-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 9/12 (Urteil)
...rag aufgehoben, wenn ein Erwerbsvorgang vor dem Übergang des Eigentums am Grundstück auf den Erwerber durch Vereinbarung der Vertragspartner innerhalb von zwei Jahren seit der Entstehung der Steuer rü...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 31/09 (Urteil)
...ritte Person zu nutzen. Der Veräußerer wird aus seiner Übereignungsverpflichtung gegenüber dem früheren Erwerber erst mit der Unterzeichnung des Vertrages durch alle Vertragsbeteiligten und damit erst...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 16/12 (Urteil)
...rwerber verbleibt, sondern der Veräußerer seine ursprüngliche Rechtsstellung wiedererlangt (BFH-Urteile vom 19. März 2003 II R 12/01, BFHE 202, 383, BStBl II 2003, 770; vom 21. Februar 2006 II R 60/04...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 35/08 (Urteil)
...rag aufgehoben, wenn ein Erwerbsvorgang vor dem Übergang des Eigentums am Grundstück auf den Erwerber durch Vereinbarung der Vertragspartner innerhalb von zwei Jahren seit der Entstehung der Steuer rü...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 52/12 (Urteil)
...rwirbt der Veräußerer das Eigentum an dem veräußerten Grundstück zurück, so wird nach § 16 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG auf Antrag sowohl für den Rückerwerb als auch für den vorausgegangenen Erwerbsvorgang die...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 34/08 (Urteil)
...r. 66 EStG a.F. gehabt und die Anrechnung bereits verbrauchter Verlustvorträge würde zu einer verfassungsrechtlich bedenklichen echten Rückwirkung oder Rückbewirkung von Rechtsfolgen führen. Zudem wär...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 51/11 (Urteil)
...rwerbsvorgang die Steuer nicht festgesetzt oder die Steuerfestsetzung aufgehoben, wenn der Veräußerer das Eigentum an dem veräußerten Grundstück zurückerwirbt. Diese Vorschrift betrifft über ihren Wor...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 9/18 (Urteil)
...rsorglich einen Vertreter für die von ihm betreuten laufenden gerichtlichen Verfahren zu beauftragen, andererseits aber vorzutragen, P habe noch während der ersten Chemotherapie für seine privaten Rec...