 165 S. 1, ber. ABl Nr. L 191 S. 1) i.d.F. der Verordnung (EG) Nr. 1791/2006 vom 20. November 2006 (ABl Nr. L 363 S. 1). Art. 26 ff. der V...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 1/12 (Urteil)
...der Bestimmungen über Tiergesundheit und Tierschutz (ABl Nr. L 165 S. 1, ber. ABl Nr. L 191 S. 1) i.d.F. der Verordnung (EG) Nr. 1791/2006 vom 20. November 2006 (ABl Nr. L 363 S. 1). Art. 26 ff. der V...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 40/12 (Urteil)
...1. Der Kläger erfüllt die Anspruchsvoraussetzungen nach § 62 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 32 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 EStG. Dies wurde --für den Senat bindend (§ 118 Abs. 2 FGO)-- vom F...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 28/11 (Urteil)
...der Ausweitung des in Art. 1 Abs. 1 der VO Nr. 1212/2005 beschriebenen Warenkreises gemäß Art. 11 Abs. 6 Satz 2 i.V.m. Art. 11 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 384/96 (VO Nr. 384/96) des Rates vom 22. D...