-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 153/09 (Urteil)
...b EStG auch nicht gegen Art. 6 oder Art. 3 GG. Die Vereinbarkeit mit der Verfassung ist zu bejahen und ebenfalls bereits durch den BFH geklärt (Beschluss vom 26. September 2005 XI B 57/04, BFH/NV 2006...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 39/11 (Urteil)
...BVerfG-- vom 7. Dezember 1999 2 BvR 301/98, BVerfGE 101, 297, BStBl II 2000, 162). Der Kläger kann sich in Bezug auf die Streitjahre schon deshalb nicht mit Erfolg auf den BVerfG-Beschluss vom 6. Jul...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 97/10 (Urteil)
...begründet, so dass sie insgesamt als unbegründet zurückzuweisen ist (vgl. z.B. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 26. September 2005 XI B 57/04, BFH/NV 2006, 517; vom 26. Oktober 2011 IV B 13...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 152/15 (Urteil)
...bs. 1 Nr. 4, Abs. 9 EGBGB für die streitgegenständliche Abrechnung maßgebliche - gesetzliche Abrechnungsfrist des § 556 Abs. 3 Satz 2 BGB, wonach die Abrechnung dem Mieter spätestens bis zum Ablauf de...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 8/11 (Urteil)
...BFH-Urteil in BFHE 237, 311, BStBl II 2012, 770, sowie BFH-Beschlüsse vom 9. August 2005 XI B 16/04, BFH/NV 2006, 268; vom 26. September 2005 XI B 57/04, BFH/NV 2006, 517; vom 29. April 2009 VIII B 14...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 254/10 (Urteil)
...Beschäftigung einer fremden Mitarbeiterin liege nach den Entscheidungen des BFH vom 18. August 2005 VI R 39/04 (BFHE 211, 447, BStBl II 2006, 428) und vom 26. September 2005 XI B 57/04 (BFH/NV 2006, 5...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 34/15 (Urteil)
...beurkundete Erklärung ab. Danach habe zwischen V, M und B Einvernehmen bestanden, dass der Betrieb und der Grundbesitz ungeteilt erhalten bleiben und B alleiniger Hoferbe sein solle. B habe die Hoferb...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 29/09 (Urteil)
...B-Bank zu beauftragen, Schuldverschreibungen in der entsprechenden Stückzahl an den angegebenen Käufer bei dessen Depotbanken zu übertragen, wodurch das bei der B-Bank geführte Emissionsdepot der Kläg...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 58/09 (Urteil)
...beachten (vgl. BFH-Urteil in BFHE 112, 546, BStBl II 1974, 572, unter B.I.1.a; Beschluss des Großen Senats des BFH vom 4. Dezember 2006 GrS 1/05, BFHE 216, 168, BStBl II 2007, 508, unter C.II.2.c bb)....
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 57/09 (Urteil)
...beachten (vgl. BFH-Urteil in BFHE 112, 546, BStBl II 1974, 572, unter B.I.1.a; Beschluss des Großen Senats des BFH vom 4. Dezember 2006 GrS 1/05, BFHE 216, 168, BStBl II 2007, 508, unter C.II.2.c bb)....
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 326/14 (Urteil)
...b entbehrlich, weil sie nach § 1357 BGB wirksam vom Beklagten zu 1 vertreten worden wäre. Denn bei der Änderung einer vertraglichen Vereinbarung über die Abrechnung von Nebenkosten in einem bestehende...