-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 342/14 (Urteil)
...14.06.2010 befristet, gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG abgeschlossen. Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf der Frist, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die erste Auftragserteilung erfolgt nach Vorlage der...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 625/15 (Urteil)
...assen, von welchen Rechten und Pflichten die Vertragspartner ausgegangen sind, was sie also wirklich gewollt haben (BAG 14. Juni 2016 - 9 AZR 305/15 - Rn. 15; 11. August 2015 - 9 AZR 98/14 - Rn. 16 mw...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 340/09 (Urteil)
...as hat das Landesarbeitsgericht jedenfalls im Ergebnis zutreffend entschieden. 10 I. Das Landesarb...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 517/10 (Urteil)
...ast. Der Umfang der etwaigen weiteren Darlegungslast der Urlaubskasse richtet sich nach der Einlassung des Arbeitgebers (vgl. BAG 14. Februar 2007 - 10 AZR 63/06 - Rn. 23, aaO; BGH ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 5/14 (Urteil)
...assungsverpflichtung der Arbeitgeberin (Antrag zu I. und I.3.) wird auf einen weiteren Beschäftigtenkreis erstreckt. Ebenso wie beim Antrag zu I.3., über den sowohl das Arbeitsgericht als auch das Lan...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 727/09 (Urteil)
...asses, aus dem sich das Bestehen der Vertretungsmacht als solcher, dh. das Kündigungsrecht des jeweiligen Inhabers der in der Satzung oder im Erlass genannten Stelle, zurechnen lassen ( ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 681/16 (Urteil)
...as Recht auf informationelle Selbstbestimmung setzt nicht voraus, dass der betroffene Arbeitnehmer das informationstechnische System, über das Daten erhoben werden, als eigenes nutzt und deshalb den U...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 43/16 (Urteil)
...as Jahr 2014 sowie ein Schadensersatzanspruch für fünf Zusatzurlaubstage für das Jahr 2014 und einen weiteren Zusatzurlaubstag für das Jahr 2013 zu, im Übrigen seien die Ansprüche verfallen. Es hat au...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 505/17 (Urteil)
...assung vorschlägt, „was nach seiner Auffassung geschehen soll“, sowie die Formulierung in Satz 2, nach der die getroffene „Beschlussfassung“ die Anpassung nach § 6 Ziff. 1 TV VO ersetzt, lassen allerd...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 798/13 (Urteil)
...assung der Beklagten wurde das Arbeitsverhältnis der Parteien von der Geltungsbereichsbestimmung des BMTV 2009 erfasst. Soweit die Beklagte eingewandt hat, das Arbeitsverhältnis falle nicht unter den ...