-
Beschluss vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 3/17 B (Urteil)
...28.8.2014; Widerspruchsbescheid vom 4.11.2014). Klage und Berufung sind erfolglos geblieben (Urteil des SG Cottbus vom 26.1.2016; Urteil des LSG Berlin-Brandenburg vom 30.11.2016). Mit seiner Beschwer...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 180/11 (Urteil)
...22. April 1991 III B 537/90, BFH/NV 1992, 118; vom 19. September 1991 VII B 139/91, BFH/NV 1992, 321; Loose in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 114 FGO Rz 29; Lange in Hübschmann/...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PB 31/15 (Urteil)
...§ 88 Abs. 2 Satz 1 SächsPersVG i.V.m. § 92a Satz 2 i.V.m. § 72a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 ArbGG muss die Begründung der auf den Zulassungsgrund des § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG gestützten Nichtzulassungsbeschwer...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 12/13 (Urteil)
...1988, 582; VI R 142/87, BFHE 152, 537, BStBl II 1988, 584; VI R 209/84, BFH/NV 1988, 706; vom 25. März 1993 VI R 148/88, BFH/NV 1993, 538; Senatsbeschluss vom 1. Februar 2012 VI B 88/11, BFH/NV 2012, ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 53/12 (Urteil)
...157, 322, BStBl II 1989, 821; vom 25. Februar 1997 VII R 15/96, BFHE 182, 480, BStBl II 1998, 2, zu § 240 Abs. 1 AO; s.a. Heuermann in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 236 AO Rz 10, m.w.N.). § 236 Abs. 1 A...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 SB 45/11 B (Urteil)
...12/1217, S 52, 71; BT-Drucks 16/7716, S 21; BSG SozR 3-1500 § 144 Nr 16 S 45; BSG SozR 3-2500 § 81 Nr 8 S 40). Die gewählte Klageart ist mithin für die Anwendung des § 144 Abs 1 Satz 1 Nr 1 SGG bedeut...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 149/10 (Urteil)
...13. Oktober 2003 IV B 85/02, BFHE 203, 404, BStBl II 2004, 25; vom 7. Juli 2004 VII B 344/03, BFHE 206, 226, BStBl II 2004, 896, und vom 1. April 2008 X B 154/04, BFH/NV 2008, 1116). ...
-
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht (5. Senat) - L 5 SF 294/17 B E (Urteil)
...19 Dieser Beschluss ist nach § 56 Abs. 2 Satz 2 RVG gebührenfrei. 20 Kosten werden nicht erstattet (§ 56 Abs. 2 Satz 3 RVG). 21 Diese Entscheidung ist unanfechtbar (§§ 56 Abs. 2, 33 Abs. 4...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 45/10 (Urteil)
...1992 - BVerwG 5 B 166.91 - Buchholz 310 § 161 VwGO Nr. 96 S. 38 und vom 22. April 1994 - BVerwG 9 C 456.93 - Buchholz 310 § 161 VwGO Nr. 106 S. 2 m.w.N.). In entsprechender Anwendung von § 92 Abs. 3 S...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 152/13 (Urteil)
...§ 4 Abs. 3 Satz 5 EStG) aufgenommen wurden (vgl. demgegenüber BFH-Urteil vom 21. August 2012 VIII R 11/11, BFHE 239, 195, BStBl II 2013, 117, zu gewillkürtem Betriebsvermögen). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 49/10 (Urteil)
...§ 8c KStG 2002 i.d.F. des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14. August 2007 (BGBl I 2007, 1912, BStBl I 2007, 630) --KStG 2002 n.F.-- bzw. gemäß § 12 Abs. 3 i.V.m. § 4 Abs. 2 Satz 2 des Umwandl...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 82/13 (Urteil)
...2014 - 1 ABR 11/13 - Rn. 11 mwN). Der Rechtsbeschwerdeführer muss darlegen, warum er die Begründung des Beschwerdegerichts für unrichtig hält (BAG 18. März 2008 - 1 ABR 81/06 - Rn. 13, BAGE 126, 176)....
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 12/14 (Urteil)
...11. Juli 1989 VIII R 53/88, BFH/NV 1990, 178; vom 30. November 1993 IX R 92/91, BFHE 173, 204, BStBl II 1994, 403, und vom 21. Januar 1999 IV R 40/98, BFHE 188, 523, BStBl II 1999, 563). Nach § 116 Ab...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 41/15 (Urteil)
...12. Oktober 2011 I R 4/11 (BFH/NV 2012, 453) und vom 26. Oktober 2011 I R 17/11 (BFH/NV 2012, 613) sowie zum Urteil des FG Hamburg vom 14. Dezember 2010 3 K 40/10 (EFG 2011, 1186). Zur Darlegung eine...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 62/17 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 i.V.m. § 42 Abs. 1 Satz 1 und § 52 Abs. 3 Satz 2 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 61/17 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 i.V.m. § 42 Abs. 1 Satz 1 und § 52 Abs. 3 Satz 2 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 60/17 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 i.V.m. § 42 Abs. 1 Satz 1 und § 52 Abs. 3 Satz 2 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 58/11 (Urteil)
...21. September 2009 VI B 31/09, BFHE 226, 329, BStBl II 2011, 382; vom 29. September 2010 XI B 74/09, BFH/NV 2011, 194, unter 3., m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 86/09 (Urteil)
...§ 137 Abs. 1 Satz 1 VwGO irrevisiblen Landesrecht angehören (Urteil vom 17. Februar 1984 - BVerwG 7 C 67.82 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 195 S. 180; Beschluss vom 26. Mai 1999 - BVerwG 6 B 75.98...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 58/08 (Urteil)
...§ 81 Abs. 4 Satz 3, § 82 Abs. 2 Satz 2, § 83 Abs. 1 Satz 2 BetrVG); es gehört daher auch zu den Aufgaben jedes einzelnen Betriebsratsmitglieds, die Arbeitnehmer zu beraten (BAG 27. November 2002 - 7 A...