-
NMV 1970 § 23a (Law)
(weggefallen)
-
NMV 1970 § 33 (Law)
(weggefallen)
-
NMV 1970 § 6 Erhöhung der Kostenmiete wegen baulicher Änderungen (Law)
(1) Hat der Vermieter für sämtliche öffentlich geförderten Wohnungen bauliche Änderungen auf Grund von Umständen, die er nicht zu vertreten hat, vorgenommen, so kann er zur Berücksichtigung der hierdu...
-
NMV 1970 § 8 Kostenmiete nach Wohnungsvergrößerung (Law)
(1) Sind sämtliche öffentlich geförderten Wohnungen durch Ausbau oder Erweiterung um weitere Wohnräume vergrößert worden, so hat der Vermieter eine neue Wirtschaftlichkeitsberechnung aufzustellen. Die...
-
NMV 1970 § 13 Erhöhung der Vergleichsmiete wegen baulicher Änderungen (Law)
(1) Hat der Vermieter für sämtliche öffentlich geförderten Wohnungen bauliche Änderungen auf Grund von Umständen, die er nicht zu vertreten hat, vorgenommen oder hat er mit Zustimmung der Bewilligungs...
-
NMV 1970 Inhaltsübersicht (Law)
...II ...
-
NMV 1970 § 25b (Law)
(weggefallen)
-
NMV 1970 § 23b (Law)
(weggefallen)
-
NMV 1970 § 19 (Law)
(weggefallen)
-
Grundgesetz Artikel 109 (Law)
Bund und Länder sind in ihrer Haushaltswirtschaft selbständig und voneinander unabhängig. Bund und Länder erfüllen gemeinsam die Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland aus Rechtsakten der Eur...
-
NMV 1970 § 10 Mieterleistungen (Law)
Einmalige Leistungen des Mieters, die mit Rücksicht auf die Überlassung der Wohnung erbracht werden sollen, sind nur nach Maßgabe des § 9 des Wohnungsbindungsgesetzes zulässig; das gleiche gilt für en...
-
NMV 1970 § 26 Zuschläge neben der Einzelmiete (Law)
(1) Neben der Einzelmiete sind nach Maßgabe der Absätze 2 bis 7 folgende Zuschläge zulässig: 1. Zuschlag für die Benutzung von W...
-
NMV 1970 § 32 Vom Rechtsnachfolger zu vertretende Umstände (Law)
Soweit nach dieser Verordnung die Höhe der zulässigen Miete davon abhängt, ob die Erhöhung von Aufwendungen auf Umständen beruht, die der Vermieter zu vertreten oder nicht zu vertreten hat, stehen sol...
-
NMV 1970 § 34 Überleitungsvorschrift (Law)
(1) § 4 Abs. 6 und § 8a sind in der mit Inkrafttreten dieser Verordnung geltenden Fassung anzuwenden, wenn die Darlehen nach dem 31. Dezember 1989 vorzeitig zurückgezahlt oder abgelöst wurden oder nac...
-
BeamtVG § 109 (Law)
(Inkrafttreten)
-
BinSchPRG § 109 (Law)
(1) Das Pfandrecht des Schiffsgläubigers hat den Vorrang vor den sonstigen Pfandrechten am Schiff, für die in § 102 unter Nummer 4 bis 6 aufgeführten Forderungen jedoch nur insoweit, als jene Pfandrec...
-
BewG § 109 Bewertung (Law)
(1) Das Betriebsvermögen von Gewerbebetrieben im Sinne des § 95 und das Betriebsvermögen von freiberuflich Tätigen im Sinne des § 96 ist jeweils mit dem gemeinen Wert anzusetzen. Für die Ermittlung de...
-
FGO § 109 (Law)
(1) Wenn ein nach dem Tatbestand von einem Beteiligten gestellter Antrag oder die Kostenfolge bei der Entscheidung ganz oder zum Teil übergangen ist, so ist auf Antrag das Urteil durch nachträgliche E...
-
HGB § 109 (Law)
Das Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander richtet sich zunächst nach dem Gesellschaftsvertrage; die Vorschriften der §§ 110 bis 122 finden nur insoweit Anwendung, als nicht durch den Gesel...
-
MarkenG § 109 Gebühren (Law)
(1) Ist der Antrag auf internationale Registrierung vor der Eintragung der Marke in das Register gestellt worden, so wird die nationale Gebühr für das Verfahren auf internationale Registrierung am Tag...