-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 45/10 (Urteil)
...und den Umweltbericht in § 7 Abs. 5 und 6 ROG 2004 und in § 4 Abs. 1, § 5 Abs. 2 und 3 NROG 2007 nicht in hier erheblicher Weise voneinander abweichen würden (UA S. 19). Die Auslegung des § 5 Abs. 3 N...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 VR 18/16 (Urteil)
...34 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 1, § 162 Abs. 3 VwGO, die Festsetzung des Streitwerts stützt sich auf § 52 Abs. 1 i.V.m. § 53 Abs. 2 Nr. 2 GKG....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 18/15 (Urteil)
...6 - 4 A 5.14 - NVwZ 2016, 844 Rn. 25; Wagner, in: Hoppe/Beckmann, UVPG, 4. Aufl. 2012, § 9 Rn. 33, § 16 Rn. 97). Dies sah § 16 Abs. 5 Satz 2 UVPG in der bis zum 28. Juni 2005 geltenden Fassung ausdrüc...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 VR 20/16 (Urteil)
...3 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 1, § 159 Satz 2, § 162 Abs. 3 VwGO, die Festsetzung des Streitwerts stützt sich auf § 52 Abs. 1 i.V.m. § 53 Abs....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 19/15 (Urteil)
...6 - 4 A 5.14 - NVwZ 2016, 844 Rn. 25; Wagner, in: Hoppe/Beckmann, UVPG, 4. Aufl. 2012, § 9 Rn. 33, § 16 Rn. 97). Dies sah § 16 Abs. 5 Satz 2 UVPG in der bis zum 28. Juni 2005 geltenden Fassung ausdrüc...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 VR 19/16 (Urteil)
...34 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 1, § 162 Abs. 3 VwGO, die Festsetzung des Streitwerts stützt sich auf § 52 Abs. 1 i.V.m. § 53 Abs. 2 Nr. 2 GKG....