-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 5/16 (Urteil)
...riegsverbrechern" nach Art. II Ziff. 2 Buchst. a der Verordnung über die Bodenreform in der Provinz Mark Brandenburg vom 6. September 1945 (VOBl. der Provinzialverwaltung Mark Brandenburg Nr. 1 v...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 1/15 (Urteil)
...reis der Unteroffiziere sei er ein anerkannter Gesprächspartner, der sicher zu einer tragenden Säule der Unteroffiziergemeinschaft werde. Er sei ein in jeder Hinsicht gewinnbringender Soldat. Der näch...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 BN 3/15 (Urteil)
...richts Lüneburg ein anderer Sachverhalt zu Grunde. Die Satzung der Stadt Goslar zur Erhebung einer Kultur-und Tourismusförderabgabe, die vom Oberverwaltungsgericht Lüneburg für unwirksam erklärt wurde...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 7/17 (Urteil)
...risten, welche die Insel B. kurzzeitig besuchen oder dort ihren Urlaub verbringen. Ferner werden über diese Fährverbindung zur Versorgung der Insel erforderliche Waren und Güter transportiert. Diese t...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 1/11 (Urteil)
...rsönlicher Kenntnis aufgrund der Aktenlage erstellt wurde, wird der frühere Soldat als geschätzter Fachmann und versierter Praktiker beschrieben, der es trotz seiner zurückhaltenden Art verstehe, im T...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 54/15 (Urteil)
...rreichten Fachsemesters zu erbringen sind, aber nicht erbracht wurden, durch andere Leistungen ausgeglichen werden, die nach den maßgeblichen Vorgaben erst in einem höheren Fachsemester erbracht werde...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 40/09 (Urteil)
...rverschranks ist der Umstand, dass die vergleichbaren zehn anderen Schränke im Februar 2008 für eine zweckgerechte Weiterverwendung in Mu. angefordert worden waren - wie der Zeuge Major L., zur Tatzei...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 20/08 (Urteil)
...rsuntersuchungen der IVV haben den unmittelbar durch das Vorhaben selbst hervorgerufenen zusätzlichen Verkehr ohne Verkehrsverlagerungen und Verkehrsumlenkungen (primär induzierter Verkehr) bei der Pr...