Skip to main content
Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmelden
    • Login
    • Anmelden
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  • Urteil (31)
Entscheidungsart
  • Beschluss (16)
  • Urteil (15)
Gericht
  • BAG (31)
Gerichtsbarkeit
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (31)
Sachliche Zuständigkeit
  • Bundesgericht (31)
Erscheinungsdatum:
  • / -  /
31 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 65/13 (Urteil)

    ...19. April 2012 - 7 ABR 52/10 - Rn. 50; 12. Januar 2011 - 7 ABR 34/09 - Rn. 18, BAGE 136, 359). 29 ...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 38/16 (Urteil)

    ...16 - 1 ABR 15/14 - Rn. 18; 18. Oktober 2011 - 1 ABR 25/10 - Rn. 16, BAGE 139, 332; 4. Mai 2011 - 7 ABR 10/10 - Rn. 22, BAGE 138, 39; 18. März 2008 - 1 ABR 81/06 - Rn. 29, BAGE 126, 176). Dennoch ist d...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 56/11 (Urteil)

    ...11 - 7 ABR 10/10 - Rn. 26, BAGE 138, 39; vgl. auch 18. Oktober 2011 - 1 ABR 25/10 - Rn. 29, BAGE 139, 332). Art. 14 Abs. 1 GG ist ebenfalls nicht verletzt. Ein Betriebsteilerwerber kann frei entscheid...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 15/14 (Urteil)

    ...1 Satz 1 BetrVG keinen Einfluss (BAG 4. Mai 2011 - 7 ABR 10/10 - Rn. 21 ff., BAGE 138, 39; vgl. auch 8. Dezember 2009 - 1 ABR 66/08 - Rn. 23, BAGE 132, 314). ...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 1/16 (Urteil)

    ...11 und 21. Februar 2012 angekündigten sowie zum 1. März 2012 (3,5 %), 1. Januar 2013 (1,4 %) und 1. August 2013 (1,4 %) vollzogenen „Dynamisierung der Arbeitsentgelte“ ein Mitbestimmungsrecht nach § 8...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 57/15 (Urteil)

    ...1 TVG (BAG 18. Oktober 2011 - 1 ABR 25/10 - Rn. 21, BAGE 139, 332). Nicht ausreichend ist es, wenn der Arbeitgeber tarifliche Regelungen lediglich aufgrund vertraglicher Vereinbarungen anwendet. ...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 66/13 (Urteil)

    ...19. April 2012 - 7 ABR 52/10 - Rn. 50; 12. Januar 2011 - 7 ABR 34/09 - Rn. 18, BAGE 136, 359). 28 ...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 8/16 (Urteil)

    ...1 Eingangshalbs. BetrVG sowie der Normzweck des § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG vor (BAG 23. August 2016 - 1 ABR 15/14 - Rn. 18; 18. Oktober 2011 - 1 ABR 25/10 - Rn. 16, BAGE 139, 332). ...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 61/11 (Urteil)

    ...18. Oktober 2011 - 1 ABR 25/10 - Rn. 14, AP BetrVG 1972 § 87 Lohngestaltung Nr. 141 = EzA BetrVG 2001 § 87 Betriebliche Lohngestaltung Nr. 26). Das Beteiligungsrecht aus § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG umfa...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 21/13 (Urteil)

    ...17. September 2013 - 1 ABR 21/12 - Rn. 24, BAGE 146, 89). 21 bb) Das Betriebsverfassungsgesetz er...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 34/12 (Urteil)

    ...18. Oktober 2011 - 1 ABR 25/10 - Rn. 19, BAGE 139, 332). 23 (2) Der Ausschluss des Mitbestimmungsr...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 53/16 (Urteil)

    ...18. Oktober 2011 - 1 ABR 25/10 - Rn. 16 ff., BAGE 139, 332). 21 bb) Danach ist durch die Anwendung...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 ABR 54/15 (Urteil)

    ...18. Oktober 2011 - 1 ABR 25/10 - Rn. 21, BAGE 139, 332; zur notwendigen Eingruppierung nach zwei Entgeltschemen bei doppelter Tarifgebundenheit des Arbeitgebers vgl. BAG 14. April 2015 - 1 ABR 66/13 -...

  • Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 661/10 (Urteil)

    ...1 ABR 64/03 - zu B II 2 c ee (1) der Gründe, BAGE 114, 162). Eine gegen § 77 Abs. 3 Satz 1 BetrVG verstoßende Betriebsvereinbarung ist daher unwirksam (BAG 29. Oktober 2002 - 1 AZR 573/01 - zu I 1 a a...

  • Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 663/10 (Urteil)

    ...1 ABR 64/03 - zu B II 2 c ee (1) der Gründe, BAGE 114, 162). Eine gegen § 77 Abs. 3 Satz 1 BetrVG verstoßende Betriebsvereinbarung ist daher unwirksam (BAG 29. Oktober 2002 - 1 AZR 573/01 - zu I 1 a a...

  • Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 665/10 (Urteil)

    ...1 ABR 64/03 - zu B II 2 c ee (1) der Gründe, BAGE 114, 162). Eine gegen § 77 Abs. 3 Satz 1 BetrVG verstoßende Betriebsvereinbarung ist daher unwirksam (BAG 29. Oktober 2002 - 1 AZR 573/01 - zu I 1 a a...

  • Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 662/10 (Urteil)

    ...1 ABR 64/03 - zu B II 2 c ee (1) der Gründe, BAGE 114, 162). Eine gegen § 77 Abs. 3 Satz 1 BetrVG verstoßende Betriebsvereinbarung ist daher unwirksam (BAG 29. Oktober 2002 - 1 AZR 573/01 - zu I 1 a a...

  • Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 659/10 (Urteil)

    ...1 ABR 64/03 - zu B II 2 c ee (1) der Gründe, BAGE 114, 162). Eine gegen § 77 Abs. 3 Satz 1 BetrVG verstoßende Betriebsvereinbarung ist daher unwirksam (BAG 29. Oktober 2002 - 1 AZR 573/01 - zu I 1 a a...

  • Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 660/10 (Urteil)

    ...1 ABR 64/03 - zu B II 2 c ee (1) der Gründe, BAGE 114, 162). Eine gegen § 77 Abs. 3 Satz 1 BetrVG verstoßende Betriebsvereinbarung ist daher unwirksam (BAG 29. Oktober 2002 - 1 AZR 573/01 - zu I 1 a a...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 59/12 (Urteil)

    ...18. Oktober 2011 - 1 ABR 25/10 - Rn. 19, BAGE 139, 332). 39 (b) Der Ausschluss des Mitbestimmungsr...


  • 1
  • 2
  • »
1-20 von 31 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Twitter
  • GitHub
Research Partners: German Research Center for Artificial Intelligence Open Knowledge Foundation Germany