-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 42/09 (Urteil)
...§ 196 Abs. 1 Satz 1 BauGB um durchschnittliche Lagewerte für den Boden, die die Gutachterausschüsse (§ 192 BauGB) aufgrund der Kaufpreissammlung (§ 193 Abs. 3, § 195 BauGB) für jedes Gemeindegebiet un...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 68/09 (Urteil)
...§§ 45 ff. BauGB (so bereits BFH-Urteil vom 26. November 1986 II R 248/85, BFH/NV 1988, 392; BFH-Beschlüsse vom 24. Februar 1988 II B 160/87, BFHE 152, 272, BStBl II 1988, 457; in BFHE 154, 240, BStBl ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 27/17 (Urteil)
...§ 177 BauGB" offensichtlich solche i.S. des § 7h Abs. 1 Satz 1 EStG bescheinigt werden. Aus der Bezugnahme auf § 177 BauGB ergibt sich zweifelsfrei, dass sie sich nur auf i.S. des § 7h Abs. 1 Sat...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 12/08 (Urteil)
...995 C-4/94, BLP, Slg. 1995, I-983 Rdnr. 19; vom 8. Juni 2000 C-98/98, Midland Bank, Slg. 2000, I-4177 Rdnr. 20, und vom 22. Februar 2001 C-408/98, Abbey National, Slg. 2001, I-1361 Rdnr. 25). Hieran i...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 12/13 (Urteil)
...§ 165 Abs. 2 Sätze 1 und 2 AO geänderten und für endgültig erklärten Bescheid die Grunderwerbsteuer auf 235.999 € herauf. Bemessungsgrundlage waren nunmehr neben dem Kaufpreis die der Klägerin von A g...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 17/15 (Urteil)
...9 eine AfA nach § 7h EStG in Höhe von 25.909 €, in den Jahren 2010, 2011, 2013 und 2014 anstelle der bisherigen AfA nach § 7 EStG in Höhe von jeweils 6.181 € eine solche nach § 7h EStG in Höhe von jew...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 4/12 (Urteil)
...§ 177 BauGB betroffen sind. Durch den ausdrücklichen Hinweis auf "Gebäude im Sinne des Satzes 1" in § 7h Abs. 1 Satz 2 EStG zusätzlich zur Regelung, dass Satz 1 des § 7h Abs. 1 EStG entsprec...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 1/17 (Urteil)
...§ 180 Abs. 2 der Abgabenordnung (AO) i.V.m. der Verordnung über die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen nach § 180 Abs. 2 der Abgabenordnung (VO zu § 180 Abs. 2 AO) und §§ 7h, 10f des E...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 81/16 (Urteil)
...9; IX R 17/13, BFH/NV 2014, 1731; s. ferner BFH-Urteil vom 17. Dezember 1996 IX R 91/94, BFHE 182, 175, BStBl II 1997, 398, zur Vorgängervorschrift des § 82g Abs. 1 Satz 3 der Einkommensteuer-Durchfüh...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 15/13 (Urteil)
...996 IX R 91/94, BFHE 182, 175, BStBl II 1997, 398) und ist nach Remonstration auf den Verwaltungsrechtsweg verwiesen (vgl. zu dem Vorstehenden BFH-Urteile vom 21. August 2001 IX R 20/99, BFHE 196, 191...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 41/09 (Urteil)
...§ 196 des Baugesetzbuchs (BauGB) oder eine einzelfallbezogene Verkehrswertermittlung nach § 194 BauGB. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 6/16 (Urteil)
...§§ 7h, 10f EStG ist dem Antrag entsprechend auf 55.888,90 €, die Bemessungsgrundlage für die AfA nach § 7 EStG auf 577.349,98 € festzustellen. Die Bescheinigungen des Bezirksamts vom 29. November 2010...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 14/09 (Urteil)
...999 und am 1. Dezember 1999 Erschließungsverträge. Danach beauftragte der jeweilige Grundstückseigentümer die Klägerin, auf der Grundlage eines mit der Stadt noch abzuschließenden städtebaulichen Vert...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 7/12 (Urteil)
...§ 194 des Baugesetzbuchs (BauGB) unter Berücksichtigung der Wertermittlungsverordnung (WertV) gutachterlich auf XX € festgestellt worden. Entsprechend wurde das Festkapital um den genannten Betrag auf...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 48/12 (Urteil)
...§§ 179, 182 bis 196 BewG kombiniert werden können. Eine solche Kombination würde zu nicht zu rechtfertigenden Ergebnissen führen. Wie auch der vorliegende Fall zeigt, kann der nach §§ 179, 182 bis 196...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 65/08 (Urteil)
...997 III R 68/96, BFHE 184, 315, BStBl II 1998, 241, zu § 33a Abs. 1 EStG a.F.). Ob der Unterhaltsempfänger über kein oder nur geringes Vermögen i.S. des § 33a Abs. 1 Satz 3 EStG verfügt, ist unabhängi...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 16/13 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 InvZulG 1999/§ 3a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und Satz 2 i.V.m. Satz 1 Nr. 2 InvZulG 1999 entfallen 108.786,59 € (Spalte 9),von dem Betrag in Spalte 8 sind Anschaffungskosten, die auf ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 17/13 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 InvZulG 1999/§ 3a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und Satz 2 i.V.m. Satz 1 Nr. 2 InvZulG 1999 entfallen 97.361,29 € (Spalte 9),von dem Betrag in Spalte 8 sind Anschaffungskosten, die auf M...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 25/09 (Urteil)
...§ 138 Abs. 3 Satz 1 BewG Grundstückswerte abweichend von § 9 BewG mit einem typisierenden Wert unter Anwendung der §§ 68, 69 und 99 Abs. 2 BewG und der §§ 139 und 145 bis 150 BewG zu ermitteln. Der We...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 32/11 (Urteil)
...97/09, C-499/09, C-501/09 und C-502/09 --Bog u.a.--, Slg. 2011, I-1457, Umsatzsteuer-Rundschau --UR-- 2011, 272, Rz 55; vom 17. Januar 2013 C-224/11 --BGZ Leasing--, Deutsches Steuerrecht 2013, 193, U...